Nordrhein-Westfalen – die neusten Beiträge

Bahntarif-Frage: Bezahlt man für das "Schüler/Azubi AboPlus" im Ruhr-Lippe- bzw. Münsterland-Tarif den angegebenen Betrag pro Monat oder pro Jahr?

Da ich in Zukunft als FSJler regelmäßig aus dem Kreis Unna und damit aus dem Ruhr-Lippe-Gebiet ins Münsterland werde pendeln müssen, habe ich es gewagt, mich mit den komplexen NRW-Tarifen und den einzelnen Fahrkarten-Angeboten auseinanderzusetzen.

Gestoßen bin ich nun auf das Schüler/Azubi AboPlus (http://vgm-vrl.de/schuelerabo.html), das mich nach den Angaben der anhängenden Preistabelle für die Preisstufe 6 119,30 € kosten würde - nur monatlich oder jährlich?

Denn dem Beschreibungstext der Fahrkarte entnehme ich eindeutig, dass selbige 12 Monate lang gültig ist. Daraus folgere ich, dass innerhalb der 12 Monate auch nur ein Mal der oben genannte Betrag bezahlt werden muss.

Andererseits ist in der Beschreibung auch von einer "monatlich im Voraus" getätigten Abbuchung die Rede. Wären das dann im Monat für mich jetzt 9,94 € oder tatsächlich 119,30 € jeden Monat, also im Jahr 1.431,60 €?

Außerdem werden in der gleichen Preistabelle die Kosten eines Schüler MonatsTickets der gleichen Preisstufe mit 137 € angegeben - warum sollte ein Monatsticket teurer sein als ein Ticket fürs ganze Jahr?

Ich bin wirklich ziemlich verwirrt. Kann mir hier jemand die Bahntarife entwirren? Ich wäre ihm sehr dankbar :)

Viele Grüße!

Verkehr, Karten, fahren, Zahlen, Bahn, Freiwilliges Soziales Jahr, Tarife, Ticket, Nordrhein-Westfalen

Tanz studieren ohne Erfahrung / Praktikum im Bereich Tanz ist das möglich?

Also wie oben schon erwähnt, ziehe ich es in Erwägung Tanz zu studieren. Ich habe aber leider nicht wirklich sehr viel Erfahrung mit Tanzen. Ich habe 2 Jahre Paartanz getanzt und 2 Jahre Jazz and modern Dance. Seit einem halben Jahr turne ich im Verein. Ich liebe das Tanzen und es ist mein ein und alles... Leider habe ich wieder damit aufgehört, denn es ich habe nie eine Tanz Art gefunden die perfekt für mich war oder eher gesagt den perfekten Verein... Zuhause habe ich aber immer noch weiter getanzt.... Erstrecht Ballett lieb ich, doch habe leider wenig Erfahrungen .... Meine alten Tanz / Turn Lehrer haben mich immer wieder darauf angesprochen ob ich nicht schon einmal Ballett getanzt hätte . Da ich meine Füße extrem belasten und dehnen kann, generell meinen ganzen Körper.
Deshalb wollte ich mal fragen ob man Tanz auch ohne große Kenntnisse studieren kann.
Bin jetzt 14 Jahre alt und könnte vielleicht immer noch mit Ballett oder so anfangen....vielleicht denken jetzt welche das ich noch zu jung bin um schon zu wissen was ich studieren möchte, oder ob ich überhaupt studieren möchte....doch bald habe ich in der Schule ein 3 Wöchiges Praktikum und ich wollte vielleicht zu einer Tanzschule oder irgend etwas in der Richtung . Da kann ich dann herausfinden ob es das ist was ich tun will . Hat jemand vielleicht schonmal ein Praktikum im Bereich Tanz gemacht , und kann mir sagen wo er sich beworben hat...also ob an einem Theater oder einer Hochschule oder einer Akademie ?
Ps: Wohne in NRW
Dankeschön schonmal im voraus 😄

tanzen, Tanz, Zukunft, Bewerbung, Ballett, Hochschule, Praktikum, studieren, Nordrhein-Westfalen, Begabt, Tanzverein, Rat, Erfahrungen

Oberstufenlaufbahn?

Hallo liebe gutefragenet Community

Ich komme nächstes Schuljahr in NRW in die gymnasiale Oberstufe und habe meine Schullaufbahn folgendermaßen geplant :

( s : mit Klausuren, m : ohne Klausuren ) Fremdsprachenfolge : Ab Klasse 5 : Englisch Ab Klasse 6 : Latein

Einführungsphase ( EP ) 13 Fächer 37 Wochenstunden 8/7 Fächer mit Klausuren 5 Fächer ohne Klausuren

Aufgabenfeld 1 ( sprachlich - literarisch - künstlerisch ) Deutsch : s, s Englisch : s, s Musik : m, m

Aufgabenfeld 2 ( gesellschaftswissenschaftlich ) Erziehungswissenschaften : s, s Sozialwissenschaften : s, s Erdkunde : s, s Philosophie : m, m

Aufgabenfeld 3 ( mathematisch - naturwissenschaftlich - technisch ) Mathematik : s, s Biologie : s, s Informatik : s, m

Ohne Aufgabenfeld Sport : m, m Vertiefungskurs Deutsch Vertiefungskurs Mathematik

Qualifikationsphase 1 ( Q1 ) 11 Fächer 36 Wochenstunden 6 Fächer mit Klausuren 5 Fächer ohne Klausuren

Aufgabenfeld 1 Deutsch Leistungskurs : s, s Englisch : s, s Musik oder Literatur : m, m

Aufgabenfeld 2 Erziehungswissenschaften Leistungskurs : s, s ( oder EW abwählen, dafür Erdkunde LK ) Sozialwissenschaften : s, s Philosophie : m, m

Aufgabenfeld 3 Mathematik : s, s Biologie : s, s ( m, m ? ) Informatik : m, m ( s, s ? )

Ohne Aufgabenfeld Sport : m, m Vertiefungskurs Medienkompetenz

Qualifikationsphase 2 ( Q2 ) 10 Fächer 34 Wochenstunden 6/5 Fächer mit Klausuren 4/5 Fächer ohne Klausuren

Aufgabenfeld 1 Deutsch Leistungskurs : s, s Englisch : s, s

Aufgabenfeld 2 Erziehungswissenschaften oder Geographie Leistungskurs : s, s Sozialwissenschaften : s, m Philosophie : m, m Geschichte Zusatzkurs : m, m

Aufgabenfeld 3 Mathematik : s, s Biologie : s, s ( m, m ? ) Informatik : m, m ( s, s ? )

Ohne Aufgabenfeld Sport , m, m

Abitur : 2019 Abiturfächer ( 2 LK + 2 GK, alle Aufgabenfelder ) 1. Abiturfach ( LK ) : Deutsch 2. Abiturfach ( LK ) : Erziehungswissenschaften oder Geographie ) 3. Abiturfach : Mathematik 4. Abiturfach ( mündliche Prüfung ) : Sozialwissenschaften

Anrechenbare Kurse in der Q-Phase : 40


Was haltet ihr von dieser Laufbahn ? Haltet ihr sie für sinnvoll ( oder nicht ) ? Was findet ihr nicht so gut ? Was findet ihr gut ? Was würdet ihr anders machen ? Wie würdet ihr es machen, wo Fragezeichen sind oder wo ich mir unsicher bin ? Habt ihr Erfahrungen ? Gibt es sonst irgendetwas ?

Ich freue mich auf eure Antworten. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel :)

Schule, Abitur, Fächer, Gymnasium, laufbahn, Oberstufe, Wahlen, Nordrhein-Westfalen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nordrhein-Westfalen