Baby Kätzchen unruhig?

Hallo!

Wir sind seit 3 tagen Besitzer von 4 baby Kätzchen. In der nacht bei spazieren gehen mit unsere mops habe ich ein piepsen gehört und mir gedacht; was ist das für komische Vögel.

An dem nexte tag beim pflasteren im garten hörte ich es wieder und bin dan mal schauen gegangen, und 2 kleine Seele waren laut spazieren gegangen, und habe dan noch 2 andere Kätzchen gefunden.

Da sie schwach ausgesehen haben und eine mutter wahrscheinlich seit der nacht nicht mehr um sie gekümmert hat, habben wir entschieden sie af zu heben und sind dan zu tierartzt gegangen.

Der hatt uns gratuliert mit 4 gesunde junge Kätzchen :)

Laut Tierarzt sterben jetzt lieder viele katzen, und wenn die kleine laut herum gehen, ist möglicherweise der mutter tot, oder überfordert, und hatt das nest alleine gelassen.

Sie werden jetzt mit der flaschs gefüttert und sind vermutlich 5 tagen alt, augen zu.

Wir haben uns schon einiges an wissen auf dem netz gefunden...

Warme kissen, sauber halten, Fütteren, Nabelschnur geht ab nicht entfernen.. Sind in einen korb mit deckens.. Warm und kuschelig, alles ok.

Normale weise nach dem essen jede 2 bis 4 std, ( sie trinken soviel sie wolllen, am meisten in der früh) gehen sie nach was herum krabbelen uber n ander, ruhig schlafen.

Sie machen pipi und kaka also alles gut soweit.

Aber....

Jetzt ist so gegen mitternacht, und 1 von den Kätzchen bleibt unruhig. Will aber nicht trinken, aber schlaft wenn mit kopf zwischen unse arme ist ein. Sobald sie wieder im korb geht fängt sie wieder an mit miauwen. Die andere schlafen wie Rosen.

Falls jemand tips hatt, jedes Wort ist wertvoll!

Danke vielmals!

Katze, Tierhaltung, Katzenjunges, miauen
Ist das spielen oder kämpfen?

Vor kurzem haben wir eine Katze (1 Jahr ) zu unserem Kater geholt ( 1, seit Dienstag kastriert)
Wir wissen, dass er durch seine Hormone sie besteigen will, das dauert auch bis das weg geht das wissen wir. ( Sie wird auch bald kastriert) Er miaut und jammert wenn die beiden getrennt sind aber wenn man die beiden zusammen tut, sieht das auch nicht lustig aus. Vor ein paar Tagen noch hat er sie insofern dominiert, dass er sich am Nacken fest gebissen hat und sie besteigen wollte, haben wir natürlich verhindert. ( Es wurde auch niemand verletzt)

Heute, ein paar Tage nach der Kastration von meinem Kater wollte ich trotz jammern noch mal denen ein paar Minuten zusammen geben um zu schauen ob sich was bessert, ob sich meine Katze auch eingewöhnt hat etc. Zuerst hat meine Katze sich super gewehrt als er auf sie wollte, paar Tatzenhiebe, beide haben sich abwechselnd verfolgt und zwischendurch hingelegt und sobald der andere unaufmerksam war oder den Rücken gekehrt hat, hat sowohl mein Kater als auch meine Katze die chance ergriffen.

Im Flur hat mein Kater sich selbst auf den Boden gelegt und mit den Pfoten gehauen, sah ganz lustig aus. Dann sind die beiden aufeinander wie ein fellknäuel und haben sich "gebissen" und "getreten"

Ich habe davon ein privaten Link für ein Youtube Video https://youtube.com/shorts/0EpYbBvIAic?feature=share

Weder er noch sie wurden verletzt, jedoch danach getrennt, falls sie sich überstimulieren. Ich bin mir unsicher ob das ein revierkampf der zusammenführung ist, ein Streit ansich oder spielen?

Weder noch faucht, schreit, knurrt oder ähnliches ( meine Katze knurrt gerne wenn sie was nervt) alle Geärusche hört man aber und laut etlichen Recherchen wirken die Geräusche nicht besorgniserregend. Beide wurden danach abgetastet und niemand ist soweit verletzt, keiner hat sich danach zurückgezogen ausser kurzes wegrennen.

Mein Kater wollte nicht getrennt werden von ihr und hat wieder miaut und meine Katze ist spielend hier durchs Zimmer gerannt und beide haben mit den Schwänzen glücklich gewirkt. Von meiner Katze die Ohren sind fast immer zurück, macht sie andauernd, weil sie ein bisschen schreckhaft ist.

Die Charaktere der beiden apssen gut, verspielte, neugierige freche Schmusekater/katze. Die Katze fühlt sich auch wohl bei uns und unser Kater jammert ja eh nur noch nach ihr.

Sorry für den Roman aber meine Katzen sind mir wichtig und 4 Augen sind besser als 2 :)

Ist das Spielen? oder Kämpfen?

https://youtube.com/shorts/0EpYbBvIAic?feature=share

Kater, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenverhalten, miauen, rollig
Kater miaut nachts plötzlich?

Hallo ihr Lieben,

seit ca. 3-4 Wochen legt mein Kater ein merkwürdiges Verhalten an den Tag (bzw. Nacht). Er beginnt mitten in der Nacht, zwischen 3 - 4 Uhr, zu miauen und das jede Nacht! Er sitzt im Flur, starrt an die Decke bzw. in die Ecke und miaut.

Er ist ein Hauskater, ca. 10 Jahre alt. Er hat zwei Kumpel ca. 3 Jahre alt. Alle sind kastriert/sterilisiert. Die Türen sind immer alle offen, er kann also jeder Zeit in jeden Raum z.B. zu uns in Bett, außer nach draußen. Im Umfeld/Alltag hat sich NICHTS verändert, sein sonstiges Verhalten ist auch so wie immer.

Wir stehen unter der Woche 4:30 und 5 Uhr auf und Nassfutter gibt es kurz bevor wir gehen zu 5:45/6 Uhr + noch eine Portion Trockenfutter. Nachmittags 15/16 Uhr gibt es eine kleine Portion Trockenfutter und abends (mittlerweile) 20 Uhr das letzte mal Nassfutter.

Wir dachten es könnte Hunger sein? Obwohl sich an Zeit/Menge auch nichts geändert hat. Wir haben dann die Abendessenzeit so weit nach hinten geschoben wie es geht, trotzdem miaut er.

Wir holen ihn dann ins Bett, aber bleibt nicht lange liegen, steht auf und das miauen geht direkt weiter.

Wenn ich es nicht mehr aushalte und aufstehe, mich auf die Couch lege ist Ruhe. Will er das wir wach sind?

Wir spielen mit den Katzen so gut es geht, er ist und war aber nie der große Spieler, interessiert sich nach 3 Minuten nicht mehr dafür.

Wir sind mittlerweile wirklich am Ende, wir haben keine Kraft mehr und sind einfach nur müde und haben keine Ahnung was wir tun sollen. Denkt ihr es wäre ratsam zum Tierarzt zu gehen? Bis auf das nächtliche miauen ist nichts ungewöhnlich an ihm.

Vielleicht kennt das jemand und kann mir einen Rat geben!

Tiere, Haustiere, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenpsychologie, Katzenverhalten, Nachtruhe, miauen
Komisches Verhalten vom Kater?

Hi,

wir haben seit knapp einem Jahr einen Sibirischen Kater von einer anderen Besitzerin aufgekauft die ihn nicht mehr wollte. Die ersten Wochen hat er sich immer mehr uns „angegliedert“.

Er ist schon kastriert worden, ein sehr liebevoller und ruhiger Kater und liebt es zu schmusen. Nun aber zum komischen Verhalten:

Einige Familienmitglieder gehen leider nicht wirklich vorsichtig und sorgsam mit ihm um; tragen ihn umher gegen seinen Willen etc. Es scheint so, als würde es ihm quälen, allerdings macht er nie was dagegen und miaut höchstens verängstigt (?). Ich versuche alles mögliche, dass meine Familienmitglieder aufhören, ihn so zu behandeln, klappt leider nie :\

Ich weiß nicht, ob es was damit zu tun hat, aber seit Wochen miaut er mindestens 6 Mal am Tag vor unserer Tür. Die o.g Familienmitglieder haben ihn mal auf den Hof unseres Wohnblocks mit einer Leine gelassen, er soll aber angeblich schon davor durchgehend vor der Tür miaut haben und versucht sie nach wie vor die ganze Zeit zu öffnen.

Heute jedenfalls war er auf einmal verschwunden (wie auch immer) und wir haben ihn vor der Haustür unserer Wohnung an der Straße miauen hören. Als ich und einer meiner Geschwister ihn hochtragen wollten, rannte er vor uns weg und fauchte (dies war übrigens das aller erste Mal, dass ich ihm fauchen hörte) und hat sich durchgehend in einem Gebüsch neben der Tür versteckt.

Als ich und mein Bruder uns ihm annäherten, rannte er durchgehend weg und pendelte zwischen einem und einem anderen Gebüsch. Wir haben ihn versucht mit Essen anzulocken. Irgendwann war er von mir und meinem Bruder umzingelt und als er die Flucht ergriffen hatte, packte ich ihm (leider nicht sehr gewaltfrei, da er sonst fliehen würde).

Als ihm anschließend mein Bruder nach oben trug, wurde er immer ruhiger und in der Wohnung war er wieder wie davor und ganz normal.

Ich weiß, unendlich langer Text.. Meine Frage: Was hat es denn mit diesem Verhalten auf sich und warum?

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Katzenjunges, miauen
Katzenverhalten besser analysieren?

Mein Kater ist jetzt 5 Jahre alt und ich habe ihn von klein auf. Daher haben wir uns bisher eigentlich ganz gut kennengelernt, und ich kann schon einschätzen was er mag und was nicht, wo er sich wohl fühlt und wo nicht. Außerdem können wir auch manchmal seine verschiedenen "Miau" arten unterscheiden, wenn er schmusen möchte oder einfach nur hunger hat (oder raus möchte weshalb er sein lautes Miauen auspackt :D). Wenn er sich nicht ganz gesund gefühlt, schläft er zb viel mehr und wenn das länger andauert, wird dies tierärztlich abgeklärt, wobei dies allerdings zum glück bisher nur 1-2 vorgekommen ist, wo er sich anscheinend verletzt hatte. Aber an sich weiß er wie wir drauf sind und wir bei ihm.

Allerdings gibts so Phasen (wie heute), wo ich einfach nicht verstehe was er möchte ?!

Beispielsweise jetzt, muss ich lernen bin in meinem Zimmer und er möchte rein und miaut ganz laut, nehme ihn rein, miaut weiterhin aber hat schon gegessen, und weiter essen möchte er auch nicht, trinken hat er, toilette ist sauber, schmusen will er nicht wirklich, spielen eher aber so spielerisch ist er eigentlich nicht und bisschen spielen reicht ihm schon, dann legt er sich hin weil er keine lust mehr hat. Dann miaut er wie gesagt ewig rum und will etwas aber ich verstehe einfach nicht was! Ich versuche ihm ja das Beste zu bieten aber kann manchmal einfach nicht schließen was er will. Und das geht dann meistens bisschen länger. Er wollte jetzt beispielsweise wieder raus (kratzt an der tür leicht und miaut dabei, da er keine türen aufmachen kann), und ich bin mir sicher gleichkommt er wieder.

Ich weiß, manche Katzen mögen es einfach nicht, wenn die Türen geschlossen sind (er gehört dazu), aber er hat das mittlerweile eigentlich gelernt, dass manche türen eben einfach geschlossen bleiben wie zb auch die badezimmertür. SOnst ist das Haus auch groß und er hat genug Beschäftigung etc. aber manchmal verstehe ich ihn wie gesagt nicht...

Kater, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenverhalten, miauen
Fremder Kater nachts zu besuch?

Hallo ich habe ein kleines Problem bzw. eigentlich ist es jetzt erstmal kein Problem..

Und zwar habe ich einen 2 Jahre alten Kater , er ist kastriert und Freigänger.

Soweit so gut.

Seit etwa 2 Monaten kommt mitten in der Nacht , meist ab 2 Uhr ein unkastrierter schwarzer Kater in die Wohnung durch unsere Katzenklappe.

Dieser Kater kommt nur Nachts wenn ich auf Nachtschicht bin.

Ich habe ne Überwachungskamera installiert um meinen Kater immer im Blick zu haben wenn ich nicht da bin.

Ihr glaubt nicht was sich da abspielt.

Mein Kater und der Fremde scheinen "Freunde" zu sein.

Jedenfalls begrüßen sie sich mit Nase an Nase dann liegen sie nebeneinander rum und schlafen oder Wälzen sich nebeneinander auf dem Boden...

Ich weiß aber nicht wem dieser Kater ist oder woher er kommt.

Manchmal habe ich das Gefühl die beiden feiern heimlich Partys bei mir wenn ich nicht da bin.

Mein Problem das ich habe ist allerdings ob ich die Situation vielleicht falsch einschätze und mir evtl Sorgen machen muss.

Hat von euch jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wenn ich am PC bin kann ich ja mal paar Aufnahmen der beiden hier mit verlinken.

Das Futter ist übrigens immer weggesperrt wenn ich nicht da bin , Futter geb ich meinem Kater meist bevor ich zur Arbeit gehe bis der schwarze dann kommt ist das natürlich leer...

Scheint mir halt auch nicht so das der irgendwie auf Futtersuche ist.

Mir ist auch aufgefallen das der fremde Kater dauerhaft laut Miaut egal ob in der Wohnung oder draußen...

Dachte erst der ist rollig aber doch keine 2 Monate?

Kater, Hauskatze, Katzenverhalten, miauen
Was tun wenn die Katze die ganze Zeit miaut, vor allem nachts?

Hallo zusammen. Ich habe da ein kleines Problem mit meiner Katze. Und zwar tut sie uns die ganze Nacht wachhalten, in dem sie ständig sehr laut miaut. Das macht sie über den Tag auch. Da reicht es wenn man ihr Nassfutter gibt -(sie hat Trockenfutter immer neben dran, will aber nur Nassfutter)und dann mit ihr spielt. -wenn man das aber auch macht, geht das Geschrei  nach ca. 20 min wieder los. Ich weiß nicht was ihr fehlt. Sie will ständig nur Aufmerksamkeit. -was ich auch sehr gut verstehe aber dann verstehe ich auch nicht wieso sie nachts ständig miaut. Sie ist jetzt zwei Jahre alt und ich habe das Gefühl, es wird immer nur schlimmer mit dem miauen. Sie hat vor ein & halb Monaten auch Babys bekommen und ich habe das Gefühl, dass das seit dem mit dem miauen noch schlimmer geworden ist. Ich werde von ihr fast so gut wie jede Stunde in der Nacht geweckt. Sie ins andere Zimmer oder ins Wohnzimmer über die Nacht zu lassen bringt auch gar nichts da sie da nur noch mehr schreit, weil sie da zu uns will.. Wie gesagt das miauen war schon vor den Babys da. ( & falls es jemand denkt,- nein sie ist nicht Rollig ) & Sie hat in ein & halb Monaten Termin zu Sterilisation und da frage ich den Arzt nochmal ob sie was hat. - ich war schon mal vor 9 Monaten beim Arzt mit ihr und habe nachgefragt was ihr fehlt, der Arzt könnte mir da auch nicht weiter helfen. Falls ihr Ideen habt was ich tun könnte/ kaufen könnte oder ihr ein Verdacht habt, was ich bei ihr falsch mache, wäre ich sehr dankbar wenn mir da irgendwie jemand helfen könnte. :) 

Vielleicht kennt jemand auch etwas was man kaufen könnte, um die Katze bisschen zu beruhigen? Ohne dass man ihr damit auf irgendeiner Weise schadet. 

Für alle Typs bin ich sehr sehr dankbar. :) 

Tierarzt, Hauskatze, Katzenverhalten, miauen

Meistgelesene Fragen zum Thema Miauen