Wird Motorradfahren irgendwann langweilig?
Moin, ich beschäftige mich schon seit längerem mit dem Thema Motorräder. In den nächsten Monaten werde ich 18, und ich stehe vor der Entscheidung, den A2 Schein zu machen. Allerdings habe ich Sorge, dass das Motorradfahren irgendwann langweilig wird. Denn wenn ich schon um die 10k für Motorrad + Führerschein ausgeben würde, dann will ich da natürlich auch viel Spaß mit haben, da es ja echt viel Geld ist. Ich fahre aktuell noch 50er Roller. Der hat sich am Anfang auch richtig schnell angefühlt, und mittlerweile könnte ich während der Fahrt fast einschlafen. Ich habe also Sorge, dass es mit dem Motorradfahren ähnlich ist. Liege ich mit meiner Sorge richtig? Was meint ihr? Und kann man auch mit A2 viel Spaß haben?
Danke für die Antwort schonmal im Voraus!
8 Antworten
naja- spaß macht es immer. Aber mit der Zeit- fehlt dir die Zeit zum fahren.
miestens ist es ja so. in der Woche fährt man zur Arbeit meistens mit dem Auto oder öffendlichen- da bleibt in der Woche selten ZEit zum fahren. dann die Jahreszeit. Wenn man dann am WE zeit hat- will man was mit freunden unternehmen- da fährt man dann auch lieber mit dem Auto- passen ja 5 rein. Wenn man dann eine FReundin hat- naja, die will auch nciht dauernd dreckeig drauf werden- also fährt man wieder mit dem Auto.
Also Ja- es iwrd mit der Zeit immer weiniger
Also- ja , deine Bedenken sind gerechtfertigt-. aber man kann es nie vorraussagen .
du vieleicht nicht ( ich auch nicht ) - aber was ist mit den Mädels- als sozius- die sich hübsch gemacht haben, weil wochenende ist. Die fahren dann nicht mit auf dem Motorrad, die fragen einen Freund mit Auto.
ich bin Sozia und am Wochenende kann man ja Nachmittags schön seine Runden drehen
unterm Helm leiden sicher die Frisuren, aber es gibt Schlimmeres
und abends kann man ja dann mit dem Auto in die Disco fahren
ja geb ich dir recht- die einen mögens- die anderen nicht. ( keine sorge- ich fahre selber seit 30 Jahren )
Ich meinte eigentlich eher ob es langweilig wird weil man sich z.B. an die Leistung und generell ans Motorradfahren gewöhnt.
Ja finde ich schon irgendwie.
Ich bin schon 10 Jahre nicht mehr gefahren obwohl 2 Motorräder bei mir in der Garage stehen.
Das wäre früher undenkbar gewesen aber irgendwie kommt keine richtige Lust mehr dazu auf
Also langweilig wird es sicherlich nicht. Außerdem musst du nicht gleich 10 tausend blättern. Eine gebrauchte Maschine gibt es für weitaus weniger bei ebay.
Aber denk immer dran vorsichtig zu fahren, ein Motorrad ist kein Moped ;-)
Also richtig langweilig wird es nicht? Auch wenn ich täglich fahren würde um z.B. zur Schule zu kommen?
Ja, es KANN langweilig werden. Mir macht Motorrad fahren beispielsweise überhaupt keinen Spaß mehr, wobei das sehr schnell nach Kauf des ersten Motorrads so war. Ich habe dann noch einige Zeit verwendet um günstiger in die Arbeit zu kommen. In den vergangenen zwei Jahren bin ich insgesamt keine 500km mehr gefahren und aktuell suche ich einen/eine KäuferIn für mein Motorrad.
Wenn dir Geschwindigkeit wichtig ist, dann wirst du aber ohnehin IMMER ein Problem haben. Denn irgendwann ist die 160PS Maschine danna uch zu schwach. Aber wenn du schnell fahren willst dann sollte man das ohnehin nur auf der Rennstrecke machen und nicht im Straßenverkehr
Ich fahre aus Zeitmangel viel zu selten.
Aber langweilig ist es nie geworden - auch nicht nach 45 Jahren!
also ich hatte nie Angst davor, auf einem Motorrad dreckig zu werden, mit einem Motorrad fährt man ja auch meistens bei schönem Wetter
und selbst wenn, gibt es ja Waschmaschinen ;-))