Kater hört nicht auf zu miauen. Was machen?
Also mein Kater ist jetzt circa 9 Monate alt und ist jetzt seit nem Monat oder zwei in einer Phase wo er nicht aufhört zu miauen. Er miaut ununterbrochen vor unserer Balkontür, vor unseren Fenstern und vor geschlossenen Türen. Liegt es daran dass er noch nicht kastriert ist? Wir lassen ihn nicht mehr raus seitdem er von unseren Balkon einfach abgehauen ist (Er ist von selbst zurückgekommen) aber jetzt miaut er halt auch draußen wie blöd. Was sind normale Preise für eine Kastration bei Katern? Weil bei uns immer ein abnormal hoher Preis von meistens über 200 Euro genannt wird. Hat jemand Tipps oder weiß wo es günstige Kastrationen in Hamburg/Hamburg Nähe gibt?
4 Antworten
Also Kastration ist ein Muß! 1. leidet er ungeheuer, weil die Natur ihren Tribut fordert für die Fortpflanzung und da es ohnehin ein Katzenelend gibt, weil viel zuviele herrenlose herumlaufen, wäre es unverantwortlich ihn nicht kastrieren zu lassen. Rede mit dem zuständigen Tierheim oder Katzenschutzverein, die helfen immer, wenn man darum bittet, vielleicht lassen sie ihn auf die Vereinskosten kastrieren, die meisten Vereine bekommen Rabatte, und Du kannst dann den reduzierten Betrag überweisen, so ist allen geholfen. Desweiteren wäre es wichtig, dass der Kater oder Kätzin nicht alleine bleiben, sondern einen Gefährten bekommen. Zwei kastrierte Kater sind erfahrungsgemäß schmusiger und friedlicher miteinander, die Kätzinnen sind oft zickig, aber auch hier unbedingt kastrieren lassen! Bei Katern kostet es derzeit ca. 100€-150€, bei Kätzinnen oft das Doppelte.
er gehört sofort kastriert und klar, wenn er einmal draußen war, wird er es immer wollen. wenn möglich ermögliche ihm Freigang. Kastrieren wirst du ihn lassen, spätestens wenn er anfängt deine Wände und Sachen zu markieren. Einzelhaltung für eine Katze ist ebenfalls ein No Go.
Wenn er schon mal draußen war ist das die 90% Antwort für Dauerunterhaltung. Bei nicht kastriert noch viel schlimmer
und TA sind das normale Preise
TA kosten sind enorm gestiegen in allem
Dann viel Vergnügen mit Singsang und mit Pech wenn in Wohnung das markieren anfängt was unkastriert immer passieren kann und hoffe das dem Kater nie was fehlt wenn 200€ schon ein Problem darstellen. Diese Beträge sind Standard
Geh zum Hamburg Nordlichter in der Borsteler Chaussee 47, da sind wir auch. Die Tierärztin ist Souverän und mit den Kosten kommst du nicht unbedingt günstiger Weg, die berechnen i.d.R. wie jeder Tierarzt dein 2Fach-GOT und 200 sind nun ziemlicher Standart
Meine Katze bekommt eine Zahnextraktion aufgrund eines Kaputten Eckzahnes, dass kostet 700 Euro und muss auch gemacht werden. (und die ist erst 3 Jahre alt)
Wenn Geld ein problem ist, hält man keine Haustiere. Ist Hart ist aber so, denn die Kosten Geld und dass nicht wenig.
Dann wirst Du bald riechen, was es heiß wenn ein unkastrier Kater markiert. diesen Gestank bekommt man nur durch neue Tapeten bzw. Verputz weg. Außerdem werden unkastrierte Kater extrem aggressiv, weil sie leiden, enormen Druck haben. Wenn Dir 200€ zuviel sind um das Wohlbefinden Deines Tieres zu erlangen, solltest Du überlegen, ihn wegzugeben, dorthin, wo man das Tier als FAmilienmitglied behandelt und es entsprechend versorgt.
Ist doch klar, wenn der nicht kastriert ist.
Der hätte schon seit Monaten kastriert gehört.
Und wenn man sich das nicht leisten will, dann kauf dir keine Katze.
Außerdem ist eine Katze nicht artgerecht.
Ich bezahle keine 200 Euro um zwei fellbälle entfernen zu lassen das ist bescheuert