Lehrer – die neusten Beiträge

Wann bekommt man für die Universität die Zulassungsbescheide?

Sehr geehrte Damen und Herren.

Ich hoffe sehr, dass Sie mein Problem verstehen und versuche es klar und deutlich zu schildern. Bei Rückfragen zu meinem Problem stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Ich habe mich vor Kurzem für einen zulassungsbeschränkten Studiengang beworben, da die Bewerbungsfrist der 31.07.2021 ist. Nun hab ich für die nächste Woche einen Urlaub von zwei Wochen geplant und möchte daher wissen, wann man die Zulassungsbescheide bekommt( falls man denn zugelassen wird) und wie lange Zeit man dann endgültig zur Immatrikulation hat. Leider habe ich auf der Webseite der Universität keine genaueren Infos dazu herausfinden können, nur dass die Frist dann auf dem Zulassungsbescheid stehen würde, aber nicht wann man denn genau bekommt. Muss bis zur Immatrikulationsfrist dann auch der Semesterbeitrag eingegangen sein? Meine Befürchtung wäre eben, dass dieser Fristtermin mitten in meinem Urlaub liegt und ich dementsprechend mich nicht mehr einschreiben kann. Oder ist die Immatrikulationsfrist mindestens bis September?

Es tut mir leid, dass ich so viel Text geschrieben habe, aber diese Frage wäre für mich wichtig, da ich wissen muss, bis wann man sich immatrikulieren muss und wann man im Fall der Zulassung die Zulassungsbescheide erhält( die Frist für Bewerbungen generell ist ja der 31.7). Bei Bedarf kann ich Ihnen gerne den Namen der Universität nennen.

Mit freundlichen Grüßen

burger3354

Arbeit, Studium, Schule, Mathematik, Lehrer, Universität, Immatrikulation, Ausbildung und Studium

Traurig weil die Schule aus ist?

Hey

Ich ( w,15) gehe in die 9.Klasse auf ein Gymnasium in Bayern. Morgen ist der letzte Schultag. Ich weiß dass ich mich eigentlich auf die Ferien freuen sollte weil ich mit meiner Familie drei Wochen im Urlaub bin und die restlichen drei Wochen mit Freunden viel cooles Zeug vorhabe. Aber irgendwie fühlt es sich nicht wirklich nach Ferien an, wahrscheinlich weil jetzt solange Homeschooling war und das vom Zuhausebleiben her ziemlich gut an Ferien rankommt. Außerdem ist das Wetter auch nicht wirklich sommerlich, es fühlt sich eher so an als wären für eine Woche Herbstferien oder so zumindest wenn es regnet. Auf jeden Fall fühle ich mich irgendwie traurig, durcheinander und leer und weiß nicht was ich dagegen tun kann. Vielleicht ist es auch ein Mitgrund, dass ich nicht weiß ob ein Lehrer von meiner Schule den ich sehr gerne mag nächstes Schuljahr noch da ist oder ob er versetzt wird. Er ist zwar kein Referendar mehr aber trotzdem noch ziemlich jung und man kann nie wissen... Aber diese Ungewissheit macht mich fertig und ich kann auch niemanden fragen ob er da bleibt oder eben nicht, d.h. dass ich wahrscheinlich bis kurz vorm Ende der Sommerferien warten muss. Ein weiterer Grund ist dass ich noch nicht in die zehnte Klasse will. Das geht mir irgendwie alles zu schnell und ich will nicht dass die Schulzeit so schnell vorbei geht und alles anders wird. Ich weiß zwar dass es noch drei Jahre sind aber ich mache mir über alles ziemlich viele Gedanken, also auch darüber. Und mit der zehnten Klasse rückt auch das Abitur näher, so auch die Frage was man danach macht. Ich habe schon viel über Polizei/ Kriminalpolizei nachgedacht weil mich das wirklich interessiert aber auch über Lehrer werden, da ich relativ gerne zur Schule gehe und ich auch Nachhilfe gebe und mir das ziemlich Spaß macht. Vielleicht liegt das auch an dem oben erwähnten Lehrer, durch ihn erscheint mir der Beruf wirklich toll und schön. Wir hatten nämlich gestern ein Fußballturnier wo unter anderem auch eine Lehrermannschaft angetreten ist ( sie haben es sogar auf Platz 2 geschafft). Dort hat dieser Lehrer mitgespielt und war wirklich richtig gut im Tor, weil er auch Sportlehrer ist und meines Wissens nach mal im Verein gespielt hat. Er hatte eine große Fan Community an Fünft und Sechst Klässlern und auch so habe ich ihn schon oft mit denen reden sehen, er kann glaub ich ziemlich gut mit Kindern umgehen. Der Vormittag war echt super schön und ich habe mir auch gewünscht ich wäre er ( also von der Situation her), aber am Nachmittag war ich dann richtig traurig weil ich mir so sehr wünsche dass er da bleibt. Mach ich mir einfach zu viele Gedanken oder liegt das an der Pubertät dass man sich manchmal so fühlt? Geht das wieder vorbei? Denkt ihr ich sollte einfach die Ferien genießen und mich ablenken? Ich denke auch dass mir es geholfen hat das einfach alles mal aufzuschreiben um meine Gedanken zu sortieren.

Danke schonmal im Voraus an die die soweit gelesen haben und für hilfreiche Antworten <3

Schule, Freundschaft, traurig, Berufswahl, Lehrer, Liebe und Beziehung

Lehrer belästigt einen was tun?

Unser Musiklehrer hat mir mal mit den Buch auf den Po gehauen .Er ist 60 und alt und hat auch eine 40 Jahre jüngere Freundin und ist von der alten Schule geflogen, weil er etwas mit einer Mitschülerin hatte und NEIN das mit dem Buch war auch nicht ausversehen ,das hat der vollkommen bewusst gemacht.

ich habe es nach langem nachdenken einer Lehrerin erzählt ,die es denn unseren Klassenlehrer erzählt hat ,weil es keine Beweise gab ,haben die dann erstmal weiter nichts gemacht und ich habe Abstand gehalten.

jetzt vor den Ferien vor 5 Wochen hat er seinen Arm so um Meine Hüfte gelegt und ab da an widert der mich nur noch an ich habe Berührungsangste bei älteren Menschen und kann Männer einfach nicht mehr angucken

meinen Eltern habe ich dies nicht erzählt weil die bestimmt mich in irgendeine Therapie schicken würde und das brauche ich nicht

es gab keine Bewiese da wir die einzigen im Raum waren ich weiß nicht ob ich es einen Lehrer/in erzählen soll weil die der ich das damals erzählt habe geht nicht mehr auf unsere Schule und deshalb habe ich keine Ahnubg wem ich es sagen sollte weil ich finde es schon ein bisschen Komisch das dann mit einem Mann zu besprechen auch wenn unser Klassenlehrer mega nett ist und so aber trotzdem

ich habe auch einen Freund aber bei ihm mache ich mir keine Sorgen es sind wirklich nur so bei älteren Männern so

Schule, Freundschaft, Belästigung, Lehrer, Liebe und Beziehung

Darf ein Lehrer eine Aufgabe einfach nicht annehmen?

Hallo, mein Freund (19) ist in der 12. Klasse an einer IGS und war beim Distanzlernen oft nicht anwesend und hat viele Aufgaben nicht gemacht, weshalb ihm in einigen Fächern 4 Punkte drohten.

Aufgrund fehlender Materialien (Mein Freund hat sein Buch verlegt und hat sogar angeboten Kopien mitzubringen, was aber nicht ging) durfte er am Englischunterricht zwei mal nicht teilnehmen und hat dann vom Lehrer eine Email bekommen, dass es zu viele Fehlzeiten gebe und er seine Note nur durch eine Zusatzleistung retten könne, Abgabe war 14 Uhr am 12. Juli.

Diese hat er dann mit viel Mühe angefertigt, jedoch hat am 11. und 12. Juli das Schulportal nicht funktioniert (können andere Schüler und Lehrer auch bezeugen) und egal was er versucht hat, er konnte es nicht abschicken. Andere Kontaktmöglichkeiten gibt es nicht, die normalen Emailadressen stehen den Schülern auch nicht zur Verfügung. Screenshots können sogar beweisen, dass die Aufgabe rechtzeitig erledigt war, aber der Lehrer nimmt sie nicht mehr an, weil sie "zu spät" abgegeben wurde.

Deshalb kriegt er in diesem Fach jetzt 4 Punkte, was ihm den Abschluss sehr viel schwerer macht. Er hat mehrmals versucht mit dem Lehrer und dem Jahrgangsleiter zu reden, was aber nichts gebracht hat. Kann man da irgendwas machen? Mein Freund hatte ja keine Möglichkeit die Aufgabe rechtzeitig abzugeben und jetzt sagt der Lehrer, er hätte sowieso 4 Punkte bekommen, aber er hat ihm doch diese Aufgabe gegeben um seine Note zu "retten"?

Schule, Lehrer, Ausbildung und Studium

Lieber strengen oder unfairen Lehrer?

Folgende Situation. Ihr könnt antworten, völlig egal ob ihr schon aus der Schule draußen seid oder noch Schüler seid. Ich habe auch die männliche Form geschrieben, da ich nicht diesen Genderwahnsinn mitmachen will aber natürlich kann man das auch auf eine Lehrerin genauso umwälzen. Folgende Situation:

Lehrer A:

Lehrer A gibt dir für sein Fach eine Note 4 aber du hast viel dafür getan und dich reingehangen. Er ist sehr streng ABER was er nicht ist, ist unfair. Du hast auch viel gelernt bei ihm aber die Note 4 macht das Zeugnis schlecht, vor allem wenn es eventuell das Abschlusszeugnis ist.

Du weißt aber auch, dass er zu den anderen Mitschülern genauso streng ist, jedoch nicht unfair und manche auch Vierer oder sogar Fünfer bzw. DE 6er als Noten haben und somit ihre Versetzung bzw. ihr Abschluss gefährdet wäre.

Lehrer B:

Lehrer B ist zwar super chillig drauf, kulant, man muss nicht viel machen und keiner bekommt etwas schlechteres als eine Note 2, völlig egal was der Schüler so treibt. Das Problem ist nur, du bekommst als Einziger von allen Mitschülern eine Note 2 in seinem Fach, weil deinem Lehrer deine Musikrichtung nicht gefällt. Alle anderen bekommen eine Note 1.

Welchen Lehrer hättet ihr lieber?

Lehrer A 63%
Lehrer B 38%
Computer, Internet, Studium, Schule, Erziehung, Bildung, Politik, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Was haltet ihr von dieser Mehrsprachige Erziehung/Lebenstill bei einem kind?

hey mich interessiert es wie man mehrsprachig erzieht. bin zwar noch nicht so alt für ein kinde oder so aber ich finde es interessant wie kleine kinder so schnell lernen können.

folgendes szenario

ein kind ist in deutschlad geboren mutter kommt aus dem Iran und indien vater aus deutschland.

der vater spricht nur deutsch und die mutter nur farsi mit dem kind/kinder. mit 5 kommt es in die schule da spricht es natürlich deutsch und lernt zusätzlich englisch. in der 2 und 3 klasse lebt es im iran und redet privat nur farsi und in der schule deutsch und ein wenig englisch. auserdem lebt es noch ca. 9 monate in indien da spricht es mit mama farsi und in der schule bisschen englisch und lernt einwenig urdu/hindi.

wenn es dann mit sagen wir mal 8/9 wieder in deutschland ist redet es nur deutsch und mit der familie aus dem iran farsi und mit der mutter. lernt aber im privat unterricht noch mehr farsi.

wenn es älter ist lernt es von selbst noch hindi weil in den 9 monaten lernt man ja relativ wenig.

wenn es so gehen würde würde es gehen dass der mensch it ca. 20 4 sprachen flüssig kann. und kommt man da nicht etwas durcheinander? vorallem wenn des kind so jung ist? farsi und deutsch wird des kind eh flüßig können da es 2 jahre im iran lebt und deutsch natürich auch.

ich weiß es ist etwas komsich mit dem umziehen aber nur so als beispiel wenn es jetzt so wäre ob es gehen würde oder nicht.

funktioniert 90%
funktioniert nicht 5%
wird schwer wenn man dran bleibt und des kind es versteht dann ja 5%
Deutsch, Kinder, Erziehung, Sprache, Menschen, Pädagogik, Jugendliche, Psychologie, Kinder und Erziehung, Lehrer, Mehrsprachigkeit, Sprache lernen, Sprachentwicklung, farsi, Sprachen lernen online, Abstimmung, Umfrage

Ehemaligen Lehrer nach Kontakt fragen?

Guten Abend liebe Leute :)

Ich habe vor nicht allzu langer Zeit mein Abitur bestanden und bin endgültig raus aus der Schule. Bin an sich sehr froh, dass die Zeit jetzt vorbei ist, auch wenn ich sie trotzdem ein wenig vermisse.

Wie dem auch sei, ich hatte mit keinen meiner Lehrer ein wirklich 'enges' oder 'gutes' Verhältnis, da ich mich lieber zurückzog und ruhig in der Ecke saß und dabei das Unterrichtsgeschehen beobachtet habe. Trotz allem gibt es einen Lehrer mit dem ich gerne Kontakt halten würde. Nichts ernstes, ich habe mich nicht verliebt oder dergleichen - zumal er nicht nur absolut Null mein Typ ist, sondern auch zu alt für mich wäre und verheiratet ist - es soll einfach nur so sein. Vielleicht für gelegentliche Updates über das Leben, oder aber auch um mit jemandem zu reden. Ich weiß nicht woher das kommt, da ich mir unsicher bin ob ich ihn überhaupt leiden konnte, aber vielleicht habe ich ja Komplexe durch meine Kindheit und sehe in ihm wie eine Vaterfigur. Ganz komische Sache, darum soll es auch nicht gehen...

Jedenfalls würde ich ihm dazu eine Mail schreiben.

Denkt ihr, dass das sehr merkwürdig ist? Es ist nicht so, dass ich ihm nie aufgefallen bin, ee hatte auch einm schon ein Gespräch aufgesucht, da ich große Probleme notentechnisch hatte. Bin mir nur unsicher, ob das nicht total komisch rüberkommt und würde gerne eure Meinung dazu lesen.

Sollte ich es tun, oder eher nicht?

Danke im Voraus, Gruss F. :)

Schule, Freundschaft, Schüler, Kontakt, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer