Nordrhein-Westfalen – die neusten Beiträge

American Bully Anmeldung und Haltung?

Heeey Leute,

Ich bräuchte dringend Hilfe von Leuten die sich gut damit auskennen beziehungsweise selbst schon damit Erfahrung gemacht haben...somit keine Hypothese, Vermutungen oder sonstiges Halbwissen.

Und zwar ich möchte mir die kommende Woche einen American Bully zulegen und wie es sich gehört auch Anmelden und Versichern.

An sich wird die Rasse bei den Amerikaner als  eigene Rasse anerkannt, doch hier ist es nicht gelistet, weder als Kampfhund, noch als überhaupt anerkannte Rasse.

Die Frage ist jetzt darf ich den als normalen Hund beziehungsweise allgemein als Hund halten?

Ich selbst wohne in Dortmund, also NRW und würde ihn aus Hannover holen, also Niedersachsen.

Bei dem Besitzer wird er auch nicht als Listenhund geführt und er sagte mir, dass die Hunde Landesweit nicht als Listenhunde geführt werden und da es sich bei dem Pocket Bully um einen nicht ins Rasterfallende Kampfhundrasse handelt.

Doch mit Absprache des Ordnungsamt meinte sie, dass ich bei der Anmledung keine Chancen hätte, da es ein entfernter Verwandter eines Pittbulls ist und auch kein Wesenstest helfen würde...

Meine Frage ist, ob das alles so stimmt wie sie es sagt oder gibt es hier Halter bei denen es nicht so war?

Das gilt für die Bundesländer Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg oder gar Niedersachsen. Da ich überall Verwandte habe könnte ich den Hund wenn möglich auch bei ihnen melden lassen, da es von Bundesland zu Bundesland immer anders ist.

Ich würde mich riesig über hilfreiche Antworten freuen und wäre auch sehr dankbar dafür, da ich den Hund unbedingt haben möchte und der Kauf auch schon so gut wie abgewickelt ist.

Bitte die Hundespezialisten unter euch um Hilfe. :(

Hund, Haltung, Infos, american, Anmeldung, Auskunft, Baden-Württemberg, bully, BW, Niedersachsen, NS, SA, Sachsen, wesenstest, Nordrhein-Westfalen

Abiturfächer in NRW? Mathe oder Englisch?

Ich muss demnächst vier Abiturfächer wählen, zwei LK's und zwei GK's. Soweit ich weiß muss man in NRW zwei Fächer in Mathe, Deutsch oder in Fremdsprachen wählen. Dazu muss man in allen drein Feldern mindestens ein Abiturfach haben (mathematisch-naturwissenschaftliches, sprachlich-literarisch-künstlerisches und gesellschaftswissenschaftliches).

Jetzt zu meinem Problem, meine Stärken liegen eher bei den Naturwissenschaften als bei den Sprachen. Wahrscheinlich wähle ich Biologie sowie Deutsch als LK (Deutsch deshalb, weil ich keine zwei Naturwissenschaften in den LK's haben darf, ansonsten wäre es Physik/Biologie, eben wenn es nach meinem Wunsch gehen würde). Ich kann also leider nur eine Naturwissenschaft in den vier Abiturfächern wählen. Nur weiß ich jetzt nicht, welche GK's ich belegen soll. Physik und Chemie fallen ja weg. Ich brauche noch Mathe oder eine Fremdsprache und ich muss auch noch den Bereich "Gesellschaftswissenschaft" abdecken.

Wahrscheinlich wähle ich Sozialwissenschaften, damit der Bereich "Gesellschaftswissenschaft" auch abgedeckt ist. Nun brauche ich aber noch entweder Mathe oder Englisch. Welches Fach ist besser? Ich bin in Englisch relativ schlecht. In Mathe geht es einigermaßen noch, nur habe ich gehört, dass Mathe in der Abiturprüfung schwierig sein soll. In Englisch könnte ich eventuell noch alles aufholen bzw. lernen? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Schule, Abitur, Fächer, Oberstufe, Nordrhein-Westfalen

Frage zum Geltungsbereich der Preisstufe A2 im VRR

Hallo Zusammen,

Zuallerest ; JA, ich habe die offizielle Beschreibung auf der VRR Hompage gelesen aber gerade dazu habe ich eine Frage. Dort heißt es. (Zitat) :" ...Zudem gilt die Preisstufe A auch bei Fahrten in zwei benachbarten Waben unterschiedlicher Tarifgebiete." Ich möchte von der Wabe Wuppertal West (mein VRS Ticket gilt bis zur Wabe Solingen) zur Wabe Schwelm/Ennepetal/Grevelsberg. Das Ticket A2 würde ja so wie ich es verstanden habe nur in den zwei Wuppertal Waben(West und Ost) gelten aber der Satz oben sagt doch aus das es theoretisch auch möglich ist dieses Ticket einmal innerhalb Wuppertals zu nutzen und dann beim übergang von der Wabe wuppertal ost zur Wabe Schwelm oder ? (Klar würde Preisstufe B das alles gaanz sicher abdecken allerdings ist der Preis dort für mich als Abo jeden Monat zu teuer und so müsste es doch eigentlich auch gehen)

Eine zweite Frage am Rande : Mein VRS Ticket gilt laut Auskunft des Service Centers bis Solingen. Kann ich davon ausgehen das damit die gesamte Wabe Solingen abgedeckt ist und ich für die Weiterfahrt erst ein Ticket ab der nächsten bzw. anschließenden Wabe Wuppertal brauche ?

Wäre super nett wenn die Experten unter Euch mir helfen könnten da ich bei den ganzen VRR Tarifen (Ich komme aus dem VRS Gebiet) und sonderegelung irgendwie absolut den Durchblick verloren habe.

Für Eute Hilfe&Mühe jetzt schon mal vielen Dank

ÖPNV, Ticket, VRR, Nordrhein-Westfalen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nordrhein-Westfalen