Bestimmung eines unbekannten Widerstandes in einer Parallelschaltung?
Hallo ich brauche Hilfe bei einer Elektrotechnik-Aufgabe.
Sie lautet (siehe Bild):
Der gezeigte Schaltkreis enthält drei parallele Widerstände. R3 = 42 Ohm; R2 = 0,42 Ohm oder 4200 MegaOhm (Auf dem Aufgabenblatt durch Farbringe dargestellt, es ist nicht zu erkennen ob der dritte Ring bei R2 Silber oder Grau ist)
Bestimmen Sie den unbekannten Widerstand R1.
Weitere Angaben gibt es nicht...
Danke für eure Hilfe!

5 Antworten
Es fehlt die Angabe des Gesamtwiderstands! So geht das nicht
Strom rein schicken. Die Spannung an der Platine messen. Den g Gesammtwiderstand bestimmen dann gilt:
1/Rges = 1/R1 + 1/R2 + 1/R3 ......
Deine beiden anderen Widerstände musst du aber kennen.
Naja wir haben einen Gesammtwiderstand der sicher unter 42Ohm ist da würd ich Spannungsrichtige Messung nehmen, da der Innenwiderstand des Voltmeters die Schaltung weniger beeinflusst als der Innenwiderstand eines Amperemeters. Daher Stromquelle und Spannung messen.
Les dir die aufgabenstellung durch, kein Ohmmeter, Spannungs und Strommessgerät schon.
ganz ohne zu messen wird das nichts. du könntest spannung anlegen und messen wie viel strom fließt.
weil du ja die beiden anderen Widerstände kennst, kannst du ausreichnen, wie viel strom durch diese fließt.... den wert ziehst du von deinem messergebnis ab...
nun brauchst du nur noch nach dem URI dreieck aus deiner spannung (bekannte größe) und dem gemessenen strom den Widerstand ableiten...
lg,Anna
Ohne einer Angabe für den Gesamtwiderstand kann man das nicht berechnen
1/Rges = 1/R1 + 1/R2 + 1/R3
Es fehlen die Spannungswerte
würde eher Spannung anlegen und Strom messen.