Hallo, wenn man die Herstellung von Salpetersäure aus den Elementen beschreiben soll, muss man doch beim ersten Schritt, der Herstellung des Nichtmetalloxids,
N (Stickstoff) mit O2 (Sauerstoff) mixen. N hat drei zur Bindung verfügbare Valenzelektronen, Sauerstoff zwei. Deshalb braucht man doch zwei N (N2) um auf die Gleichung
2N + O2 ------> N2O2 zu kommen. (<O=N--N=O> mit einem freien Elektronenpaar über je einem N. Jetzt steht da N2O2. Kann man einfach kürzen, um NO zu bekommen, weil die "Unterexponeneten" ja gleich sind, obwohl es dann von den Valenzelektronen keinen Sinn mehr macht? Muss man bei der Nichtmetalloxid-Herstellung überhaupt auf Valenzelektronen achten? Danke im Voraus