Motorradfahren – die neusten Beiträge

Chinaroller; Bei hoher Geschwindigkeit aussetzer?

Hallo,

vergangenen Mittwoch bin ich eine Strecke von 25 Km gefahren. Der Motor war also definitiv auf Betriebstemperatur. Während der Fahrt ist immer wieder vorgekommen dass der Motor kein Gas mehr angenommen hat. Also einfach aussetzt. Als würde der irgendwie absaufen können. Hin und wieder ist er sogar abgesoffen.

Zuhause angekommen, habe ich das Ding erst einige Tage später näher ansehen können. Vergaser habe ich ausgebaut, alles im grünen Bereich. Also keine Risse oder sowas. Der Auspuff war ein wenig locker den ich dann festgezogen habe. Öl war nicht ganz leer aber konnte was nachgefüllt werden was ich auch gemacht habe.

So dachte damit wäre das Problem sicherlich dann auh behoben.

Heute bin ich losgefahren und nach einigen Km tataaa das selbe Problem. Fing aber erst an als ich kurz 55 Km/h gefahren bin. Als würde das Problem nur bestehen wenn der Motor zu heiss wird.

Nimmt wieder kein Gas an. und hat aussetzter als würde irgendwas im Vergasser stecken und verhindern dass das Benzinluftgemisch in den Verbrennungsraum gelangt. Luftfilter ist auch alles ok, also Luft geht locker durch. Zum Test auch mal ohne Luftfilter gefahren, selbes Problem.

Hatte jemadn hier schon mal das Problem?

Eventuell ein Lösungsvorschlag?

Es ist ein 4 Takt 50 ccm Roller

Keine Tuningteile oder sowas.

Motorrad, Auto, Motor, Kfz-Mechatroniker, Motorradfahren, Motorroller, Roller, Zweiradmechaniker, Auto und Motorrad

Motorradführerschein mit 1,53 cm Körpergröße?

Hallo, ich (26) habe mich in einer Fahrschule für die Führerscheinklassen A (Motorrad offen) und B (Auto) angemeldet. Mein Problem ist dass ich nur 153 cm klein bin. Bei der Anmeldung in der Fahrschule fragte ich die Sekretärin ob ich denn auf ihre Übungsmotorräder drauf passe. Sie meinte sie wüsste nicht dass es da schon mal Probleme gegeben hätte und falls doch würden Sie mir das Geld für die Motorradanmeldung zurückgeben. Habe jetzt auch schon einige Autotheoriestunden gemacht und hatte heute meine erste Motorradtheorie. Habe dann mal den Chef (der auch die Motorradfahrstunden macht) noch mal drauf angesprochen. Der meinte es würde schwierig werden mit meiner Größe, da ihre größere Maschine schon von der Sitzhöhe viel zu hoch für mich wäre und ich das selbst mit höheren Stiefeln nicht ausgleichen könnte. Er könne mir nur anbieten den A2 zu machen auf einem kleineren Motorrad und auch da könnte es knapp werden. Leider habe ich auch kein eigenes Motorrad was ich für die Fahrstunden mitbringen ich könnte. Ich würde zu Anfang nach der Prüfung das alte von meinem Freund erben, das ist jedoch noch nicht fahrtüchtig und ist auch keine mit einer so hohen Leistung dass ich darauf die große Prüfung machen könnte. Gibt es vielleicht jemanden der ähnliche Erfahrungen hat? Besteht nicht die Möglichkeit dass die Fahrschule das Motorrad für meine Stunden tieferlegen kann oder dass die sich ein anderes leihen oder ähnliches? Ich würde nur ungern auf den großen Führerschein verzichten und bin echt etwas traurig.

Motorrad, Verkehr, Führerschein, Fahrprüfung, Fahrschule, Motorradfahren, Motorsport, Motorradführerschein, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorradfahren