Nordrhein-Westfalen – die neusten Beiträge

Listenhunde NRW, was passiert jetzt?

also zu meiner Frage bzw. meinem Problem. Ich habe mir im Februar einen Hund von einer Züchterin oder wie viele sagen „ Vermehrerin“ gekauft. Ich habe den Hund ohne Papiere gekauft, der Hund war geimpft, gechipt und komplett gesund. Er sollte ein mischling sein aus Boxer und Labrador. Ich habe mich mit der Frau in der Mitte getroffen, da mehrere Stunden fahrt zwischen uns lagen. Das Muttertier hatte sie dabei und wir standen vor dem Treffen mehrere Monate in Kontakt. Ich hatte wirklich ein gutes Gefühl und habe einen super lieben, verspielten Welpen bekommen der sich super entwickelt hat. Viele werden wahrscheinlich denken boah wie dumm oder naiv sich einen Hund ohne Papiere zu kaufen und ohne die Umgebung anzuschauen. Auf mich hat es aber alles einen super Eindruck gemacht. Auch nach dem Kauf war die Züchterin immer erreichbar und auch wenn ich fragen hatte hat sie mir immer geholfen. Nun habe ich ihre Nummer nicht mehr, da mein altes Handy vor ein paar Monaten kaputt gegangen ist. Wir waren in der Hundeschule und unserer Hund ist für sein Alter von 7 Monaten super erzogen. Oft sprechen uns Leute an und fragen uns ob unser Hund auf der Liste steht oder ein Kampfhund wäre. Seit ein paar Monaten denke ich auch das vielleicht noch eine andere Rasse in ihm steckt. Einfach von der Optik her, er ist noch sehr klein, vllt so 25 cm und wiegt so 17 kg. Nun sind wir umgezogen und haben ihn hier angemeldet und haben einen Brief vom Ordnungsamt bekommen das vermutet wird das unser Hund ein Listenhund ist. Wir sollen ihn beim Ordnungsamt vorstellen, die wollen eine phänotypische Begutachtung machen lassen. Weiß jemand was das ist? Wir sollen Nachweise mitbringen die seine Rasse nachweisen aber er hat ja gar keine Papiere. Was passiert wenn heraus kommt das noch etwas anderes in ihm steckt ? Kann ich ihn trotzdem behalten ?

Bin nun sehr verunsichert und weiß nicht recht was ich machen soll. Ich habe 10 Tage Zeit mit ihm zum Ordnungsamt zu gehen.

Tiere, Hund, Boxer, Listenhunde, Nordrhein-Westfalen

Einleitung zum Thema: Winnetou?

Ich arbeite gerade in meinem ZAP-Deutsch-Übungsheft und habe gerade eine Aufgabe zu dem Thema: Winnetou bearbeitet. Die Aufgabe bestand darin eine Einleitung zu erstellen, und das tat ich auch. Wie findet ihr die Einleitung? Wie würdet ihr sie bewerten? Gut oder Schlecht? Wenn ja, warum?

Die Aufgabe: Schreibe eine Einleitung in der du kurz die Figur Winnetou vorstellst (Wer ist Winnetou?, Wer sind seine Begleiter? Welcher Auto hat die Figur erfunden?)

Meine Einleitung:

Die Abenteuer des Indianer-Häuptlings: Winnetou

Winnetou ist eine fiktive und berühmte Figur, die vom Schriftsteller Karl May erfunden wurde. Die fiktive Figur hatte in den von Karl May geschriebenen Büchern einen großen erfolgreichen Durchbruch und durch ihn, gab es Verfilmungen, weitere Bücher sowie nach Karl May benannte Festspiele (Karl-May-Festspiele). Winnetou ist der Häuptling mehrerer Indianerstämme und hat ebenso eine sehr gute Persönlichkeit: Er ist gerecht und ehrlich. Und tapfer ist er auch. Seine treusten Begleiter sind sein Blutsbruder Old Shatterhand sowie Sam Hawkens. Der Filmschauspieler Pierre Brice verkörperte zudem in mehreren Filmen, die Figur „Winnetou“ und wurde dadurch zum beliebtesten Schauspieler in Deutschland. Er wird auch von vielen Winnetou-Fans sehr verehrt, da er die Figur „Winnetou“ in Filmen und Serien sehr authentisch spielt.

PS: Ich werde oft von meinen Mitschülern ausgelacht und von meinen Lehren (heimlich)teils auch , weil mein Deutsch nicht gut ist bzw. weil ich schlecht formuliere, sinnlose Texte verfasse und keinen guten Satzbau habe. Danke im voraus! 

Nick

Deutsch, Schule, Filme und Serien, Grammatik, Psyche, Zap, Nordrhein-Westfalen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nordrhein-Westfalen