Nebenkosten – die neusten Beiträge

Nach Strom Nachzahlung verlangen Eltern von mir 50€ für Strom und 50€ für Gas ?

Hallo,

ich bin 21 Jahre alt bin seit knapp einen 1 Jahr Ausgelernt und wohne bei meinen Eltern habe ein Zimmer und eine eigene Küche.

Am Anfang ist abgemacht würden das ich nichts zahlen muss das ich meine Lebensmittel selber bezahle und für mich selber koche.

Jetzt kommen die an weil die 500€ Strom nachzahlen müssen das ich mich beteiligen soll !

Dieses sehe ich aber nicht ein !

Begründung:

Meine Eltern habe für mich und meine Mutter ein Auto auf raten geholt habe dann immer schon in meiner Ausbildung 100€ dazu gezahlt aber da meine Mutter damit sehr selten fahrt zahlen ich die komplette Rate 285,00€ + Versicherung 140€ seit dem ich ausgelernt bin . Ich fahre jeden Woche mit meiner Mutter einkaufen und wenn Sie das Auto braucht kann sie es nehmen und sie braucht nicht mal Tanken das bezahle ich !!

Hinzu kommt das ich fast nie zuhause bin habe ein Fernseher, Kühlschrank und Herd und dann finde ich 50€ im Monat sehr übertrieben sowie 50€ für Gas hatte noch nie die Heizung bei mir im Zimmer an habe extra ein Teppich rein gelegt damit ich nicht heizen brauche. Habe nur in der Küche an wenn ich dann mal Zuhause bin.

Würde gerne Ausziehen aber dafür reicht mein Gehalt noch nicht aus warte deswegen bis mein Freund fertig ist mit der Ausbildung und dann möchte ich ausziehe. Ich weiß wenn ich ausziehe habe ich mehr kosten das sehe ich dann auch ein das sind ja auch meine Kosten !! und das zu 100%. Aber so finde ich das sehr unverschämt von der Tochter Geld zu Verlagen obwohl ich das Auto übernommen habe und mich um meine Mütter Kummer.

Die denken ich scheiße Geld habe ich das Gefühl

Eltern, Nebenkosten

Meine Mutter will Geld von mir?

Hi, meine 2 Brüder, mein Freund und ich wohnen derzeit bei meiner Mutter. Einer meiner Brüder zieht am 01.08. hier aus und hat von da an Anspruch auf sein Kindergeld, welches derzeit noch meine Mutter bekommt. Ich fange am 01.08. meine Ausbildung an, in der ich 520€ Netto verdiene. Sie sagt jetzt, dass sie ab dem Auszug meines Bruders 200€ monatlich von meinem Freund und mir haben will. Er ist kürzlich zu uns zugezogen und hat hier auch nie irgendwas zahlen müssen. Sein Einzug war übrigens die Idee meiner Mutter und ich habe ihr auch ganz klar gesagt, dass ich für Essen, Trinken, Klamotten usw. für uns beide aufkommen werde. Wir bezahlen unser Essen, Trinken sowie Klamotten also selbst. Selten kauft meine Mutter was, womit wir kochen sollen, aber was zu Trinken oder Kleidung kauft sie uns bzw. mir nie. Findet ihr es gerechtfertigt von meiner Mutter, dass wir ihr monatlich 200€ geben sollen, obwohl wir schon alles selbst kaufen, was meine Mutter mir eigentlich bezahlen sollte? Sie bekommt auch für meinen jüngeren Bruder und für mich noch Kindergeld (jeweils 206€) und Unterhalt (jeweils 200€, ich weiß, das ist zu wenig Unterhalt, aber meine Eltern haben sich so festgelegt). Sie sagt sie will die 200€ für sowas wie Strom und Wasser, aber wir zahlen ja schon sehr viel für uns selbst, teilweise sogar mit für meinen kleinen Bruder, was ja auch eigentlich die Aufgabe meiner Mutter sein sollte. Wir versuchen auch, ihr immer irgendwie unter die Arme zu greifen, räumen unseren Dreck hier immer weg, wenn wir z.B. Kochen, also Geschirr spülen usw., das ist ja gar keine Frage.
Meine Mutter ist eine Reinigungskraft und verdient ca. 1200€ Netto monatlich und kauft sehr viel überflüssiges Zeug. Sie sagt, dass sie von ihrem Geld nichts sieht und gibt mir dafür die Schuld. Aber sie hat es sich doch so ausgesucht, Kinder zu bekommen und ich bin ja wohl nicht hier, um meiner Mutter für ihre Freizeitaktivitäten Geld zu geben.

Was haltet ihr davon?

P.S.: Weil mich hier viele als einen undankbaren Rotzlöffel dahinstellen, sollte ich dazu vielleicht erwähnen, dass mein älterer Bruder, der jetzt auszieht, 2 Jahre lang mit eigenem (guten) Verdienst hier gewohnt hat, nicht mal sein Zeug zurück in den Kühlschrank legen konnte, nachdem er sich was zu Essen gemacht hat und meine Mutter wirklich nur als seine Putzfrau gesehen hat. Er hat ihr keinen Cent gegeben, und er hat sie noch dazu ständig beleidigt und angeschrien. Er wäre auch nie im Leben auf die Idee zu kommen hier auch nur einen Finger krumm zu machen oder meine Mutter irgendwie zu unterstützen. Laut ihm muss meine Mutter alles für ihn bezahlen. Obwohl er 700€ monatlich zur Verfügung hat, schrieb er meiner Mutter, dass sie ihm eine Jeans kaufen soll, ohne ihr Geld dafür zu geben. Im Gegenteil. Wenn er sich irgendwas gekauft und es in den Kühlschrank gestellt hat (Beispiel: Eis), meine Mutter hat das Eis gegessen und er hat ihr daraufhin geschrieben, dass er die 4€ dafür zurück haben will.

Deine Mutter hat recht 47%
Du hast recht 37%
Du undankbares Balg 16%
Wasser, Mutter, Familie, Geld, Strom, Recht, Eltern, Nebenkosten

Warmwasser in Nebenkosten, trotz Durchlauferhitzer?

Hallo,

Hinter dem Bad der Wohnung ist so ein kleiner Anschlussraum mit einem Durchlauferhitzer, mit anderen Worten, warm Wasser zahle ich somit über den Strom, den ich direkt beim Anbieter zahle und nicht über die Miete.

Jetzt wurde mir aber gesagt, dass die Warmwasserkosten in den Nebenkosten mit drin sind und das steht auch so im Vertrag. Aber das ist noch nicht alles, zu dem kommt, dass das Warmwasser, laut Aussage des Vermieters über einen zentralen Bäuler läuft, da das mit den einzelnen Wohnungen in dem Haus so gewachsen wäre und dann nur sehr aufwändig zu ändern wäre. Auf jeden Fall, wird das dann über die Wohnungen und deren Mieter verrechnet. Bedeutet warm durch Personen und dann verteilt auf die Wohnungen... In meinem Fall zwei Personen...

Aber wie kann das sein, wenn da doch eindeutig ein Durchlauferhitzer installiert ist und wir haben um sicher zu gehen mal das heiße Wasser aufgedreht und bin zu dem Durchlauferhitzer gegangen und da fließt auf jeden Fall genau, wenn Warmwasser Anforderung in der Wohnung ist, Wasser durch die Leitung. Um sicher zu gehen, dass das kein Zufall ist haben mein Partner und ich das wiederholt...

Also:

Das würde ja bedeuten, dass ich bewusst getäuscht werde, denn das mit der Verrechnung über die mietparteien wurde mir mehr als einmal erklärt, also kein Versehen...

Wie kann ich handeln/ was kann ich tun?

Nebenkosten, Warmwasserkosten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nebenkosten