Katzenurin beseitigen?

Servus Leute,

Der Titel erklärt eigentlich alles^^

Meine Katze Hat jetzt zum 3ten mal auf Meine Razer Blackwidow Elite Orange, Tastatur Gepisst!! ca 250€ teure Tastatur gewesen ... abgesehen davon das sie jetzt nicht mehr richtig funktioniert (ich Hoffe das sie im Laufe der Tage wieder funktioniert) war scheinbar das letzte mal das sie es aushält🫡 Sie flackert und reagiert nicht mehr :( ....

(kann man die öffnen??? Und reinigen?? Hat da jemand Erfahrungen)

Und wie kann man denn Penetranten Geruch entfernen, (bei einer Tastatur) 😐 Habe schon Sämtliche Sprays vom Fressnapf gefühlt durch. hatte heute mal ein anderes Benutzt, in der Hoffnung, das dass besser ist 16€ für das Kack Spray!

(sie pisst nur wenn die Katze Rollig ist, das war sie jetzt schon länger nimma, (zudem ist sie herzkrank.) sie wird aber jetzt nach 3 Jahren Kastriert. Da ich es jetzt Kardiologisch abklären lassen habe.)

Ich hoffe sie Markiert danach nicht mehr herum... es nervt mittlerweile BRUTAL! Und wird immer Kostenintensiver ... Sie Markiert gefühlt nur auf Teure Gegenstände. Zb der ich nenne ihn Perser Teppich oder was des ist, hat a ca über 80€ gekostet, wird ständig Markiert Sobald die Rollig ist. Der kann 1000 × gewaschen werden ....

(Markieren katzen nach einer Kastration nicht mehr herum??? Auch wenn sie denn Geruch Evtl noch wahrnehmen können?? Weiß des einer ?)

Vielen Dank für eure antworten!

Computer, Tastatur, Katze, Tierarzt, reparieren, Hauskatze, Kastration, Markieren, Rolligkeit, Urin, rollig
Unsere Katze markiert seid 4 Jahren, kann uns jemand helfen?

Hallo,

Meine Familie hat 3 Katzen die jeweils 15, 4 und 2 Jahre alt und kastriert sind. Sie sind alle Hauskatze. (Wir haben alle seid sie ca 10 Wochen alt waren)

Unsere 4 Jährige markiert nur leider seid wir sie haben unsere Couch und unsere Betten, wir waren über die Jahre schon oft beim Tierarzt und haben sie auf die Unterschiedlichsten Krankheiten (nierenprobleme, Diabetis, Bladen Entzündung, usw.) testen lassen, sie waren alle negativ, das einzige was sie vor einem knappen Jahr hatte war ein Problem mit dem Kiefer wegen dem ihr alle Zähne gezogen werden mussten.

Seitdem wir wissen das es keine körperliche Ursache hat, haben wir zum Beispiel Feliway probiert, mehr Katzentoiletten gehabt, mehr Futter und Trink stellen, haben ein spray mit bestimmten antipinkel Duft benutzt und vieles mehr. Das ist immer für ca 2 Wochen gut gegangen und dann fing alles wieder von vorne an. Wir müssen immer alle Türen zu machen weil sie auch schon einfach so auf den Boden gemacht hat, sie ist extrem scheu weswegen wir sie auch nicht anfassen können um ihr zum beispiel Medikamente direkt zu geben. Uns gehen allerdings die Ideen aus was wir noch für sie tun können.

Wir haben überlegt sie abzugeben, allerdings ginge das nur an das gleiche tierheim aus dem wir sie auch haben, das problem dabei ist das sie dort mit einem Kescher eingefangen wurde und wir angst haben das sie keiner aufgrund ihrer scheue eine chance gibt, geschweige denn das sich jemand die zeit nimmt die sie braucht und sie einfach in ruhe leben lässt. Sie kratzt und beißt nicht, an sich mag sie es zu kuscheln, bis sie merkt das man ihr ja was tun könnte wenn man wollen würde. Wir alle lieben dieses Tier, deswegen bitte ich auf diesem Weg um Ratschläge oder Tipps.

Für jede Hilfe sind wir sehr dankbar,

Liebe Grüße Ellina :)

Tiere, Katze, Tierarzt, Katzenhaltung, Markieren, Verhaltensstörungen
Katze wegen Stress mit der Erstkatze wieder abgeben?

Hallo ihr Lieben Wir haben uns vor 2Monaten wieder dazu entschieden, dass wir wieder eine Zweitkatze haben möchten. Wir haben uns zu unserer ruhigen Katze also einen Kater aus dem Tierheim geholt, welcher charakterlich im Tierheim exakt wie unsere erste Katze wirkte. Nach dem Einleben bei uns ist der Kater nun allerdings sehr dominant aber gleichzeitig unsicher. Unsere Erstkatze kommt damit nicht klar. Sie ist immer seltener im Haus und ist fast nur noch draußen. Spielen und kuscheln geht im Haus gar nicht mehr, da der Kater dort immer irgendwo auftaucht. Damit sie rein kommt, muss man sie richtig überzeugen und sie kommt auch nur, wenn sie Hunger hat. Sie schläft nun sogar schon draußen. Der Kater jagt sie immer. Unsere Katze ist sehr empfindlich mit solchen Situationen, haut ihn mittlerweile zwar auch mal, aber ihm ist das egal. Er markiert auch ab und zu unser Haus(drinnen!) und pinkelt generell einfach manchmal irgendwo hin, wenn ihm was nicht passt. Das wurde zwar besser nachdem er jetzt raus darf, aber hin und wieder macht er es noch. Unserer Erstkatze passt es gar nicht, dass er unser Haus markiert hat und fühlt sich denke ich verdrängt. Kann so was noch besser werden? Ich habe ihn mittlerweile ziemlich in mein Herz geschlossen und möchte ihn eigentlich ungern wieder ins Tierheim geben, da es ihm dort ich sehr schlecht ging und er dauerhaft gestresst war und daher auch sehr abgemagert war als wir ihn geholt haben. Danke jetzt schon mal für eure Antworten, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Tiere, Kater, Katze, Tierheim, Konflikt, Markieren, Katzenstreit
2 Kater streiten und markieren, was tun?

Hallo, zur vorab zum besseren Verständnis, da wir 3 Kater haben.

  1. Kater: Haniball. Haben wir mit einen Jahr bekommen. Ist unser "Boss", ist am größten und auch der älteste von den dreien.
  2. Kater: Miro. Haben wir ein halbes Jahr nach Haniball bekommen da er sich sehr einsam gefühlt halt. Ist sehr sensibel, fühlt sich schnell vernachlässigt/ isr sehr schnell eifersüchtig und hat früher aus trotz auf Sachen gepinkelt (Bsp.: man war ein Wochenende nicht da). Ist aber auch sehr neugierig und liebt seine schmuseeinheiten.
  3. Kater: Kimo. Ist der kleinste und jüngste und hält sich aus jeglichen Streit raus, etwas ängstlich und lässt sich teilweise nur von meiner Mutter streicheln.

Alle drei Kater kommen tagsüber raus und haben auch genug Raum um sich aus den Weg zu gehen (Keller, Erdgeschoss und 1. Etage). Seit dem Miro geschlechtsreif ist haben wir das Gefühl, dass ein Revierkampf zwischen Haniball und Miro herrscht. Wenn die beiden in einen Raum sind fauchen sie sich ständig an und knurren, manchmal kommt es auch zu Kämpfen wo wir dazwischen gehen müssen. Leider markiert Miro an den Stellen wo Haniball sich gerne aufhält oder schläft. Miro markiert zwar, jedoch gehen die Streitigkeiten von beiden gleich aus. Wir würden keinen unserer Kater weg geben, jedoch ist es trotzdem etwas ärgerlich das in der Wohnung markiert wird, wir verstehen auch nicht warum die beiden sich auf einmal so in die Haare kriegen. Alle sind Kastriert und dieser Kampf herrscht nur zwischen den zwei ältesten, Kimo ist inzwischen auch 2 Jahre alt aber mit ihm kommen beide Kater klar, spielen zusammen etc. Früher kamen Miro und Haniball auch super miteinander aus und waren sowohl draußen, als auch drinnen unzertrennlich. Ist es die Eifersucht die aus Miro spricht oder woran könnte es liegen? Und wie kann man dagegen vorgehen?

Danke schon mal im voraus

Tiere, Kater, Katze, Eifersucht, Markieren, pinkeln, revierverhalten

Meistgelesene Fragen zum Thema Markieren