Grundlagen für die Oberstufe am Gymnasium NRW?
Hallo Gutefrage.net Community, ich wechsle nun nach Vollendung der Realschule auf ein Gymnasium (NRW) in die EF also die 10. Klasse. Da auf meiner vorherigen Schule ein Großteil der Grundlagen nicht unterrichtet wurden (nein ich habe sie nicht bloß vergessen, mein Zeugnisschnitt liegt bei 1,1) und wir manche Fächer auch gar nicht gehabt haben (Erdkunde, Philosophie, Kunst, SoWi), wollte ich fragen was man in der Sek I so gemacht hat bzw. welche Grundlagen man für die Sek II (Oberstufe 10-12) braucht. Besonders wichtig sind mir dabei folgende Fächer: - Erdkunde - Philosophie - Mathe - Biologie - Chemie - Physik - Geschichte - Kunst - SoWi - Sport (falls das relevant ist) Aber auch für die anderen Fächer (Deutsch, Englisch, Spanisch, usw.) würde ich mich interessieren. Ich weiß das es Lehrpläne vom Land NRW gibt diese sind in meinen Augen allerdings recht lang, unübersichtlich und zu komplex um da als Laie Informationen herausfiltern zu können. Ich würde mich sehr über eine hilfreiche Antwort freuen und die hilfreichste Antwort wird natürlich ausgezeichnet. Ein paar mehr hilfreiche Antworten wären nett :)