Nebenkosten – die neusten Beiträge

Wie viel Warmmiete darf man sich mit 1370,00 EUR netto erlauben?

Hallo Community.

Ich stehe vor einem großen Problem. Und zwar bin ich in meiner Nachbarschaft ziemlich unglücklich und würde gerne von hier weg ziehen, da das soziale Umfeld äußerst unangenehm sowie die Wohnungen in einen mangelhaften Zustand sind. Ich bin für meine Partnerin aus meiner alten, trauten Heimat weggezogen, um mit ihr eine gemeinsame Wohnung zu beziehen. Nach der Trennung möchte ich wieder in meine alte Heimat (ist ein Vorort bei der Stadt in der ich lebe) ziehen, da ich dort den Großteil meiner Freunde habe und dort immer sehr glücklich war. Ich habe auch schon mit einen Vermieter von dort Kontakt aufgenommen, welcher mir eine 2-Raum-Wohnung anbieten kann. Ich verdiene jedoch nur 1.370,00 EUR netto und die Wohnung kostet insgesamt 540,00 EUR Warmmiete auf 57,00 m² aufgeteilt.

Ich bin ein relativ bescheidener Mensch und habe nie sonderliche Ansprüche gehabt. Kein Alkohol, kein Rauchen, keine Süßigkeiten auch kein Auto fahre ich oder habe sonstige geldaufbringende Hobbys. Da jedoch die Warmmiete nach der Faustregel niemals höher als ein Drittel des Nettogehaltes sein sollte, habe ich das Risiko, dass es ziemlich eng wird. Momentan gebe ich für Lebensmittel (Essen & Trinken) nicht mehr als 170,00 EUR im Monat aus und bin auch nicht gerade sehr darauf fixiert, immer die neusten Klamotten oder das neuste iPhone haben zu wollen. Da keine andere, kleinere Wohnung zur Verfügung steht, kann ich nur auf diese Wohnung (die jedoch auch sehr schön ist und es sich dabei um ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus handelt) zugreifen. Meint ihr, ich werde mich aufgrund der zu hohen Miete im Verhältnis zu meinen Nettolohn in unangenehmen finanziellen Engpässen treiben oder ist das tatsächlich machbar. Leider kenne ich keinen, der mir aus eigener Erfahrung sagen kann, wie er bei geringem Einkommen und zu hoher Miete "haushaltet". Ich bin somindestens so viel Realist, dass ich in meiner jetztigen Situation auch sagen kann, wer schön(er) leben will, der muss auch entsprechend zahlen.

Für eure Antworten, Ratschläge und Tipps bin ich euch sehr dankbar.

Haushalt, Leben, Wohnung, Miete, wohnen, Umzug, Single, Immobilien, Nebenkosten

Was zählt wirklich zum Haushaltsgeld?

Wir - 2 Erw. + 4 Kinder (2 fast Erw. + 14 + 4 J) + 2 Hunde- möchten gerne wissen, WAS alles zum Haushaltsgeld zählt. Denn wir sind unterschiedlicher Auffassung: Nahrungsmittel für alle, Kleidung/Schuhe für 3 Kinder + Schulausgaben für 3 Kinder + Taschengeld von 2 Kindern (der Kleinste bekommt noch nix ) + Ausflüge der Kinder + Geschenke für Freunde + Ausrichten von Feiern + Medizin + Haushaltsgegenstände (Geschirr, Bettwäsche etc. pp) + Mobilfunkkosten prepaid für die Mittleren.

Kosmetika und Kleidung für uns Erwachsene werden separat gezahlt, auch Benzinkosten, KiTa, Urlaub und Musikschule/Sportverein, ebenso die Fixkosten für Haus, Telefon, Nebenkosten, GEZ, Tierarzt, Versicherungen usw. .

Für das jüngste Kind müssen wir faktisch alles neu anschaffen, da bereits alles verschenkt wurde. Der Älteste lebt bei uns, verdient jedoch selbst.
Ich kaufe überwiegend beim Discounter, Kinderkleidung oft second Hand, während des Jahres gibt es keine Extra-Geschenke. Zu Weihnachten und zum Geburtstag haben wir ein Fixum festgelegt, doch meist wird es mehr, was dann vom Haushaltsgeld gezahlt wird, doch gibt es mitnichten Riesengeschenke!! Die Kinder verkaufen z.B. die Spielsachen weiter, um sich Sonderwünsche zu erfüllen und stocken das Taschengeld durch Selbstverdientes auf. Das Taschengeld orientiert sich auch an der üblichen Liste, liegt eher im Mittel - NICHT das an der Schule übliche 150€ / Monat ab 16 J. Was über 5€ für die Prepaid-Card Mobilfunk hinaus geht, müssen die Kinder vom Taschengeld zahlen!!

Nun weiß ich von meiner, beim Jugendamt tätigen Freundin, dass Kinder in Jugendeinrichtungen vom Jugendamt einen Festsatz von 45€ / Monat für Kleidung & Schuhe bekommen - unabhängig vom Alter. Damit kämen wir niemals hin, da die Kleinen sich momentan in extremen Wachstumsphasen befinden und teilweise viel für Schuhe (Sport etc.) draufgeht.

Nirgends im WWW habe ich ein "normale" Antworten gefunden.

Wer kann mir helfen bzw. schickt mir einen vernünftigen Link.

Danke im Voraus -

Lea

Finanzen, Kinder, Hund, Haustiere, Geld, Haushaltsgeld, Nebenkosten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nebenkosten