Miauen – die neusten Beiträge

Kater miaut nachts plötzlich?

Hallo ihr Lieben,

seit ca. 3-4 Wochen legt mein Kater ein merkwürdiges Verhalten an den Tag (bzw. Nacht). Er beginnt mitten in der Nacht, zwischen 3 - 4 Uhr, zu miauen und das jede Nacht! Er sitzt im Flur, starrt an die Decke bzw. in die Ecke und miaut.

Er ist ein Hauskater, ca. 10 Jahre alt. Er hat zwei Kumpel ca. 3 Jahre alt. Alle sind kastriert/sterilisiert. Die Türen sind immer alle offen, er kann also jeder Zeit in jeden Raum z.B. zu uns in Bett, außer nach draußen. Im Umfeld/Alltag hat sich NICHTS verändert, sein sonstiges Verhalten ist auch so wie immer.

Wir stehen unter der Woche 4:30 und 5 Uhr auf und Nassfutter gibt es kurz bevor wir gehen zu 5:45/6 Uhr + noch eine Portion Trockenfutter. Nachmittags 15/16 Uhr gibt es eine kleine Portion Trockenfutter und abends (mittlerweile) 20 Uhr das letzte mal Nassfutter.

Wir dachten es könnte Hunger sein? Obwohl sich an Zeit/Menge auch nichts geändert hat. Wir haben dann die Abendessenzeit so weit nach hinten geschoben wie es geht, trotzdem miaut er.

Wir holen ihn dann ins Bett, aber bleibt nicht lange liegen, steht auf und das miauen geht direkt weiter.

Wenn ich es nicht mehr aushalte und aufstehe, mich auf die Couch lege ist Ruhe. Will er das wir wach sind?

Wir spielen mit den Katzen so gut es geht, er ist und war aber nie der große Spieler, interessiert sich nach 3 Minuten nicht mehr dafür.

Wir sind mittlerweile wirklich am Ende, wir haben keine Kraft mehr und sind einfach nur müde und haben keine Ahnung was wir tun sollen. Denkt ihr es wäre ratsam zum Tierarzt zu gehen? Bis auf das nächtliche miauen ist nichts ungewöhnlich an ihm.

Vielleicht kennt das jemand und kann mir einen Rat geben!

Tiere, Haustiere, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenpsychologie, Katzenverhalten, Nachtruhe, miauen

Fremder Kater nachts zu besuch?

Hallo ich habe ein kleines Problem bzw. eigentlich ist es jetzt erstmal kein Problem..

Und zwar habe ich einen 2 Jahre alten Kater , er ist kastriert und Freigänger.

Soweit so gut.

Seit etwa 2 Monaten kommt mitten in der Nacht , meist ab 2 Uhr ein unkastrierter schwarzer Kater in die Wohnung durch unsere Katzenklappe.

Dieser Kater kommt nur Nachts wenn ich auf Nachtschicht bin.

Ich habe ne Überwachungskamera installiert um meinen Kater immer im Blick zu haben wenn ich nicht da bin.

Ihr glaubt nicht was sich da abspielt.

Mein Kater und der Fremde scheinen "Freunde" zu sein.

Jedenfalls begrüßen sie sich mit Nase an Nase dann liegen sie nebeneinander rum und schlafen oder Wälzen sich nebeneinander auf dem Boden...

Ich weiß aber nicht wem dieser Kater ist oder woher er kommt.

Manchmal habe ich das Gefühl die beiden feiern heimlich Partys bei mir wenn ich nicht da bin.

Mein Problem das ich habe ist allerdings ob ich die Situation vielleicht falsch einschätze und mir evtl Sorgen machen muss.

Hat von euch jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wenn ich am PC bin kann ich ja mal paar Aufnahmen der beiden hier mit verlinken.

Das Futter ist übrigens immer weggesperrt wenn ich nicht da bin , Futter geb ich meinem Kater meist bevor ich zur Arbeit gehe bis der schwarze dann kommt ist das natürlich leer...

Scheint mir halt auch nicht so das der irgendwie auf Futtersuche ist.

Mir ist auch aufgefallen das der fremde Kater dauerhaft laut Miaut egal ob in der Wohnung oder draußen...

Dachte erst der ist rollig aber doch keine 2 Monate?

Kater, Hauskatze, Katzenverhalten, miauen

Katze miaut viel was tun?

Hallo,

um einmal die Situation zu erklären. Ich bin im Dezember mit mein Freund zusammen gezogen und seine zwei Persa Mischlinge (Katzen). Leider ist es nunmal so, dass diese Rasse extrem haart und ich eine kleine Allergie habe. Daher sollen die Katzen nicht ins Schlafzimmer. Nun ja und 2 Monate lang ging alles gut, die Katzen haben wunderbar drauf reagiert dass sie nicht mehr auf den Bett schlafen. Doch eines Tages aus dem nichts fing die ältere Katze (circa 6 Jahre) so viel zu miauen wenn man im Schlafzimmer sich aufgehalten hat, daraufhin zum Tierarzt. Dieser wollte ausschließen dass es vielleicht an der Rolligkeit liegt und hat mir was mit gegeben um die Rolligkeit zu unterdrücken. Das hat auch super funktioniert, sobald ich nach 1 Woche aufgehört habe ihr das zu geben ging es sofort wieder los. Wieder purer terror.
Wir haben sie dann logischerweise vor einer Woche kastrieren lassen. Ein paar Tage war sie wieder die alte. Aber jetzt ist sie gefühlt noch anstrengender als vorher.

Wir haben versucht ihr noch mehr Aufmerksamkeit zu geben aber wenn wir das machen dann ist die Trennung abends wenn wir ins Schlafzimmer gehen noch schlimmer. Wir wissen nicht genau mehr was wir tun sollen. Hat jemand ein Tipp was man noch unternehmen sollte ?

ps ganz selten kommt es auch vor wenn wir mit ihr zb im Wohnzimmer dass sie aufsteht und dann auch so ganz viel und laut miaut.. aber nach paar Minuten ist sie wieder ruhig. Ganz komisch alles

Tierarzt, Hauskatze, Kastration, Rolligkeit, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Miauen