LGBT+ – die neusten Beiträge

Transsexual vs Non Binary?

Was haltet ihr von Transsexuellen Frauen wie z.B mich, meine beste Freundin, oder selbst bekannte Youtuber wie z.B "Blaire White" aus den USA, oder Persiax aus Deutschland?

Viele Transfrauen flehen darum, nicht-binäre Menschen, aus der Kategorie "Transsexuell" auszuschließen, da wir nichts gemeinsam haben.

Ein "non-binary" ist alles, aber nicht Transsexuell. Wir Transsexuellen Frauen haben schon seit Generationen und Generationen für unsere Rechte gekämpft, um als Transfrauen anerkannt zu werden, und nicht als Schwule Männer im Kleid. Um endlich ANKLANG in der Gesellschaft zu finden.

Jetzt, nachdem wir es halbwegs geschafft haben, und in der Gesellschaft zum Teil als Transfrauen toleriert werden, kommt jetzt eine Gruppe aus dem nirgendwo, will "dennen/die" also "they/them" genannt werden..... wohin mit diesen Leuten? Jetzt mal ernsthaft, haben all die Transfrauen dafür gekämpft um mit nicht-binären Menschen in eine Schublade geworfen zu werden?

Eine Transfrau ist jemand, der als Mann zur Welt kam, aber sich wünschen würde eine Frau zu sein! Ein Transsexueller Mensch, würde nie im Leben wie ein nicht-binärer Typ sich auf den Straßen blicken lassen.

Was ist da der unterschied zu einer Drag-Queen? Oder einem Transvestiten? Damenwäschenträger? Weil die Person auf Pronomen behaart die keinen Sinn ergeben?

Wenn jemand z.B mit euch arbeitet ja? Nehmen wir mal an eine Transsexuelle Frau, und der Chef kommt mit der bitte sie zu rufen... sprich, euer Chef fordert euch auf die Transsexuelle Frau zu rufen. Selbst wenn sie nicht das gelbe vom Ei ist, sich aber total weiblich gibt etc... wird man sofort wissen wer mit "sie" gemeint ist...

Jetzt stellt euch das Szenario mal so vor, ihr geht arbeiten und euer Chef fordert euch erneut auf jemanden zu holen. Diesmal die "non-binary" Person. Der Chef meint holst du mir "dennen" oder "die" mal rauf? Ihr geht runter seht diese Person und meint "hey wo sind die andern? Der Chef meinte ich soll euch rauf holen"

Man kann niemanden "dennen/die" nennen wenn nur eine Person vor uns steht! Unter dennen/die, stelle ich mir mindestens eine weitere Person vor die neben der Person steht, und nicht eine einzige Person.

Ebenso erfüllen non-binaries das Klischeé von der Heterosexuellen Gesellschaft die mal öfter meint, "Transsexuelle wären bunte Paradiesvögel"

Und den Menschen wird im Prinzip gesagt, "das ist alles das gleiche" aber ne ist es nicht! Es ist so ärgerlich! Die Menschen finden immer wieder Wege einer Transsexuellen das Leben schwerer zu machen, als was es eh schon ist! Durch solchen Aktionen.

Da kommt das Mobbing Team erst recht und meint dann, "tja der Freak der im Rock und Brusthaaren rumrennt, ist ja auch "Trans" bist ja auch so wie der"

Und sowas nervt! Wir würden nie mit nem Bart rumlaufen. Sowas tun nur Drag Queens, und ein Non Binary...deswegen kann ich die 2 nicht trennen.

Wieso versucht man auf Krampf diese Menschen mit uns in einen Topf zu werfen! Wir sind total anders als die bitte!

Männer, Sprache, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Pronomen, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, non-binary

Gibt es Bisexualität überhaupt?

Auch wenn bisexuelles Verhalten relativ weit verbreitet ist, ist es unter Wissenschaftlern umstritten, ob es eine echte bisexuelle Neigung gibt, bei der ein Mensch von männlichen Sexualreizen genauso erregt wird wie von weiblichen. So waren sowohl Sigmund Freud als auch der Sexualforscher Alfred Kinsey der Ansicht, daß im Grunde praktisch jeder Mensch bisexuell ist.

Neuere Studien werfen dagegen Zweifel an einer echten bisexuellen Neigung auf. Eine der Thesen: Viele der angeblich bisexuellen Männer seien eigentlich homosexuell, fühlten sich jedoch aufgrund des gesellschaftlichen Drucks dazu verpflichtet, auch Frauen sexuell attraktiv zu finden.

Nach einer anderen Theorie ist die selbst empfundene Bisexualität lediglich ein Stadium bei der Suche nach der eigentlichen sexuellen Neigung, sei sie nun homo- oder heterosexuell.

Für die neue Studie zeigten die Forscher um Rieger 30 heterosexuellen, 33 bisexuellen und 38 homosexuellen Männern Videos, in denen entweder zwei Frauen oder zwei Männer beim Sex zu sehen waren. Die Probanden sollten angeben, wie stark sie sich durch die Darstellungen erregt fühlten, während die Forscher gleichzeitig mithilfe einer Meßmanschette um den Penis die körperliche Erregung bestimmten.

Das Ergebnis: Obwohl sich alle bisexuellen Männer von beiden Reizen erregt fühlten, reagierten sie körperlich nur auf einen der beiden. Bei den meisten war das die männliche Darstellung, einige reagierten jedoch auch auf die weibliche.

Also heißt das ja, dass Bisexuelle Männer, im Prinzip einfach Schwul sind. Die sich aber dazu gedrängt fühlen dank der Gesellschaft auch mit Frauen zu schlafen. (Respekt das die das können ich könnte es nicht)... was haltet ihr denn davon? Das es Bisexualität nicht gibt? Es gibt entweder (Hetero oder Gay) das ist auch das normalste eigentlich... weil man kann nicht auf 2 Geschlechter stehen das ist doch kauderwelsch... oder was meint ihr?

Männer, Fetisch, Frauen, Sexualität, Penis, Attraktivität, Geschlechtsverkehr, Homosexualität, LGBT+

Ist es okay was er gesagt hat?

Hallo,

kurzer context: Ich habe jemanden online kennengelernt und mag ihn auf einer romantischen Art, jedoch kann ich ihn noch nicht treffen, da er in einem anderen Land lebt. Es gab da so ein paar Probleme zwischen uns, jedoch wurde das geklärt und wir verstehen uns wieder.

Jedenfalls haben wir heute über Text geredet und uns Sprachnachrichten geschickt. Alles schön und gut, bis ich dann eine andere Männerstimme in einer seiner Sprachnachrichten gehört habe. So wie es klang hat er auf seinen Laptop mit jemand anderem geredet und nebenbei mit mir gechattet was ich ein bisschen komisch fand, jedoch ist das nicht das Problem.

Was mich jedoch sehr gestört hat, ist dass der Typ, mit dem er telefoniert hat aus irgendeinem Grund “I guess you have a hard one too” gesagt, was so viel heißt wie „ich wette du bist auch erregt“ und das fand ich schon mega unangenehm und irgendwie komisch. Um es noch schlimmer zu machen, hat der Typ, den ich mag, gesagt “I guess that’s your way hitting on me” was so viel heißt wie „bestimmt ist das deine Art mich nach einem Date zu fragen“.

Ich persönlich fand die Antwort ganz komisch von ihm. Wir sind zwar nicht in einer Beziehung, jedoch find ich’s fragwürdig, dass er mir diese Sprachnachricht geschickt hat. Ich finde sowas gehört sich einfach nicht wenn man an jemandem interessiert ist… Meine Freunde denken das Gleiche.

Aber es kann auch einfach sein, dass ich ein bisschen überreagiere und dramatisch bin. Was denkt ihr? Und was kann ich in dieser Situation machen?

Du bist zu dramatisch 53%
Deine Gedanken sind berechtigt 40%
Anderes 7%
Liebe, Männer, Gefühle, Jungs, Liebe und Beziehung, LGBT+, Crush

freundin macht nach erneutem liebesgeständniss schluss?

hi, meine ex freundin (20) liegt oder lag momentan im KH weit weg von mir (w/18) und dadurch hatten wir weniger kontakt.. sie hat mir dann in der nacht einen RIESEN text geschrieben in dem sie meinte, dass sie mich vermisst und liebt und nie aufhören wird mich zu lieben und es ihr leid tut wie ich mich damit fühle.. sie meinte wenn sie zurück ist, wird alles wie davor und dass ich mir keine sorgen machen soll.. dann einen tag später hat sie mir nicht mehr auf meine nachrichten geantwortet und war wie abgetaucht. nach 2 tagen bekam ich eine nachricht von ihr. nicht mal ein hey sorry dass ich dir jetzt erst schreibe sondern nur “sorry, werde noch nicht entlassen” ich meinte dann okay und paar stunden später hat sie sich beschwert dass ich ihr in der zeit nicht mehr geschrieben habe, sobald ich raus arbeiten gehe oder schlafen etc. weil sie eigentlich immer will, dass ich sie über sowas informiere. ich fand’s einfach unnötig wenn ich nicht mal eine antwort bekomme und es ihr auch nicht gut geht. auf jeden fall meinte sie daraufhin, dass wir es lassen sollten. das war 3 tage nach dem text den sie mir geschickt hat und ich verstehe gar nichts mehr.. ich habe das gefühl sie verarscht mich. oder es hat sie wirklich gestört, dass ich es ihr nicht geschrieben habe

ich weiß überhaupt nicht wie ich mich damit fühlen soll:( ich bin so verwirrt. aber ich will sie auch nicht drauf ansprechen, weil ich weiß, dass sie wieder so aggressiv sein wird

das ist ihr text

hallo baby. Ich weiß nicht, wann es mir besser geht, aber mach dir nicht zu viele sorgen um mich, okay? pass auf dich auf. Stell sicher, dass du gut isst und trinkst. und schlaf nicht zu spät. Seitdem ich krank geworden bin, haben wir nicht mehr viel kontakt, aber ich verspreche dir, sobald es mir viel besser geht, werde ich meine ganze Aufmerksamkeit auf dich richten. Es tut mir leid, dass ich dir das Gefühl gegeben habe, dass du nicht meine Priorität bist. Du bist mir so wichtig und ich liebe dich so sehr. Ich habe Medikamente genommen und werde so schnell müde. Das bedeutet nicht, dass ich dich weniger liebe oder dass ich nicht an dich denke. Du bist immer in meinen Gedanken und ich höre nie auf, dich zu lieben. nicht einmal für eine Sekunde. momentan habe ich das Gefühl, dass es mir nie besser gehen wird. Ich werde wirklich traurig, wenn ich darüber nachdenke, also versuche ich es nicht zu tun. Ich hoffe wirklich, dass es mir besser geht, weil ich mit dir zusammen sein möchte. Ich vermisse dich so sehr. ich vermisse deine Stimme. Ich vermisse es, mit dir schlafen zu gehen. Es ist jetzt anders zwischen uns, aber meine Gefühle für dich haben sich nie geändert und ich glaube auch nicht, dass es jemals so sein wird. Ich liebe dich und du bist die beste Freundin

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, lesbisch, Streit, LGBT+, Crush

Was ist eure Meinung zu dieser Grind-Bekanntschaft, brauche dringend Rat?

Seit ein paar Tagen schreibe ich auf Grindr mit einem älteren Mann. Ich habe kein Face Pic von ihm, das einzige was man auf seinem Profil sehen kann sind Nudes. Am Anfang hat er ziemlich zu einem Treffen gedrängt, und das Gespräch war auch sehr sexuell, aber ich habe aus einem wahren Grund abgelehnt, nämlich das ich verreise und nur paar Tage in dieser Gegend war.

Er wünscht sich eine langfristige Beziehung zu einem jüngeren Mann, und sagt mir, dass er mich liebt, obwohl er bis vor kurzem nicht mal meinen Namen gekannt hat, und nicht mal ein Bild von mir hat.

Das Problem ist, dass ich starke Vertrauensprobleme an diesem Kerl habe, weil ich a) unerfahren bin was Grindr angeht (oder allgemein Beziehung), b) ich mir nicht sicher bin ob die Fotos überhaupt von ihm sind c) Grindr für seine Sexdates bekannt ist (wer findet schon die wahre Liebe auf Grindr?) d) weil ich grundsätzlich niemandem wirklich vertraue. Außerdem sind wir beide weitgehend ungeoutet, ich wüsste nicht mal wie ich das meiner Umgebung erklären würde.

Ein weiteres Problem, ist, dass selbst wenn es klappen würde, es eine Fernbeziehung über eine ordentliche Strecke wäre. Einerseits fühle ich mich gut wenn ich mit ihm schreibe, weil er wirklich süß ist, andererseits habe ich seit dem ich mir diese App runtergeladen habe durchgängig Angstattacken, und verspüre so ein zerfressendes Unwohlsein in mir. Ich kann seit 2 Tagen nur noch mehr schlecht schlafen.

Ich fühle mich so wie als würde ich mich zu etwas verpflichten, einen Vertag unterschreiben. Was ist wenn er ein Psycho ist? Glaubt ihr meint er es wirklich ernst? Was ist wenn er nicht der ist der er vorgibt zu sein? Sind FacePics ok? Ich fühle mich wirklich überfordert und unwohl. Bitte gebt eure ehrliche Meinung dazu ab.

Liebe, Männer, Angst, Gefühle, schwul, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Homosexualität, Meinung, Partnerschaft, LGBT+, fragend, Crush, Grindr

Meinen sie es ernst, oder veräppeln sie uns?

Meine Runde von männlichen Freunden hat kürzlich beim Ausgehen zwei Leute kennengelernt, beide wohl nach dem biologischen Geschlecht weiblich. Die eine sieht zu 100% wie eine "typische Frau" aus: lange Fingernägel, Makeup, lange Haare, große Brüste, Rock, eher sanfte, leise Stimme. Als wir sie als Frau angesprochen haben, erklärte sie uns dann aber, dass sie sich als Mann identifiziert.

Als wir uns daran gewöhnt hatten, stellte sie uns dann ihre/n Partner/in vor. Ebenfalls eine biologische Frau, die sich laut eigener Aussage als Mann identifiziert. Diese sieht aber auch nach Mann aus, also kurze Haare, keine Brüste, männlicher Tonfall, männliche Ausdrucksweise, Hemden und Jeans.

Auch daran haben wir uns rasch gewöhnt. Als dann unlängst einer von meinen Freunden so sagte "Na bei euch ist zumindest klar, wer die männliche und wer die weibliche Rolle in der Beziehung hat", korrigierten sie ihn daraufhin.

Sie sagten, sie sind beide biologische Frauen, die sich beide als Mann fühlen, aber der/diejenige, die wie eine Frau aussieht, ist in der Beziehung der Mann, während der/diejenige, die wie ein Mann aussieht, in der Beziehung die Frau ist und er/sie möchte keinesfalls in der Beziehung den männlichen Part haben, sondern unbedingt den weiblichen.

Also eine biologische Frau, die sich als Mann identifiziert und wie ein Mann aussieht, aber in der Beziehung mit einer biologischen Frau, die sich als Mann identifizeirt und wie eine Frau aussieht, unbedingt die Rolle der Frau haben möchte.

Das verstehe ich nicht wirklich und ich frage mich nun ernsthaft, ob sie sich nur einen Spaß auf unsere Kosten machen.

Männer, Frauen, Sexualität, Gender, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Wie geht man mit homophoben Eltern um?

Hallo,

ich habe mich bereits schon vor ca. 3 Jahren bei meinen Eltern geoutet. Leider verlief mein Coming Out alles andere als gut… :( Meine Eltern sind sehr sehr konservativ. Sie sind der Meinung, dass man sich für seine Sexualität entscheidet, dass das gestört ist. Ich habe Ihnen mehrmals schon erklärt, dass man sich nicht aussuchen kann in wen man sich verliebt. Ich bin egal wie laut sie wurden -erstaunlicherweise- immer ruhig geblieben. Egal ob mir gesagt wurde, dass ich die Enttäuschung ihres Lebens bin usw..

Es gab mittlerweile leider mehrere Auseinandersetzungen mit meinen Eltern über dieses Thema, in welchen Aussagen getroffen wurden, die mich extrem tief verletzt haben. Mit denen ich auch heute Tag täglich ins Bett gehe.

Ich bin zum studieren in eine andere Stadt gezogen, in der ich es geschafft habe mich ein wenig zu öffnen. Es wäre aber nochmal ganz anders wenn meine Eltern mich auch unterstützen würden.

Seitdem das mit meinen Eltern passiert ist, habe ich kein Vertrauen mehr zu ihnen (sie haben mich auch bei meinen Großeltern ohne meine Erlaubnis geoutet) und zudem habe ich auch das Gefühl, dass sie mich nicht bedingungslos lieben, wenn überhaupt.

Ich habe trotzdem oft Kontakt und wenn ich nach Hause komme, verstehen wir uns gut (oberflächlich). Aber trotzdem bin ich innerlich sehr distanziert und sehr verletzt. Das Thema wird tabuisiert und ich weiß einfach absolut nicht mehr was ich tun soll. Nochmal das Thema anzusprechen wühlt alles nur auf… Und andererseits habe ich so ein Bedürfnis nochmal mit meinen Eltern darüber zu sprechen…

Hat jemand Tipps, wie ich damit umgehen kann ? Meine Freunde unterstützen mich, dafür bin ich sehr dankbar. Trotzdem fühle ich mich durch das ganze trotzdem oft alleine.

Meine größte Angst, ist es meine Familie zu verlieren…

Liebe, Outing, LGBT+

Wie weit sollte Toleranz und Akzeptanz gehen?

Um es gleich vorweg zu sagen: Ich bin NICHT homophob oder sonst etwas dergleichen. Ich möchte aber mal gern wissen, wie ihr folgendes Thema seht:

Gerade sah ich ein Video eines Transmannes mit tiefer, eindeutig männlicher Stimme und Frauenkleidern, Lippenstift etc, der sich darüber echauffierte, dass er im Restaurant nicht auf die Damentoilette durfte. Seine Frage war: "Wo leben wir denn?", weil er davon ausgeht, dass man seine Lebenseinstellung gefälligst zu respektieren hat, dass er sich als Frau fühlt.

Da ich selbst missbraucht wurde, kann ich aber schon auch Argumente dafür finden, warum jemand eben keine gebürtigen Männer auf einer Damentoilette sehen möchte. Gerade dort wo man die Hose runterlässt und quasi "verletzbar" ist, finde ich, zählt das Gefühl der Sicherheit mehr als das Gefühl der sexuellen Orientierung. Warum möchte dieser Mann nicht verstehen, dass es Frauen gibt, die Angst vor Männern haben, oder sich unwohl fühlen, besonders auf dem Klo?

Wenn ich jetzt ne Frau bin die aufs Männerklo marschiert, wird dort sicher auch der ein oder andere sein, der mit Frauen schlimme bis sehr schlimme Erfahrungen gemacht hat. Warum müsste dieser Mann jetzt damit klarkommen, wenn ich sage: "Tja, ich fühle mich aber als Mann"? Gibt es da nicht irgendwo eine Grenze? Was, wenn demnächst Spanner auf die Idee kommen zu behaupten, sie würden sich als Mann/Frau fühlen und das ausnutzen auf das entsprechende Klo zu kommen? Oder eben keine Spanner, sondern Leute die andere Leute belästigen wollen?

Und für alle die finden, als Frau muss man es aushalten, dass ein Mann in Frauenkleidung auch aufs Frauenklo darf, bzw. eine Frau in Männerkleidung ein Recht auf das Herrenklo hat, wo hört das dann auf?

Morgen kommt dann ein Zwitter mit Brüsten und Schniedel und sagt, er möchte gern eine Zwittertoilette. Soll man die dann bauen?

Übermorgen kommt dann ein Zwitter mit Scheide und Adamsapfel und möchte aber nicht auf die vorhandene Zwittertoilette gehen, sondern auch seine eigene.

Dann kommen sämtliche Ausländer und möchten auch eine eigene Toilette. Was man den einen erlaubt, kann man den anderen ja nicht verbieten.

Wo hört das auf, wenn jetzt jeder auf sein Recht pocht, dass man seine sexuelle Gesinnung akzeptiert und sie dort duldet, wo sie eigentlich keinen Zutritt hätte? Und was ist mit denen, die wie gesagt Probleme mit dem anderen Geschlecht haben und sich dadurch bedroht fühlen? Zählen die etwa nicht? Ist ein vergewaltigter Mann weniger wichtig als eine Frau, die sich als Mann empfindet und aufs Männerklo will?

Wie gesagt - ich bin nicht homophob und habe null Probleme mit was auch immer für einer Gesinnung. Aber wenn jetzt jeder auf sein Recht besteht, wird Deutschland bald "Land der Toiletten" sein, denn hier kriegt jeder seine Extrawurst. Muss das sein, oder kann man sich vielleicht auch einfach mal mit gewissen Dingen abfinden?

Als Blinder werde ich doch auch kein Chauffeur, damit muss ich einfach leben.

Penisträger gehören aufs Männerklo, Vaginaträger aufs Frauenklo 55%
Jeder sollt frei entscheiden, auch wenn andere sich unwohl fühlen 22%
Anderer Vorschlag - Lies meinen Kommentar 19%
Es sollte maximal eine weitere Toilette für "Divers" geben 4%
Männer, Frauen, Sex, Sexualität, Biologie, Penis, Gender, Geschlecht, Geschlechtsteil, Transgender, Transsexualität, Vagina, zwitter, LGBT+, non-binary

Gibt es Hetero Männer die zu Transfrauen gehen?

Ein (wir nehmen an) Heterosexueller Mann, der jetzt nicht der attraktivste ist, trifft sich hin und wieder mit Transsexuellen Eskorts. Er bezahlt die auch oft für Sex etc,...

Den kenne ich auch und der war schon 2x bei mir. Bei uns in Wien ist es halt so, das wir Transfrauen uns untereinander kennen, und selbst mit dennen mit dennen wir keinen kontakt haben, kennt man halt von Clubs, Dating-Apps, Eskort Seiten wo man selbst inseriert etc... und so kommt man ins Gespräch mit andern Transfrauen und schließt "freundschaften"...

Zurück zum eigentlichen Thema, ich habe noch nie einen Mann gehabt, der Probleme mit seiner Errektion hatte. Im Gegenteil, die waren meistens so Steinhart, dass du jemanden hättest verletzen können damit. Ausser dieser eine Mann, der eben ständig Errektionsprobleme hatte, egal was ich tat es brachte sich nichts.! Das war ein älterer in meinen Augen eher unattraktiver (scheinbar) reicher Kerl in seinen mittleren 40ern mit Mittellangen Haaren etc...

Habe das meiner besten Freundin gezeigt die auch Transsexuell ist und sie meinte... Oh Gott der Impotente da.... und ich nur so, OMG? Kennst du ihn? Daraufhin meinte sie ja, der war schon paar mal bei mir etc...

Ich meinte dann, der kriegt nie einen Hoch nh? Und sie meinte ja und er nimtm mir so viel Zeit! Als ich meinte warum der nich Hart wird, meinte sie, na ganz einfach der Typ steht nicht auf Transfrauen. Ich meinte dann nur wie? Er zahlt uns sogar dafür! Und sie meinte, ja, das tut er! Aber hast du dir mal angesehen wie der aussieht? Und lass mal das Aussehen, hast du nich gemerkt das der Krankhaft schüchtern ist und sein Mund nich aufkriegt? So wie der sich benimmt wie ein jungfräuliches Mädchen, will den keine einzige Frau. Also kein Wunder das der arme zu uns kommt, ein Hetero Mann der nicht im Stande ist eine M*schi zu Vögeln muss sivh halt damit abfinden was er bekommt, oder es sich selbst machen... und ich meinte dann, er könnte doch zu einer weiblichen Prostituierten gehen. Und sie meinte nein, der hat zu grosse Angst davor abgewiesen zu werden selbst von einer Prostituierten, vlt., wurde er es sogar und traur sich nich mehr. Wir Transfrauen sind ja akzeptabler was Schlappis angeht ausserdem ist ser verzweifelt weil.keine Frau ihm will trifft er Transfrauen weil er diese zuneigung braucht weibliche und da Frauen den ned wollen.kommt er halt zu uns und wir haben dann einfach gelacht.... aber kann das stimmen?

Liebe, Geld, Penis, Jungs, Streit, Transgender, Transsexualität, Vagina, errektionsprobleme, LGBT+, Sperma

Sind viele Deutsche in den Augen der Chinesen Baizuo (Gutmenschen)?

Baizuo (chinesisch 白左, Pinyin báizuǒ – „weiße Linke“) ist ein chinesisches Spottwort für westliche Menschen, das in etwa dem Begriff Gutmensch entspricht

https://de.wikipedia.org/wiki/Baizuo

Der Begriff sei etwa 2015 aufgetaucht und schnell zu einem der beliebtesten Schlagworte zur Herabsetzung von Gegnern in Online-Diskussionen geworden. Nach der bekannten Frage- und Antwort-Webseite Zhihu bezeichnet er Personen, die sich nur für Themen wie Einwanderung, Minderheiten, LGBT und Umwelt interessierten und keine Ahnung von Problemen der realen Welt hätten, und scheinheilige Humanitaristen, die für Frieden und Gleichheit einträten, nur um ihr eigenes Gefühl moralischer Überlegenheit zu befriedigen.
Diese seien so sehr von politischer Korrektheit besessen, dass sie dem Multikulturalismus zuliebe rückwärtsgewandte islamische Werte tolerierten, und glaubten an den Wohlfahrtsstaat, der nur Faulenzer und Trittbrettfahrer begünstige.
Sie seien ignorante und arrogante Westler, die den Rest der Welt bedauerten und sich für Retter hielten. Diese Angriffe auf die „weiße Linke“ seien erstaunlich, da Probleme wie Einwanderung, Multikulturalismus, Minderheitenrechte oder positive Diskriminierung, mit denen westliche Konservative sich auseinandersetzten, in der chinesischen Gesellschaft weitgehend unbekannt seien. So beziehe man sich dabei, abgesehen von gelegentlichen Vorwürfen gegen chinesische Muslime, zumeist auf Ereignisse in der westlichen Welt.

Wie findet ihr das, dass die Chinesen solche Wörter kennen und auch verwenden?

Die Chinesen haben recht. 50%
Die Chinesen haben unrecht. 50%
China, Leben, Islam, Deutschland, Politik, Psychologie, Diskriminierung, Einwanderung, Gutmensch, LGBT+

Bin ich homophob, wenn...?

ich meine Kinder versuche, heterosexuell aufzuziehen und sie enterbe, wenn sie homosexuell sind?

Erklärung: nach meiner Erziehung bin ich dazu verpflichtet, mein Familiengeschlecht weiterzuführen, indem ich Kinder bekomme. Ich selbst bin, was sexuelle Orientierung angeht, nicht komplett hetero, sondern habe auch eine Vorliebe für andere Menschen als cis-Frauen. Dennoch könnte ich nie mit meinem Gewissen vereinbaren, einen biologischen Mann zu heiraten, weil ich so keine Kinder bekommen könnte. Ich möchte aber Kinder, die von meinem Blut sind. Genauso möchte ich auch Enkelkinder, die vom Blut meines Vaters und von meinem Blut und dem meiner Kinder sind. Deshalb würde ich versuchen, meine Kinder heterosexuell zu erziehen, gar nicht mit der Absicht, sie homophob zu erziehen, sondern immer mit dem selbigen Ziel im Hintergrund, ebenfalls eine Familie zu gründen. Selbst bei meiner Tochter würde ich das wollen, obwohl sie trotz lesbischer Beziehung Spermien von einer Bank haben könnte.

Im Falle dessen jedoch, dass sich ein Kind entscheidet, diese Linie zu unterbrechen, würde ich mich auch dazu bereit erklären, mein Erbe an sie aufzugeben und meinen anderen Kindern oder einer Stiftung zu schenken.

Das alles, obwohl ich selbst nichts gegen Homosexuelle habe, jedoch sind mir die Familienwerte und der von der Evolution mitgegebene Fortpflanzungsinstinkt sehr wichtig, welche ich weitertragen will bis zu meinen Enkeln.

Bin ich deshalb homophob?

Ja 88%
Nein 12%
Liebe, Kinder, Erziehung, Psychologie, Homosexualität, Heterosexualität, LGBT+, LGBT Flagge, LGBTQ Flagge

Meistgelesene Beiträge zum Thema LGBT+