Lehrer – die neusten Beiträge

Ich wurde von meinem Lehrer angefasst?

Hi:)

Wie ihr schon oben seht geht es in meiner Frage darum, dass ich von einem Lehrer (60) angefasst wurde.

Bitte nehmt das Ganze ernst, es ist nicht erfunden und ich brauche keine blöden Kommentare.

Ich wurde vor einigen Jahren, da war ich in etwa so 11/12/13 Jahre alt, von meinem Lehrer angefasst. Ich hatte ihn nicht direkt im Unterricht, sondern in einem freiwilligen Sportkurs am Nachmittag. Immer wenn ich etwas verpatzt habe oder was nicht so gut gelaufen ist, musste ich mich über seine Knie legen und er hat mir dann auf den Po gehauen. Auch meine Schwester hat diese Erfahrung gemacht. Sie war zusammen mit mir in dem Kurs und ist 4 Jahre älter. Ob es noch weitere Betroffene gab/gibt weiß ich nicht. Das ganze ist auch wie bereits gesagt schon einige Jahre her und ich und meine Schwester haben beide unser Abitur schon.

Meine Schwester hat auch irgendwann von diesem Lehrer Facebook Nachrichten gekriegt, die echt ekelhaft waren und in denen er ihr erklärt hat, dass er sich in sie verliebt hätte.

Als uns das alles passiert ist, waren wir noch zu jung um wirklich zu verstehen, was da rad passiert. Er war wie ein Freund für uns, wir haben ihn immer mit Vornamen angesprochen und wir fanden es nicht schlimm. Mittlerweile wissen wir natürlich, dass das was er da gemacht definitiv nicht in Ordnung war und das er dafür angezeigt werden sollte.

Mich und meine Schwester stört das ganze jetzt nicht so krass, natürlich finden wir es nicht richtig was er gemacht hat, aber da es auch schon so lange zurückliegt und wir jetzt kein Trauma oder ähnliches davon haben, würden wir ihn nicht einfach wegen uns anzeigen. Uns würde es mehr darum gehen, das wir andere Leute schützen möchten, weil wir nicht wissen, ob es noch andere Opfer gibt oder gab.

Das Problem ist, dass sich das total falsch anfühlt, wirklich diesen Schritt zu gehen und zur Polizei zu gehen und Anzeige zu erstatten. Schließlich ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das er seinen Job verliert und er hat generell auch ziemlich viele Problem und hat schon ziemlich viel scheiße in seinem Leben erlebt. Klar rechtfertigt das auf keinen Fall das was er getan hat, und wir geben uns auch auf keinen Fall selbst Schuld daran was passiert ist, weil wir es ja nicht besser wussten damals.

Ich glaube es liegt daran, dass er für uns damals immer mehr ein guter Freund war als ein Lehrer und es sich jetzt anfühlt, als würden wir diese Freundschaft kaputtmachen, auch wenn ich diesen Lehrer nicht mal mag.

Aber ich will ihm nicht sein ganzes Leben kaputtmachen.

Aber ich will auch nicht, dass es noch anderen Kindern genauso ergeht wie uns und die dann auch nach ein paar Jahren in der gleichen Situation sind wie wir.

Was sollen wir also machen?

Sollen wir ihn anzeigen oder nicht?

Schule, Lehrer, Sexuelle Belästigung, sexuelle Gewalt, sexueller Missbrauch, Sexualstraftat

Coming Out in der Schule (Transcommunity)?

Hallo liebe Community,

ich leide momentan unter folgender Situation:

ich werde in der Schule andauernd mit meinem Geburtsnamen angesprochen.

Früher war das kein Problem, aber seitdem mich meine Freunde bei meinem bevorzugten Namen nennen macht es mich total fertig; wenn Lehrer andauernd mich mit meinem Mädchennamen ansprechen und ich mich so auch vorstellen muss.

Das hat dazu geführt, dass es mir schon seit Schulbeginn ziemlich scheiße geht und ich auch bisher die Mittagspausen weinend in irgendeiner Ecke verbringe. Heute konnte ich nicht einmal groß etwas essen, obwohl wir bis nachmittags Unterricht hatten.

Ich würde mich gerne zumindest vor den Lehrern outen und sie darum bitten mich nicht mehr bei meinem eigentlichen Namen zu nennen. Meine Mitschüler sind hierbei nicht das Problem. Als "der Neue" redet eh keiner groß mit mir. Ich bin eigentlich 24/7 alleine und hänge normal in den Pausen mit meinen Freunden aus dem Jahrgang über mir ab.

Ich weiß aber nicht, wie ich das angehen soll. Soll ich zu allen Lehrer*innen gehen und sie einzeln darauf ansprechen? Eine Nachricht auf Teams oder eine E-Mail schreiben? Soll ich das alleine machen oder einen Lehrer/eine Lehrerin um Rat bitten, der/die mir hilft?

Ich bin ziemlich verzweifelt, weil es mir damit wirklich schlecht geht.

Wenn ihr vielleicht selbst Trans oder wie ich zumindest nicht cis seid und ein ähnliches Problem hattet: wie habt ihr das gehandhabt?

Oder wenn ihr euch in meine Lage versetzen würdet, was würdet ihr tun?

Bitte spart euch sämtliche transphoben Äußerungen etc.

Danke im Voraus LG

Schule, Name, Sexualität, Coming-Out, Lehrer, Transgender, LGBT+, genderfluid , non-binary

Darf ich mit einer Bauchprellung zur Schule gehen?

Hallo,

falls es jetzt jemanden wundert, mir hat letztens jemand gesagt, das ich mit einer Bauchprellung nicht zur Schule gehen darf.

Also, bei uns hat Gestern (14.9.) das neue Schuljahr begonnen. Heute war der zweite "Schultag". In Deutsch mussten wir Geld für die Arbeitshefte abgeben und das sollte möglichst flott laufen.

Als der Lehrer mich aufgerufen hat, bin ich natürlich aufgestanden und wollte ihm mein Geld bringen. Allerdings bin ich dabei mit meinem Fuß an meinem Schulranzen hängen geblieben und bin dabei halt hingefallen. Die ganze Klasse hat nur gelacht und der Lehrer hat nichts gemacht.

Ich habe versucht nicht zu weinen, weil ich nicht als Weichei dastehen wollte. Dabei hat es richtig weh getan und dass tut es auch immer noch.

Der Lehrer hat nur gesagt: "Könnte jemand der ... ein bisschen Intelligenz ausleihen ? "

Angeblich sollte dies nur ein Spaß sein, was ich aber nicht Witzig fand. Jeder ist doch im Leben schon einmal hingefallen.

Außerdem bin ich nicht dumm.

Ich habe halt versucht, durch Lachen mein Weinen zu unterdrücken, weil ich halt nicht als Weichei da stehen wollte, egal wie Schmerzhaft es war und immer noch ist.

Lange rede, kurzer Sinn: Ich habe mir dabei eine Bauchprellung zugezogen und würde jetzt gerne Wissen, ob ich morgen zur Schule gehen darf.

Ich würde eigentlich ja sagen, aber mir hat jemand gesagt, dass man das nicht machen soll, oder nicht darf.

Allerdings will ich nicht schon in der 1.Wochen fehlen.

Ich habe halt:

  • beim Einatmen
  • beim Husten
  • beim Schlucken und
  • beim Niesen

sehr starke schmerzen.

Auch so wenn ich sitze oder liege tut es sehr weh.

Darf ich mit einer Bauchprellung zur Schule gehen ?

Was ist eure Meinung ?

Ich würde jetzt spontan sagen, das ich theoretisch gehen dürfte, oder ?

Danke für hilfreiche Antworten

Schule, Gesundheit und Medizin, Gymnasium, Gymnasium Bayern, Lehrer, schulunfall, Stolpern, Ausbildung und Studium

Hat meine Lehrerin eigentlich nicht schlimmes gemacht?

Folgendes

Ich bin vor zwei oder drei Jahren nach Deutschland gekommen und besuche ein Gymnasium.

Ich habe auch einen Sprachkurs um Deutsch zu lernen in meiner Schule vor zwei Monaten nach zwei Jahren des Lernens absolviert.

Ich habe eine Deutschlehrerin,die so gut wie jede Stunde erwähnt,das ich keine Deutsche bin durch "Witze".

Z.B heute hat sie mich gefragt wie es mit meinem Deutsch lernen liefe und ich sagte:"Eigentlich ganz gut" woraufhin sie dann,anstatt mich zu Fragen ob ich es wiederholen kann, gesagt hat:"Die spricht doch Deutsch oder?" In die Klasse,woraufhin meine Klassenkameraden lachten.

Sie hat auch mehrmals,wenn wir Texte gelesen haben,Beispiele gebracht wie: "Ausländer verstehen des nicht oder sie denken es wär was anderes als es eigentlich ist,da sie die Sprache nicht beherrschen" und schaut dann zu mir in der Hoffnung ich würde zustimmen.Sie fragt mich auch manchmal mit Absicht fragen,die nicht Mal Deutsche verstehen,um zu anzustreichen wie anders ich bin.

Sie bringt oft meine Klasse zu lachen auf meine Kosten und es gibt mir ein Gefühl alleine zu sein.Sie lachen alle und ich bin die einzige,die des nicht lustig findet.Es tut einfach weh.Ich kann ja nicht dafür und die anderen wissen es nicht wie es sich anfühlt.Wenn sie alle lachen,habe ich das Gefühl,dass sie sich als was besseres sehen.Es entsteht ein gewisser Hass gegenüber der Klasse in mir.

Ich fühle mich isoliert von der Gemeinschaft und es gibt mir das Gefühl, dass ich minderwertig bin.Es gibt mir Gefühl als ob ich Abschaum wäre der nix drauf hat und die anderen so viel vorgeschrittener in jeder Hinsicht als ich es bin oder jemals sein werde.

Es fühlt sich so an als ob ich nie "normal" sein werde und als ob etwas mit mir nicht stimmt.

Ich weiß nicht,was ich machen soll.Ich würde gerne es meine Lehrerin sagen(wenn sie dich hasst,kriegst du schlechtere Noten und deswegen habe ich Angst es ihr zu sagen) oder meiner Direktorin,aber ich denke,sie werden mich für verrückt oder überempfindlich halten.Es sind zwar nur kleine Anmerkungen aber es stört mich sehr.Ich will einfach,dass drüber kein große Deal gemacht wird.Ich habe angefangen mich dafür sogar zu schämen,dass ich nicht Deutsch bin.

Kann mir bitte jemand sagen ob ich überreagiere oder ob es einfach nicht okay ist wie sich die Lehrerin benimmt?

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Verhalten, Freundschaft, Lehrer, Liebe und Beziehung, Mobbing Schule

Welche dieser Zitate äußern sich kritisch gegenüber der Aufklärung?

Leider komme ich mit dem Thema der Aufklärung nicht so gut um. Es ist mir aber sehr wichtig dieses Thema gut zu verstehen! Also würde eine kleine Erklärung dabei auch sehr hilfreich sein. 🙏

1. Sapere aude! (Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! Dieser Imperativ der Aufklärung gilt für alle Lebensbereiche, gilt für Religion und Kirche, Staat und Gesellschaft, Philosophie und Wissenschaft, Geschichte und Gegenwart.

2. Gesetze im weitesten Sinne des Wortes sind Beziehungen, die sich aus der Natur der Dinge mit Notwendigkeit ergeben.

3. Zweifle an allem wenigstens einmal, und wäre es auch der Satz: zweimal 2 ist 4.

4. Nicht genug also, dass alle Aufklärung des Verstandes nur insofern Achtung verdient, als sie auf den Charakter zurückfließt; sie geht auch gewissermaßen von dem Charakter aus, weil der Weg zu dem Kopf durch das Herz muss geöffnet werden.

5. Rousseau nahm Partei für die Religion und Spiritualität und für die Bedeutung des Gefühlslebens. Die Vernunft, meinte er, müsse sich gegen Gott und die Unsterblichkeit wenden, aber das Gefühl spreche dafür.

6. Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmüdigkeit. Unmüdigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.

7. Die den Menschen erkennbare Wahrheit ist allemal relativ, niemals absolut - so lautete die Botschaft der Ringparabel aus Lessings und der deutschen Aufklärung reifstem Werk Nathan der Weise. Und nur konsequent war es, von dieser Position aus, dass die Toleranz -und das bedeutete zunächst die Toleranz unter den verschiedenen Religionen, den christlichen und außerchristkichen - zu einem Hauptziel der Aufklärung wurde.

8. Wenn die Gerechtigkeit für Gold verblindet, und im Solde der Laster schwelgt, wenn die Frevel der Mächtigen ihrer Ohnmacht spotten, und Menschenfurcht den Arm der Obrigkeit bindet, übernimmt die Schaubühne Schwert und Waage und reißt die Laster vor einen schrecklichen Richterstuhl.

9. Nach dem Gesagten könnte man noch zu den Vorteilen des Gesellschaftszustandes die sittliche Freiheit hinzufügen, die allein den Menschen erst in Wahrheit zum Herrn über sich selbst macht: denn der Trieb der bloßen Begierde ist Sklaverei, und der Gehorsam gegen das Gesetz, das man sich selber vorgeschrieben hat, ist Freiheit.

10. Man spricht viel von Aufklärung, und wünscht mehr Licht. Mein Gott, was hilft aber alles Licht wenn die Leute entweder keine Augen haben, oder die, die sie haben, vorsätzlich verschileßen?

11. Aufklärung versteht sich als Erziehung des Menschen, als Anleitung zum Gebrauch seiner Verstandeskräfte, Beitrag zur vernünftigen (das heist hier auch: tugendhaften) Lebensführung, als Programm der Befreiung von Aberglaube und Unfreiheit im Interesse der Ausbildung intellektueller Fertigkeiten vor dem Hintergrund des epochentypischen Anspruchs auf die diesseitige Verwirklichung der persönlichen Glücksmöglichkeiten des Einzelnen.

Deutsch, Geschichte, 18. Jahrhundert, Aufklärung, Epoche, französische Revolution, Historik, Lehrer, Literatur, Philosophie, Historiker, Aufklärung Geschichte, Epocheneinordnung, Geschichtswissenschaften, Geschichtsstudium, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer