Nachhilfe – die neusten Beiträge

Versteh ich die Doppelstrategie Hitlers richtig?

Hey,

bald ist meine Geschichtsklausur und ich habe mir noch einmal die praktizierte Doppelstrategie der Nationalsiozialisten angeschaut. Dies bezieht sich auf den Wahlkampf 1933. In meinem Schulbuch wird folgendes dazu gesagt:

Seit 13.3.1933 inszenierte Joseph Goebbels eine aufwändige Propaganda in der Presse und warb unter der Bevölkerung für die "Nationale Erhebung". Andererseits bediente sich die NSDAP aller staatlichen Machtmittel bei der Bekämpfung und Ausschaltung ihrer pol. Gegner.

Da ich den Zusammenhang nicht ganz verstanden habe, habe ich es gegoogelt:

Einerseits führte er die internationale Öffentlichkeit in die Irre, indem er durch Aktionen und Reden vorgab, er wolle den Frieden in Europa (diplomatische Irreführung).

Andererseits verstieß er durch unten folgende Maßnahmen gegen die Bestimmungen des Versailler Vertrags (schrittweise Revision des Vertrags) und bereitete durch Aufrüstung und Machterweiterung den Krieg vor (Expansion)

Wie ist das in meinem Schulbuch denn mit einer "nationalen Erhebung" gemeint? Ist damit der Wunsch nach Frieden gemeint, wie es im Internet steht?Oder versteh ich das gerade total falsch?

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen :)

Liebe Grüße

Internet, Lernen, Schule, Nachhilfe, Geschichte, Bildung, Deutschland, Noten, Politik, Schüler, Referat, Abitur, Bismarck, Erster Weltkrieg, Fach, französische Revolution, Gymnasium, historisch, Juden, Judenverfolgung, Klassenarbeit, Klausur, König, Konzentrationslager, Lehrer, Napoleon, national, Nationalsozialismus, Nazi, NSDAP, Oberstufe, Partei, Propaganda, Rechtsstaat, Republik, Universität, Zweiter Weltkrieg, Kanzler, AfD, bilden, Legitimation, Reichskanzler, Rousseau, Wilhelm 2., Geschichtsstudium, Adolf Hitler, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Nachhilfe schülerin will nicht lernen, was kann ich tun?

Hallo. Ich geben nachhilfe für eine Schülerin der 6. klasse. Ihre Mutter hat mich gefragt ob ich ihr das Simple past beibringen kann,weil sie nicht lernen will, und weil sie bald eine Arbeit darüber schreibt. Ich hab gesagt das das kein problem ist. Das ich es versuche. Ich versuche seid mehreren Nachhilfe stunden sie zu motivieren, und es ihr beizubringen, weil das simple past ja auch wichtig ist. Sie muss noch die unregelmäßigen Verben lernen, und zwar alle. Das Problem ist, das sie sowieso schon keine Lust hat. Wenn ich sage komm wir lernen jetzt englisch, sagt sie ja gleicg oder ja ich mach nur noch kurz das. Wenn ich sage Nein jetzt, sonst muss ich deiner Mutter sagen dass du nicht lernen willst, dann nimmt sie dir dein handy ab, sagt sie nur ok, aber ist unkonzentriert. Ich sage ihr andauernd das man das simple Past später noch baucht, aber sie interessiert es nicht. Sie sagt sie hat LRS und kann nicht alle Vokabeln lernen. Aber sie muss die für die Arbeit können. Wenn ich sie Abfrage, und davor schon 10x gesagt habe dass sind NUR die unregelmäßigen, hängt sie an die meisten, die sie eig. Kann ein -ed dran. Auch bei sein-be Da sagt sie dann statt was/were : beed Und sie überlegt nicht richtig und ist mega unmotiviert. Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann? Ich hab schon mit ihrer Mutter gesprochen, und auch wenn sie ihr Handy abgenommen bekommen hat ist sie unkonzentriert. Sie will nicht. Ich und ihre mutter wollen aber dass sie das lernt, weil sie sonst später viele Lücken hat.

Englisch, Schule, Nachhilfe

Was kann ich mit meiner Nachhilfe Schülerin machen?

Hallo,

Ich habe seit einiger Zeit eine Nachhilfeschülerin in Englisch und Französisch aus der 8. Klasse (bin selbst in der 9. Klasse), und habe das Problem, dass ich manchmal nicht weiß, was ich mit ihr machen soll. Ich gehe mit ihr alle Themen durch, wir machen Aufgaben in den Schulbüchern, ich lasse sie Dinge aufschreiben (Vokabeln, Merksachen, etc.), frage sie ab, gucken uns ihre Fehler in Klassenarbeiten an, und wenn mir gar nichts mehr einfällt, üben wir lesen. Ich fühle mich aber immer ein bisschen unvorbereitet, weil mir dann hier und da die Ideen fehlen und wir sonst ‘‘alles gemacht haben‘‘.

An dieser Stelle sollte ich vielleicht erwähnen, dass sie ziemlich große Lücken hat, und ich weiß nicht, wo ich anfangen soll, sie zu stopfen. Hat da jemand einen Tipp?

Das Problem ist auch, dass wir nur eine Stunde die Woche machen und auch immer nur Französisch oder Englisch, das heißt es bleibt wenig Zeit, und dann will sie auch immer nur für die Arbeiten lernen (die sich bis jetzt leider noch nicht verbessert haben) und die Lücken bleiben.

Wenn wir ein Thema lernen, habe ich das Gefühl sie kann alles, aber in der Arbeit ist es dann oft nicht so – was kann ich machen?

Wir haben oft alle Übungsaufgaben durch oder finden in den Unterrichtsbüchern keine guten mehr. Meint ihr ich sollte mir ein Trainingsbuch für sie zulegen oder ihr sagen sie soll sich eines kaufen?

Ich bin ziemlich deprimiert, weil sie bisher nicht besser geworden ist… Kommt das nach einiger Zeit noch? Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten und Tipps freuen. Die dick markierten sind auch indirekt Fragen. Bitte geht auf alle (9) Fragen ein. Vielen Dank! :)

Joyyy77

Englisch, Lernen, Schule, Nachhilfe, Unterricht, Französisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachhilfe