Musik Schuhmann Mondnacht?
Leute ich brauche echt Hilfe mit meinen musikaufgaben... Die sind sehr wichtig für meine Zeugnisnote aber leider versteh ich nicht viel von Musik. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. Das sind die Aufgaben:
a) In welchem Takt ist der erste Eintritt der Grundtonart E-Dur zu erkennen (Tipp: Notiere vorher als Hilfe die Töne des E-Dur-Dreiklanges!)
b) Warum tritt die Grundtonart aus gerechnet bei diesem dort erklingenden Wort zum ersten Mal ein?
3) Wie drückt Schumann das Konjunktivische der Textstelle "als flöge sie nach Haus" in der Harmonik aus? ( T.56ff)
Tipp: In welchem Takt erscheint hier erst die auflösende Rückkehr der Grundtonart?
4) Nach Schumanns Aussage (s. Einführungstext) durchzieht das Lied das 3-Ton-Motiv e-h-e.Weise dieses Motiv im Klavierpart und, verborgen in der Gesangstimme, nach!
5) Wie weit sind" Himmel und Erde" (s.Einführungstext) in diesem Lied entfernt? Konkret: Bestimme den Oktavraum ( also: Wieviel Oktaven? ) zwischen dem ersten Basston und nachfolgenden Melodieton.
