Wer keine Ansprüche an Leben hatte war zu frieden.Mein Freund und seine Eltern wohnten in einer 1 1/2 Zimmerwohnung untern Dach.Keine Wasser in der Wohnung aber im Boden ein altes Waschbecken aus Gusseisen und Gemeinschaftstoilette auf den Flur. Gebaden haben sie nur am Sonnabend in einer Zinkwanne alle hintereinander. Aber gemeckert hat keiner über die DDR. Das ist ein krasses Beispiel. Wer aber Ansprüche ans Leben hatte zum Beispiel als 17 jähriger träumte ich von Reisen in die Welt oder wollte zur Handelsflotte kam an seine Grenzen.Da gab  es nur den Ostblock und der Tatbestand Westverwandtschaft zu haben versperrte mir den Weg zur Handelsflotte.

...zur Antwort
Wie behebe ich einige Fehler beim jüngsten Win10 Update?

Hallo, nachdem ich heute heim kam und meinen Rechner neu startete, überkam mich zunächst ein Schock, weil er nicht richtig hochfahren konnte. Blue Screen mit traurigem Smiley und inaccessible_boot_device. Nach einigen Versuchen ist er hochgefahren und hat offenbar ein riesiges Update runtergeladen. Win10 hatte ich bereits. Nach einiger Googlelei stellte sich heraus, dass er offenbar das Sommerupdate 1607 (Anniversary Update) zieht. Nachdem das endlich abgeschlossen war, stieß ich auf folgende Fehler:

1) Meine angepassten optischen Einstellungen (Farbe, Hintergrundbild usw.) wurden zurück gesetzt. Auch meine Taskleistensymbole sind weg. Neu einstellen kann ich unter Desktop > Rechtsklick > Anpassen aber nicht, da dem System offenbar ein Programm fehlt, um die optische Anpassung auszuführen.

2) Suchleiste und Startmenü funktionieren nicht. Beides reagiert nicht auf Klicks, was ein ordnungsgemäßes Herunterfahren aus dem Startmenü natürlich unmöglich macht. In die Systemsteuerung komm ich so auch nicht einfach. Auch dieses Tab-Symbol (rechts neben der Suchleiste), mit dem man zwischen mehreren Fenstern scrollen konnte, reagiert nicht.

3) Ich kann keine neuen Ordner auf dem Desktop erstellen (Rechtsklick > Neu), da dort der einzige Menüpunkt ein ausgegrautes Wort "(leer)" ist.

4) Die Auswahl zwischen mehreren offenen Fenstern beim Drücken von tab geht nicht mehr.

5) Wenn ich eins meiner offenen Fenster auf die linke Seite gezogen hab, breitet es sich wie gewünscht über die linke Bildschirmhälfte aus. Allerdings fehlt nun auf der rechten Hälfte die Auswahl der anderen offenen Fenster.

Es sind sicherlich noch weitere Fehler dabei (ist ja Microsoft :D). Allerdings sind mir diese noch nicht aufgefallen.

Wie kann ich diese Fehler beheben? Oder muss ich warten, bis Windows mich auffordert, ein nächstes Update zu laden, um so den Rechner mit Update herunter zu fahren? Aktuell gehts ja nur über den Power-Button auf meinem Pc

...zum Beitrag

Das war so auch beim Windows 8.1 Update: 146 neue Update stehen bereit. Installiert und.... Laptop startete ins schwarze Feld.Alle anderen Versuche ins Windows zu kommen scheiterten.Nun musste ich alles neu installieren. War das Zufall?

...zur Antwort

Hauptsache du hast sie nicht Oben geschoben.

...zur Antwort
Kann ich mein "Projekt" so realisieren (Elektrik)?

Moin miteiannder, ich habe vor mir ein Schaltpanel in mein Zimmer zu bauen, mit dem ich u.a die Beleuchtung am Schreibtisch steuern kann. Ich bin kein Elektroniker und auch kein Profi, allerdings kann ich kleinere Aufgaben selbst lösen. Der Plan ist, dass ich (Siehe Bild) meine LED Leiste in den Stecker stecken kann, und ich dann mit dem Wippschalter ( https://www.conrad.de/de/kippschalter-250-vac-15-a-1-x-ausein-sci-r13-2-05-rastend-1-st-701011.html ) die LED Leiste an und ausmachen kann.

Das Problem ist, das der Schalter (siehe produktbeschreibung bei Link) nur für max. 1,5 A ausgelegt ist. Sprich, es muss ein Trafo her. Ich habe das alles mal ins Bild eingezeichnet wie ich mir das vorstelle. Nun zur Frage, kann ich das so überhaupt realisieren? Also ich nehme den Strom von der Steckdose, rein in den Trafo und raus mit 12V und 1,5 A max. Dann hab ich da ja 3 Kabel. Die Erde brauche ich ja normalerweise nicht oder?!?. Dann ein blaues und schwarzes / braunes. Das schwarze muss ich normalerweise an den Schalter löten oder? Und was mach ich mit dem blauen? Der Schalter hat glaub ich nur ein so ein Ding wo man was anlöten kann. Bitte Produktbeschreibung von Link entnehmen und ggf. mich verbessern.

Das blaue kommende vom Trafo verlöte ich dann direkt mit dem weiterführenden blauen des kabels wo vom Schalter weggeht? Oder muss beides an den Schalter usw?

Kurz zusammengefasst:

Kann ich das Projekt so realisieren wie ich mir das vorstelle oder muss ich z.B. den Trafo der LED Leiste, also das normale Netzteil weglassen und dass direkt verlöten? Falls das nicht so funktionieren sollte, wie kann ich das machen?

  1. Das Netzteil / Trafo der LED Leiste regelt ja auch auf 12 V runter. Sollte also kein Problem sein wenn zum Netzteil nur 12V kommen da je sowiso nicht mehr als 12v weitergeleitet wird.. ?`

  2. Welche Drähte muss ich wie verbinden / verlöten usw?

Hier das Bild:

prntscrPUNKTcom/c2o0ys

...zum Beitrag

Versuch alles zu steuern mit einer Fernbedienung . Steckdosen Aufsetzer mit Funk-schalter sind dabei.   

...zur Antwort

Na dann überlege mal was passiert wenn der Lakai  seinen Herren anzeigt wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit? 

...zur Antwort

Das wird mit den Reichen gemacht? Na ja manche sollen schon am Hungertuch nagen.Mit so ner kleinen Briefkastenfirma im Ausland wird der Geldbeutel geschont.

...zur Antwort

Hast du es mal mit einen anderen Rohling versucht?

...zur Antwort

Ich würde erstmal die alte Lizenznummer auslesen falls du sie nicht bei Hand hast.Mit dieser Nummer bekommst du eine neue Lizenznummer zum neuen PC. Versuch es einfach .

...zur Antwort

"Wir schaffen das" das meint sie in Wirklichkeit so: "Wir schaffen euch!"

...zur Antwort

Man sollte doch Mitleid mit der Waffenlobby haben . Die haben doch schon genügend Verluste gehabt in den ersten Jahren nach den Mauerfall.Dieser ewige Weltfrieden den man schon glaubte zu haben ist zerplatzt wie eine Seifenblase.Neue Feindbilder brauchte das Land!Den hat man nun wieder gefunden mit der alten Adresse: Russland.Die wollen einfach nicht nach der Pfeife des großen allmächtigen Bruders aus Übersee tanzen.Endlich kann man aufrufen und den Europäern die Angst einflößen: Der Russe ist gefährlich passt auf ihr müsst aufrüsten.

...zur Antwort
Was ist Assembler ?

Ich wollte mich mal ein bisschen über die Programmiersprache Assembler informieren.

Erstens würde ich gerne Wissen was es mit diesen verschiedenen Arten auf sich hat von Assemblersprachen. Irgendwie gibt es da wohl tausende für verschiedenste Systeme(?) und ist dann da immer die Syntax komplett anders oder was? Oder gibt es da nur für verschiedene Sachen (z.B. Hello World) verschiedene Methoden und trotzdem die gleiche Syntax? Also ich habe mir NASM als Übersetzer, Assembler, Kompilierer(?) geholt und kann Assembler Geschreibel in richtige Dateien umwandeln. Doch nun kommt es: In diesen Dateien wenn ich sie mit einem Editor öffne sind gar keine Nullen und Einsen (Wie ich es erwartet hätte bei Assembler weil es ja auch bei Wiki und so steht) sondern irgendein normales, wirres .exe-Gedöns: "ê| ú¸ ŽÐ¼ û¸ ŽÀŽØˆ)|è) ¸ ŽÀŽØê " was ich halt echt nicht verstehe. Denn das ist doch das was Assembler so geil macht. Aber vor allem konnte ich bisher kein einziges Assembler Programm z.B. in der Terminal ausführen. Ob ich es jetzt zu .bin oder .exe oder so gemacht hab. Aber man kann ja diese komische "Programmiersprache", Assembler auch nicht irgendwie installieren dass es da bestimmte Datei-Endungen gibt und so.

Bitte erklärt mir das und sagt mir wie ich AS-Syntax zu 01110100 fuchteln kann und ausführen kann. Wiederum nicht dass ganze Gejammer dass Assembler eine schwere Sprache ist und und und. Ich will ja nur Wissen wie das alles aufgebaut ist.

Danke.

...zum Beitrag

Info bei  www.myAVR.de

...zur Antwort

Vor einen halben Jahr habe ich eine WIN7. pro Code erworben bei Amazon für 15 Euro.Windows 7 pro habe ich bei Microsoft als ISO Datei kostenlos heruntergeladen und auf DVD gebrannt .Ansonsten ist Windows 7 bedeutend teurer. Dann muss das Windows 8.1 vom Computer gelöscht werden(Formatiert).

...zur Antwort