Miauen – die neusten Beiträge

Kater miaut ständig, wenn er nach Hause kommt, warum?

Hallo :)

Ich habe eine Frage zu unserem Kater und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Jedes Mal, wenn er von einer Tour durch den Wald nach Hause kommt, kann man ihn schon von Weitem hören. Dazu ist es vielleicht hilfreich zu sagen, dass wir in einem kleinen Dorf wohnen. Unser Garten ist sehr groß und grenzt an den Wald, demzufolge haben unsere beiden Tiger sehr viel Auslauf und es dürfte ihnen eigentlich auch nicht langweilig sein. Angelo (der besagte Kater) und seine Schwester Tequila sind beide ca. 3 Jahre alt, kastriert bzw. sterilisiert und können, wenn jemand zu Hause ist, rein und raus wie sie möchten. Wenn niemand da ist, sind sie meistens drin. Beide haben ihre eigenen Lieblingsplätze (z.B. auf dem Ofen), Katzenklos und Fressschalen/Fressplätze (weil Angelo Tequila beim Fressen sonst ärgert).

Wenn wir im Garten sind und Angelo nach Hause kommt, dann miaut er schon mindestens 150 Meter, bevor er uns erreicht, aber nicht einmal, sondern am laufenden Band. Für mich klingt das, als ob er uns etwas erzählen möchte, vielleicht das, was er erlebt und gesehen hat, jedoch müsste Tequila sich doch dann auch so benehmen, oder nicht? Ich habe auch schon darüber nachgedacht, ob er vielleicht Schmerzen hat oder ob ihm etwas fehlt, aber dann wäre es ja nicht immer so und dann würde er sich ja wann anders auch so benehmen, als ob er krank wäre... Dass er unglücklich ist, kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, weil es bei uns eigentlich alles gibt, was ein Tiger sich wünscht... Genug gekuschelt und gespielt wird auch, daran sollte es auch nicht liegen.

Kennt jemand von euch das vielleicht auch? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?

Über Erzählungen, Ideen und Anregungen jeder Form bin ich sehr dankbar!

Liebe Grüße :)

Kater, Katze, miauen

Hilfe! Katze lässt mich nicht schlafen und weckt mich IMMER!

Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Vor knapp zwei Wochen haben wir (mein Partner und ich) eine 10-jährige Katzendame aus dem Tierheim bei uns einziehen lassen. Wir lieben sie schon so sehr und haben sie in unser Herz geschlossen. Und ich würde sagen, dass es ihr auch sehr gut gefällt. Sie kuschelt schon, läuft uns hinterher und `erzählt´ immer sehr viel.

So jetzt zu meinem Problem. Die Katze lässt uns leider nicht schlafen. Abends wenn wir ins Bett gehen ist sie immer noch 1-2 Stunden in der Wohung unterwegs und miaut. Ich würde sagen sie hat einfach noch nicht ihr perfektes Schlafplätzchen gefunden. Das abends ist auch garnicht soooo das Problem. Ich habe das Gefühl das umherwandern und miauen abends wir schon weniger.

ABER, morgends um 6:00 Uhr klingelt unser Wecker und wir müssen aufstehen. Nur soweit kommt es garnie. Unsere Molly steht spätestens um 5:00 Uhr vor dem Bett und miaut was das Zeug hält. Seeeehr laut und leider nicht zu überhören. Ich steh dann immer auf und geb ihr kurz neues Futter, soweit noch kein Problem. Dann isst sie ein paar Minuten und spaziert dann wieder laut miauend durch die Wohnung und hauptsächlich um unser Bett herum. Wenn man sie dann streichelt gibt sie kurz Ruhe. Ich hab auch schon den Rolladen hochgemacht und sie auf Ihre Fensterliege gesetzt, in der Hoffnung, dass Vögel oder sonst was draussen sie ablenken. Leider ohne Erfolg, das funktioniert alles nur für 5 Minuten. Was soll ich tun. Ich kann doch nicht jeden morgen um 5:00 Uhr aufstehen nur weil unsere Miss Molly Lust dazu hat, oder???????? Wenn wir dann um 6:00 Uhr ins Bad gehen, geht sie ausserdem wieder an ihr Plätzchen zum schlafen.

Ich bin für ALLE Tipps dankbar. Bitte helft uns.

Gruß Steffi

Katze, schlafen, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Miauen