Nordrhein-Westfalen – die neusten Beiträge

Sehr schlechte Noten kurz vorm Abi, was nun?

Hallo,

ich besuche die 12. Klasse eines Gymnasiums in NRW und stehe kurz vorm Abi. Die Vorklausuren sind schon in knapp 2 Monaten! Mein Problem ist nur, dass meine Noten die letzten Jahre immer weiter abgerutscht sind. Zwischendurch gab es Lichtblicke, aber nichts Nennenswertes .. Jetzt bekomme ich in 1 Woche mein Halbjahreszeugnis (= Zulassung?) und werde voraussichtlich einen Schnitt von 2,8 haben! schlimmer geht es ja wohl kaum. Bis dahin hab ich auch erst 300 Punkte gesammelt, was zwar locker für die Zulassung reicht, aber deutlich gegen einen guten Abischnitt sprechen. Ich bemühe mich wirklich und versuche viel zu lernen, aber die Noten deprimieren mich und alles scheint so aussichtslos. Hinzu kommt auch noch, dass ich sehr strenge Eltern habe, die ein Wunder erwarten und vom 1er - 2,0 würde auch noch gehen - Schnitt träumen. Was heißt "träumen"? Sie setzen es eher voraus. Es DARF eigentlich nicht schlechter sein. Da sind sie auch konsequent. Keine Kompromisse! Sie wollen natürlich, dass ich einen Studiengang wie Jura, BWL oder bestenfalls Medizin wähle, aber realistisch ist das nicht. Das weiß ich selbst. Habe darüber nachgedacht, in Österreich Medizin zu studieren, da es dort ja keinen NC gibt. Ich würde auch behaupten, dass die Zensuren nicht meiner Intelligenz entsprechen, aber so langsam zweifle auch ich daran. Die Schule bzw. eher die Noten und meine Eltern nehmen mir jegliche Kräfte und Hoffnungen. Ich lebe nur noch für die Schule und trotzdem reicht es für nichts aus.

Tut mir wirklich Leid, dass ich so viel schreibe, aber ich hoffe einfach auf ein paar Erfahrungsberichte und bestenfalls auch ein paar Tipps, was ich tun könnte, um doch noch einen guten Studienplatz zu bekommen. Welche Studiengänge könnten bei so einem miserablen Schnitt denn in Frage kommen? Die meisten NC-freien Studiengänge (z.B. Physik oder Mathe) sprechen mich nicht sonderlich an, da ich mir auch nicht vorstellen kann, welche beruflichen Aussichten man nach dem Studium hat.

Ich hoffe, jemand liest sich diesen Text durch und kann mir da weiterhelfen. Ich bin ziemlich hoffnungslos und weiß nicht mehr weiter. Kann nicht einmal glauben, dass ich mich hier angemeldet habe, um das hier zu schreiben ..

LG

Studium, Schule, Abitur, schlechte noten, Nordrhein-Westfalen

Umzug mit Hund nach Nordrhein-Westfalen - was muß ich beachten? (Hundeführerschein, Sachkundenachwei

Hallo liebe Hundefreunde!

Derzeit leben der Meinige und ich in Schleswig-Holstein, planen aber, über kurz oder lang in die Eifel zu ziehen. Obgleich in Schleswig-Holstein derzeit der "Hundeführerschein" nicht Pflicht ist, haben wir ihn trotzdem gemacht. Er ist "angelehnt an die Gehorsamsprüfung nach § 9 Absatz 1 Satz 1 HundeG (Erteilung der Befreiung von der Anleinpflicht nach erfolgreichem Absolvieren der Gehorsamsprüfung, ersetzt diese aber nicht".

So steht es in dem Wisch, den wir von der Hundeschule erhalten haben.

Alamiert durch einige Fragen, die ich hier in letzter Zeit gelesen habe, beginne ich zu grübeln, was mich und meinen Hund behördlich wohl erwarten wird, wenn wir unseren Lebensmittelpunkt nach NRW verlegen?! Werde ich einen Sachkundenachweis ablegen müssen? Wird mein Hund den "Hundeführerschein" nochmals machen müssen? Geht das auch schon vor dem Umzug oder erst nach Vollzug des Wohnortwechsels?

Zum Hund: Border-Kuvasz-Mix, 24 Kilo, Widerristhöhe 55 cm, gilt wohl als "großer" Hund... "Gefährlich" ist er nicht - aber werden das auch die Behörden so sehen?!

Und - by the way: Weiß jemand von Euch, wie das so ist, in NRW, für Hunde?! Eine Freundin erzählte mir, in Wald und Feld gelte dort keine Leinenpflicht, vorausgesetzt, der Hund wildert nicht. Stimmt das, geht Ihr dort mit Euren Hunden ohne Leine? Auch im Wald? Für mich hört sich das an wie das Schlaraffenland für Hunde schlechthin, hier auf meiner Ecke gibt's nur wenig Freiflächen für Hunde - das wäre mit ein Grund für den Umzug...

Über Erfahrungsberichte und Ratschläge würde ich mich sehr freuen!

Liebe Grüße vom Beutelkind!

Hund, Umzug, Bundesland, Hundehaltung, Sachkundenachweis, Nordrhein-Westfalen, hundeführerschein, Hundegesetz

NRW Gymnasium: Versetzungsgefahr durch 5 im Hauptfach (angekündigt) und 5 im Nebenfach (nicht angekü

NRW Gymnasium: Versetzungsgefahr durch 5 im Hauptfach (durch blauen Brief angekündigt) und 5 im Nebenfach (nicht angekündigt)

Unser Sohn geht in die 7.Klasse eines Gymnasiums in NRW. Wir wissen, daß er im Hauptfach Deutsch eine 5 kriegen wird. In Mathe und Französisch steht er 3, hat als Ausgleichsfächer.

Einen blauen Brief hatten wir vor mehrere Wochen für die Fächer Deutsch und Englisch bekommen, waren also entsprechend informiert. Mit der Deutschlehrerin und der Klassenlehrerin hatten wir vor ein paar Wochen gesprochen. Da sagte man uns, daß er nicht Versetzungsgefährdet sein.

Heute aber teilt uns die Klassenlehrerin mit, daß er in einem Nebenfach ebenfalls 5 stehen würde. Wir sind jetzt überrascht/schockiert, zu mal wir ja vorher die Lehrer gefragt hatten. Um welchen Nebenfach es sich handelt, will sie nicht verraten. Erst nach dem Zeugnisskonferenz in kommender Woche. Wir vermuten Chemie, weil der Chemielehrer einer von 2 Lehrern ist, der die Note unserem Sohn nicht genannt hat.

Bei einer 5 im Hauptfach und einer 5 im Nebenfach, müsste er also eine Nachprüfung im Nebenfach machen, da er ja ein Ausgleichsfach in der Hauptfächern hat.

Meine Fragen:

  • muß das Gymnasium eine 5 im Nebenfach nicht im blauen Brief ankündigen. Eine Ankündigung gab es nur in Deutsch und Englisch. Von einem Nebenfach war nicht die Rede.
  • darf eine Lehrerin die Information (welches Nebenfach mit einer 5 betroffen) ist uns vorenthalten?
  • wann würde eine Nachprüfung statt finden. Vor oder nach den Sommerferien?
Gymnasium, Versetzung, Nordrhein-Westfalen

Warum gibt es in Bayern nicht so gute Imbisse wie in NRW? Finde KEINEN guten Döner/Currywurst etc.

Ich bin der Horst aus NRW. Zur Zeit bin ich bei meinem Bruder in Bayern, bin zum ersten mal da. In der Heimat in Gelsenkirchen gibt es an jeder Bude einen super Döner, tolle Currywurst Läden mit verschiedenen Saucen etc. Die Pommes werden oft doppelt frittiert und man findet wirklich Imbiss Technisch alles (auch China Imbisse zb.). Hier in Bayern bin ich jedoch am verzweifeln, es ist nicht so dass mein Bruder auf dem Land wohnt, er wohnt mitten in München, und trotzdem gibt es keinen guten Döner. Habe auf Qype und anderen Seiten gesucht und gesucht und mittlerweile die 4 besten Currywurst Buden angetestet, sowie einige Döner Läden. Es ist schrecklich, alles super primitiv, die Döner aus Pute, labbrig, wenig Saucen etc. Und dann steht im Internet auch noch "Bester Döner in München", da frage ich mich echt was die Leute sich denken, bei uns in NRW gibt es nicht nur jede 100 Meter einen Imbiss und man muss nicht wie hier immer 10 Minuten fahren bis zur Imbiss Bude, sie sind auch noch viel, viel schlechter !. Ich frage mich einfach wie das sein kann, gibt es hier keinen Markt für Imbisse ? Ich rege mich jedenfalls immer auf wenn ich dann in der vermeintlich "tollen" Imbiss Bude bin und sehe wie die Bayern ihren primitiven Döner essen und dabei lächeln nach dem Motto "Hier schmeckts", ich denke mir die sollten alle mal nach NRW oder Berlin zb. fahren. Also, woran liegt es ? LG

Essen, Restaurant, Bayern, Gastronomie, Imbiss, Nordrhein-Westfalen

Leistungskurs wechseln NRW (Fehlwahl, LK verwählt)?

ich bin in der 10 (gymnasium NRW, erprobungsstufe, g8). nach dem sommer bin ich dann in der 11/12 (qualifikationsstufe)

ich wollte Mathe/Physik wählen, hab dann aber Mathe/Englisch gewählt, weil ich die letzte Physikklausur schlecht geschrieben hab (aus Angst, Abi nicht zu bestehen). Jetzt bereue ich die Wahl, weil Physik LK wäre richtig hammer und würd mir verdammt viel Spaß machen (und die Fehler in der Klausur würd ich mit meinem Elan auch nacharbeiten können). Englisch hört sich schrecklich langweilig an, und das sprachliche rettet mich immer auf ne 2 (Analysieren/ Interpretieren kann ich aber weder in Deutsch noch in Eng)Physik passieren zwar Ausrutscher, aber mit Elan und meiner 1+ in Mathe seh ich da das Potenzial in mir, in den 1er Bereich zu kommen (Ja, LK is nicht mit dem GK zu vergleichen, aber ich will DEFINITIV Physik LK)

Die First endete vor knapp 3 Wochen. Jetzt bin ich zu einer Oberstufenkoordinatorin gegangen (an meiner Schule gibts zwei). Sie erklärte mir lang und breit, dass bereits Kontakte mit dem Kooperationsgymnasium stattgefunden haben und eine Umwahl nicht mehr möglich sei. Am selben Tag meinte die zweite Oberstufenkoordinatorin, dass wenn ich den LK wechseln dürfte, würden bald 50 Leute ankommen und dann würde man mit der Planung nie fertig.

Nebenbei bekommt der Physik LK den BESTEN Lehrer der GANZEN Schule, der alles sehr gut erklären kann und bei dem der Unterricht mega Spaß macht. Englisch können prinzipiell 10 Lehrer bekommen, darunter 80%, die schrecklich ermüdend sind -_-

Ein Freund von mir meinte, man könne über einen "Antrag" den LK noch ändern (was ich aber bezweifel...). In google habe ich sehr häufig gefunden, dass man in der 11 (im neuen Jahr) innerhalb der ersten 2 Wochen noch den LK wechseln könnte. Laut google stünde dies sogar im Landesschulgesetz SchulG NRW, wo aber nix von LKs drinstand?? In google steht aber bekanntlich vieles und die Schulen können manchmal unterschiedlicher nicht sein.

5 Stunden Physik die Woche (neben meinen 5 Stunden Mathe die Woche), also 10 Stunden mathematisch-physikalischer Unterricht wäre weltklasse, aber 5 Stunden Englisch die Woche mit langweiligen Themen (nebenbei: ich bin in ALLEN Gesellschaftswissenschaften schlecht, da diese mich gar nicht ansprechen) würde nur mein Abi auf ne sichere 2 bringen. Außerdem will ich in der Zukunft Mathematiker sein und da hilft Physik ungemein (physikalische Phänomene in MATHEMATISCHES Konzept packen).

Das war doch nur Angst wegen einer versauten Physikklausur :( Muss ich das jetz bereuen oder geht es irgendwie??? (Außerdem hab ich die Physikklausur ein Tag vor Fristende bekommen! Wäre sie kein Ausrutscher bzw. hätte ich sie zumindest 2 Tage vor Fristende bekommen, hätt ich auch direkt Physik und nicht Englisch angekreuzt...) Bzw kann ich evtl. einfach bis zur 11. Klasse warten, und sobald die Stundenpläne dann bereits feststehen, am allerersten Tag hingehen und dann nochmal nachfragen?

bitte schnell antworten...

Bl.

Schule, Gymnasium, Oberstufe, Nordrhein-Westfalen, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nordrhein-Westfalen