Nachhilfe – die neusten Beiträge

Probleme in der Grammatik und beim Sprechen...?

Hi Gutefrage.net-Community,

ich bin 18-Jahre jung und studiere an einer Hochschule Betriebswirtschaft. Aber meine Stärken waren eher Deutsch und Englisch statt Mathe oder Wirtschaft. Aber obwohl ich in deutsch und englisch eine zwei im letzten Jahreszeugnis hatte, habe ich immernoch Probleme bei der Grammatik. Außerdem habe ich Schwierigkeiten, mich in der deutschen und englischen Sprache auszudrücken. Ich stottere oft, spreche grammatikalisch unkorrekt und benutze oft falsche Wörter. Ab und zu benutze ich sogar immernoch die falschen Artikel.

Beim Schreiben fällt es mir ein bisschen leichter, denn beim Schreiben kann ich mir einen Satz aufschreiben und überlegen, ob der Satz so richtig ist. Schließlich habe ich beim Schreiben viel mehr Zeit zum Überlegen, im Gegensatz zum Sprechen. Aber meine Schreibkenntnisse sind trotzdem schwach. Wenn ich mich mit jemandem unterhalte, rede ich einfach drauf los, ohne nachzudenken, aber stottere oft und habe Probleme bei der Formulierung von Sachen, Ereignissen etc... Manchmal habe ich die Befürchtung, dass ich vielleicht ein "Sprachlegastheniker" sein könnte...

Wie kann ich meine Sprachkenntnisse in deutsch verbessern? Ich bin Student und habe immernoch Probleme, die richtigen Artikel zu verwenden, mich auszudrücken und etwas zu formulieren! Wie kann ich bessere Reden halten oder allgemein einfach besser sprechen?

Ich lese ab und zu mal Romane, aber wegen dem Studium komm ich nicht mehr dazu. Sollte ich wieder anfangen, intensiv zu lesen?

Ich würde mich für euren Rat sehr freuen

Mit freundlichen Grüßen

MrSean

Buch, Deutsch, Nachhilfe, Sprache, Schreiben, Grammatik, Literatur, Philologie, Rhetorik

Wahrscheinlichkeitsrechnung - wie geht das(Stochastik)?

Kann mir vllt ijmd helfen ich hab die Lösung vor mir, jedoch verstehe ich es immer noch nicht: die Aufgabe: Wenn Herr Meier einkaufen geht, braucht er dafür eine halbe Stunde, sofern er keine(n) Bekannte(n) trifft. Mit Wahrscheinlichkeit 1/3 trifft er allerdings Frau Schmitz, mit der er sich dann regelmäßig 5 Minuten unterhält. Bei Frau Braun, die er mit p = 1/4 trifft, dauern die Gespräche sogar in der Regel 10 Minuten. Am schlimmsten ist allerdings sein alter Kumpel Fritz, der ihn immer ziemlich genau eine Viertelstunde aufhält. Das passiert allerdings durchschnittlich nur jedes zehnte Mal. Es kann nun vorkommen, dass Herr Meier mehrere der genannten Personen trifft. Insgesamt sind die Wahrscheinlichkeiten dafür, ob er einer bestimmten Person begegnet unabhängig davon, ob er die anderen trifft oder nicht und wie es an den anderen Tagen war. a) Bestimmen Sie Verteilung und Verteilungsfunktion der Zufallsvariablen X =„Zeitdauer eines Einkaufs von Herrn Meier“. Erstellen Sie ein Stabdiagramm und zeichnen Sie den Graphen der Verteilungsfunktion.

Lösungsweg: x 30:0,45 35: 0,225 40:0,15 45: 0,125 50:0,025 55:1/60 60:1/120 mit s=5 und p=1/3 Meine Frage wäre jz wieso es mit 0,45 anfängt obwohl die ersten 30 min die Hälfte von 60 min sind. Ich würde mich freuen wenn mir ijmd helfen würde, sitze seit stunden daran Danke im Vorraus. :)

Ratgeber, Studium, Schule, Mathematik, Nachhilfe, Thema, Stochastik, Universität, Wahrscheinlichkeit

Latein Nachhilfe - Tipps?

Hallo,

Ich gebe jetzt nicht nur Mathe-, sondern auch Latein-Nachhilfe. Im Geben von Mathe-Nachhilfe bin ich bereits geübt, und da Mathe mein Spezialgebiet ist, weiß ich dort, wie ich es erklären muss und es fällt mir leicht.

In Latein habe ich noch nie Nachhilfe gegeben. Letzten Samstag habe ich mir angeguckt, wo er in etwa steht. Und mit ihm habe ich eine echt harte Nuss - er hat nicht mal mehr die Dinge drauf, die er im ersten Lernjahr hatte. Er ist im zweiten, ich im sechsten Lernjahr Latein. Ich war selbst mal sehr schlecht und hab mir erst im fünften LJ eine Nachhilfe gesucht - und es hat funktioniert. Er ist sehr willig und der Vorteil ist, dass ich ihn auch seit mehreren Jahren persönlich kenne (er geht seit fünf Jahren in die Klasse meiner kleinen Schwester).

Ich weiß nicht so recht, wie ich da rangehen soll. Am letzten Samstag ging es darum, dass man Nominative wie z.B. uxores oder fora hatte und den entspr. Ablativ bilden sollte. Er hat teilweise nicht mal die Deklination der Wörter erkannt. Das habe ich ihm jetzt erklärt und ich prüfe ihn am Samstag, also frage ihn das ab - ich hab ihm eine Liste gegeben, welche Endungen der Nominative und Ablative aufweist, und ich werde prüfeen, ob er gelernt hat. Sonst ist das Ganze ja sinnlos. Zudem hab ich geschaut, wo sein Stand von der Schule aus ist und habe ihm einen Text vorbereitet. Beim Übersetzen der Texte weiß ich auch, wie ich bei ihm vorzugehen habe.

Was habt ihr noch für Tipps, die ich berücksichtigen sollte? Danke im Voraus!

Schule, Nachhilfe, Unterricht, Latein

Sex mit der Nachhilfe und jetzt...das wars

Hallo Leute

Meine beste Freundin Lilly kam heute auf mich zu und hat mir etwas erzählt was mich total schockiert. Allerdings möchte ich ihr helfen aber ich bekomme einfach keine Lösung. Sie ist 14 Jahre alt und bekommt seit knapp einem Jahr bei ihrer Nachhilfe Jan Hilfe für Englisch. Er ist 22 Jahre alt und sie ist jede Woche bei ihm. Sie hat 9 Monate lang jede Woche mit ihm geschlafen...Er war immer sehr liebevoll und zärtlich zur ihr. sie konnte immer mit ihm reden egal worüber er war immer für sie da. Jedoch seit ca 2 Monaten ist er ganz ander zu ihr. Seitdem sie nicht mehr miteinander schlafen hört er ihr kaum noch zu und ist nur am erzählen. Sie kommt einfach nicht zu Wort. Er sagt immer das er für sie da ist egal wann aber jedes Mal wenn Lilly Hilfe braucht oder reden magt hat Jan keine Zeit...er blockt sie total ab sie ist nur noch für Nachhilfe bei ihm und den Rest der Woche haben sie vlt 2x Kontakt und das auch nur wegen Nachhilfe. Er kümmert sich garnicht mehr um sie, sie ist ihm regelrecht egal geworden. Sie haben zwar nie miteinander geschlafen weil sie sich lieben sondern weil sie Lust hatten aber Jan ist wie ein großer Bruder für sie geworden und einfach immer da gewesen. Warum ist Jan jetzt so zu ihr? Wenn sie wegen Nachhilfe bei ihm ist, ist er wieder ganz nett zu ihr und sie reden viel aber sonst ist Lilly unnötig für ihn. Wenn er Geld braucht ist Lilly wieder gut genug....Warum ist er so? Was soll sie machen?

Danke im vorraus <3

Nachhilfe, Geld, Sex, Ausnutzen, Erwachsene, Minderjährige

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachhilfe