Markieren – die neusten Beiträge

Katze wegen Stress mit der Erstkatze wieder abgeben?

Hallo ihr Lieben Wir haben uns vor 2Monaten wieder dazu entschieden, dass wir wieder eine Zweitkatze haben möchten. Wir haben uns zu unserer ruhigen Katze also einen Kater aus dem Tierheim geholt, welcher charakterlich im Tierheim exakt wie unsere erste Katze wirkte. Nach dem Einleben bei uns ist der Kater nun allerdings sehr dominant aber gleichzeitig unsicher. Unsere Erstkatze kommt damit nicht klar. Sie ist immer seltener im Haus und ist fast nur noch draußen. Spielen und kuscheln geht im Haus gar nicht mehr, da der Kater dort immer irgendwo auftaucht. Damit sie rein kommt, muss man sie richtig überzeugen und sie kommt auch nur, wenn sie Hunger hat. Sie schläft nun sogar schon draußen. Der Kater jagt sie immer. Unsere Katze ist sehr empfindlich mit solchen Situationen, haut ihn mittlerweile zwar auch mal, aber ihm ist das egal. Er markiert auch ab und zu unser Haus(drinnen!) und pinkelt generell einfach manchmal irgendwo hin, wenn ihm was nicht passt. Das wurde zwar besser nachdem er jetzt raus darf, aber hin und wieder macht er es noch. Unserer Erstkatze passt es gar nicht, dass er unser Haus markiert hat und fühlt sich denke ich verdrängt. Kann so was noch besser werden? Ich habe ihn mittlerweile ziemlich in mein Herz geschlossen und möchte ihn eigentlich ungern wieder ins Tierheim geben, da es ihm dort ich sehr schlecht ging und er dauerhaft gestresst war und daher auch sehr abgemagert war als wir ihn geholt haben. Danke jetzt schon mal für eure Antworten, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Tiere, Kater, Katze, Tierheim, Konflikt, Markieren, Katzenstreit

2 Kater streiten und markieren, was tun?

Hallo, zur vorab zum besseren Verständnis, da wir 3 Kater haben.

  1. Kater: Haniball. Haben wir mit einen Jahr bekommen. Ist unser "Boss", ist am größten und auch der älteste von den dreien.
  2. Kater: Miro. Haben wir ein halbes Jahr nach Haniball bekommen da er sich sehr einsam gefühlt halt. Ist sehr sensibel, fühlt sich schnell vernachlässigt/ isr sehr schnell eifersüchtig und hat früher aus trotz auf Sachen gepinkelt (Bsp.: man war ein Wochenende nicht da). Ist aber auch sehr neugierig und liebt seine schmuseeinheiten.
  3. Kater: Kimo. Ist der kleinste und jüngste und hält sich aus jeglichen Streit raus, etwas ängstlich und lässt sich teilweise nur von meiner Mutter streicheln.

Alle drei Kater kommen tagsüber raus und haben auch genug Raum um sich aus den Weg zu gehen (Keller, Erdgeschoss und 1. Etage). Seit dem Miro geschlechtsreif ist haben wir das Gefühl, dass ein Revierkampf zwischen Haniball und Miro herrscht. Wenn die beiden in einen Raum sind fauchen sie sich ständig an und knurren, manchmal kommt es auch zu Kämpfen wo wir dazwischen gehen müssen. Leider markiert Miro an den Stellen wo Haniball sich gerne aufhält oder schläft. Miro markiert zwar, jedoch gehen die Streitigkeiten von beiden gleich aus. Wir würden keinen unserer Kater weg geben, jedoch ist es trotzdem etwas ärgerlich das in der Wohnung markiert wird, wir verstehen auch nicht warum die beiden sich auf einmal so in die Haare kriegen. Alle sind Kastriert und dieser Kampf herrscht nur zwischen den zwei ältesten, Kimo ist inzwischen auch 2 Jahre alt aber mit ihm kommen beide Kater klar, spielen zusammen etc. Früher kamen Miro und Haniball auch super miteinander aus und waren sowohl draußen, als auch drinnen unzertrennlich. Ist es die Eifersucht die aus Miro spricht oder woran könnte es liegen? Und wie kann man dagegen vorgehen?

Danke schon mal im voraus

Tiere, Kater, Katze, Eifersucht, Markieren, pinkeln, revierverhalten

Kater pinkelt auf Kratzbaum. Brauche DRINGEND Hilfe. Was tun gegen Katzenurin?

Hallo ihr Lieben, 

ich brauche dringend Rat. Langsam weiß ich nicht mehr, was ich tun soll... Ich habe 2 Maine Coon, Hauskatzen, Geschwister (Kater + Katze), ca ein Jahr alt. Sie sind ein Herz und eine Seele. Ich hatte nie Probleme mit Beiden, alles war super. 

Mein Problem begann, als mein Freund und ich im September 3 Tage weg waren. In der Zeit hat meine Schwester auf die Katzen aufgepasst. Leider ist es ihr passiert, dass sie die Tür zum Katzenklo geschlossen hat. Als sie am nächsten Tag nach den Katzen sehen wollte, hat sie es bemerkt, aber da war es schon zu spät. Ein Häufchen lag auf dem Teppich, eins in einer Mulde am Kratzbaum und 3 Urinflecken waren ebenfalls in anderen Mulden. Meine Schwester reinigte den Teppich, das im Kratzbaum übersah sie. Ich mach meinen Katzen keinen Vorwurf deswegen, sie konnten nichts dafür! Aber leider hab ich seitdem Probleme...

Ich habe einen Tierflecken- und Geruchsentferner bei Fressnapf gekauft und den Kratzbaum gereinigt. Ein paar Tage später habe ich den Kater dabei erwischt, wie er erneut rein gepinkelt (!kein "Markieren"!) hat. Da ich eh einen Kastrationstermin für Oktober ausgemacht hatte, habe ich diesen kurzfristig vorverlegen können und 2 Tage danach wurde er kastriert.

Leider pinkelte er weiter. Ich hab in Amazon das Mittel "BactoDes Animal" gekauft, ca 20€ und soll Tiergerüche zuverlässig beseitigen. Ich habe den Kratzbaum mehrfach damit behandelt. Ich persönlich kann keinen Geruch mehr feststellen. Leider pinkelt der Kater immer noch in die selben Stellen.

Hab schon Futter daneben gelegt und auch Pfefferkörner rein, aber es hat nicht geholfen. Ein Feliway-Spray (nicht den Zerstäuber für die Steckdose) habe ich ebenfalls versucht. Auch habe ich die Stellen mit Alufolie ausgelegt. Das half zwar, aber irgendwann fing der Kater an, mit der Folie zu spielen und hat sie angeknabbert, sodass ich sie lieber wieder entfernt hab. Ich geb ihm zur Zeit jedes mal Leckerlis, wenn er ins Katzenklo macht. Ich weiß leider nicht mehr, was ich noch tun soll. Die Katzen lieben den Kratzbaum. Er ist deckenhoch und war sehr teuer, ich will ihn nicht weg werfen... Und ich liebe meine Katzen über alles. Ich habe viel Spielzeug, 3 Kratzbäume, aber er macht nur in den, in den sie damals wegen der geschlossenen Türe gemacht haben.

Protest oder Krankheit kann es eigentlich nicht sein. Nichts ist im Umfeld ist anders, Katzenklo wird täglich gereinigt, kaufe hochwertiges Futter, er ist ein sehr glücklicher Kater und ich war ja auch beim Tierarzt und hab das erzählt.

Ich weiß nicht, ob der Kater restliche Hormone hat, die langsam abgebaut werden müssen (Kastration ist ca 4 Wochen her), ob er noch irgendwo Urin riecht und deshalb immer wieder drüber macht, ob es einfach Faulheit ist oder ob es für ihn schon zur Gewohnheit wurde ("ich hab schon dort hin gemacht, also darf ich es wieder und will nicht zum Katzenklo gehen")...

Bitte helft mir! Vielleicht habt ihr gute Ratschläge... ich bin echt am Verzweifeln... :(

Vielen Dank!

Kater, Katze, Katzenurin, Markieren, pinkeln, Urin, nicht-stubenrein

Kater pinkelt /spritzt mich an

da sitz ich ketzens auf der toilette, und mein kater vor mir. auf einmal dreht er sich um,und ehe ich mich versehe hat er mich angespritzt. ich war so perplext, dass ich ihn nicht mal geschimpft habe und einen augenblick später wäre es ja eh zu spät gewesen ,dass er es versteht .

nun meine frage --warum macht er das ? ich habe 3 freigängerkater und zwei sind schon mal schnell am wasser gebaut . da wird mal eben gegen den kühlschrank gespritzt ,oder oben neben die küchenspüle oder vor die zimmertür oder gegen den wäschetrockner,oder im wohnzimer nadie liegesesseloder auch schon mla an den kiedernschrank .ich nehm das ja immer noch mit fassung,aber mein mann dreht langsam durch -- ""unsere wohung ist doch ein riesengroßes katzenkloh."". nichts ist vor ihren spritzatacken gefeit , ich möchte mir gern neneue sitzganritur zulegen, aber das trau ichmich nicht , denn mit sicherheit würde di erst mal eingeweiht .

die tier haben 3 gut bestückte toiletten ,die ich immer peinlichst sauber halte,das streu kennen sie seit jahren , verändert hat sich bei uns nichts ,was möbel oder kleidung oder deo angeht. sie dürfen im bett mit schlafen , sie kuscheln mit uns ,wie sie mögen ,wenn si elust zm spielen haben ,dann spielich auchmit ihnen,was aber nur kurzfristig ist. wie gesagt , die sind tagsüber vor allem jetz im winter drinnenund shclafen und nachts wolleb sie raus ,haben aber im offenen keller ihre schlafkörbe mit zudecken stehen.

Ich bin mit meinem latain am ende.und ehrlich ,so langsam stinkts mir auch ! achja ich benutze zum reinigen das ajjax antibakteriel.

Tiere, Katze, Markieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Markieren