Kunden – die neusten Beiträge

Dreister Kunde/ Hilfe?

Folgender Fall:

als Hochzeitsfotograf arbeite ich inzwischen seit einige Jahren. Nun kam ich zu einem Kunden, den ich mir im Nachhinein betrachtet, besser hätte sparen sollen. Ärger war vorprogrammiert!
Damals schon, beim Vorgespräch, verhandelten sie den Preis extrem herunter, worauf ich mich leider zum damaligen Zeitpunkt, dummerweise, eingelassen habe.
Nun kam es zur Hochzeit, über den Tag alles super gelaufen.
habe mich um 12 Uhr von der Feier der beiden verabschiedet. DANN der Fehler, Bräutigam sprach mich einige Tage später darauf an, weshalb ich 1h früher gegangen bin (11 h wurden vereinbart), an diesem Punkt einfach ein Fehler meinerseits, aber sie haben mich ja auch nicht drauf aufmerksam gemacht !?
seit dem nur noch Ärger, Druck, Bilder der Gratulation fehlen etc.

meine Arbeit ist klasse und die Qualität spitze, doch diese beiden finden einfach ständig den Fehler.

Mein Vorschlag: Einen Gutschein auszustellen, für die Stunde die ich früher gegangen bin ODER mehr bearbeitete Bilder.

Gutschein kommt für sie nicht in frage. Sie möchten 60 bearbeitete Bilder (völlig verrückt) 30 sind im Preis enthalten, als Entschädigung möchte er zusätzlich 30 bearbeitete Bilder oder die Stunde zurück gezahlt bekommen + 8 bearbeitete Bilder zusätzlich.

Wie seht ihr das? Wie würdet ihr handeln?

muss sagen die Dreistigkeit und Art und Weise dieser beiden Menschen steigt wirklich ins Unermessliche und bereitet mir sehr viel Stress!

bin auf die beiden eingegangen, habe gesagt dass es natürlich keine Absicht war und ein Angebot meinerseits gemacht (30 bearbeitete Bilder + 15 bearbeitete zusätzlich / passt ihnen so nicht, da beim Stundenlohn ja viel mehr Bilder rauskämen müssten (150€/ 8€ pro Bild) doch menschlich gesehen habe ich hier stark das Gefühl, sie möchten einfach immer mehr aus der Sache für sich herausziehen & denken sie hätten mich in der Hand / könnten mich hier irgendwie für dumm verkaufen.

Bitte um Hilfe!

Bildbearbeitung, Fotografie, Beschwerde, Kunden, Dreistigkeit

Kunden unverschämt?

Sagt mal ist es normal dass die Kunden(in meinem Fall eine ganzen Romänen sippe(ehrlich Großeltern, 50 Onkels und Tanten und deren ganzen 50 Kinder und eine Kiffer ''bande'' von deutschen Jugendlichen) so extrem asozial sind? Kein benehmen haben? ausländerfeindlich bin ich nicht. Ich bin selbst halb kosovarin und halb kroatin. Es geht mir allein um das Verhalten von Menschen als Kunden da diese Menschen im Moment den großteil der Kundschaft bei uns ausmachen habe ich sie erwähnt.

Mein Vater hat ein Kiosk und in dem arbeite ich wenn er mal im Urlaub ist und seit dem hasse ich fast alle Kunden(Gibt dort 2-3 die ganz nett und höflich sind). Als ich dort nicht gearbeitet habe haben die mich kaum gestört obwohl ich mir schon zwischendurch gedacht habe was für idioten das sind. Ich war halt aber nie direkt betroffen und kam soweit klar mit denen

Habe zwischendurch echt probleme freundlich zu bleiben weil ich die echt hasse und innerlich aggressiv werde wenn ich manche gesichter sehe. Ich bin ehrlich nur noch gestresst und habe keine Lust mehr dort zu arbeiten. Wollen sich nicht an Maskenpflicht halten, machen dumme sprüche und ignorieren aufforderungen, jammern wenn man ihnen nichts umsonst geben will und sie später bezahlen(geh mal zum Rewe und probiers...)

Echt die Kinder sind genauso schlimm wie die erwachsenen weil die nicht richtig erzogen werden.

Das Kiosk liegt in einem Brennpunkt bzw Ghetto.

Wie komme ich wieder runter und lasse es nicht mehr so nah an mich ran? wie setze ich die Maskenpflicht durch wenn der Kunde nicht zuhört und mich dann noch dumm anmacht? muss noch ne woche arbeiten und bin jetzt schon nervlich am ende.

Arbeit, Geld, Psychologie, Kiosk, Kunden, Liebe und Beziehung

Vinted kaufbetrug?

Hey Leute

Also ich verkaufe auf vinted meine Kleidung usw. letztens hatte ich eine Käuferin die mir geschrieben hat, sie wolle 2 Pullis aber in einem anderen Kleidungsstück . Sie hat dann gesagt, sie hat die 2 pullis favorisiert. Hab mir die angeguckt und ihr verkauft. Als es ankam hat sie mir geschrieben ,,Hallo nur die 2 pullis sind angekommen“ draufhin meinte ich ,, Sie haben auch nur die pullis gekauft und Oben steht ,, Hab die 2 pullis Favorisiert“ 😊“ . Dann antwortete sie unhöflich : ,, Wolle. Sie mich verarschen ich schreibe doch in dem Chat von der Jacke und ich habe gesagt das ich mehrere Sachen nehme „ und ich meinte dann ,, sie haben es garnicht erwähnt und die preis war deutlich zu erkennen dass da nicht die Jacke mitgezählt wurde weil es etwas teurer war.“ Und dann hab ich noch geschrieben,, Wäre nett wenn sie bisschen höflicher reden. Hier gibts ne Missverständniss. Kann mal ja jeden passieren. Geben Sie mir ihr paypal dann überweise ich ihnen blbls€ zurück. Schon ist die Sache geklärt. „ daraufhin hat sie die paypal geschickt und heute mittag hab ich es überwiesen dann schreibt sie:,, Mein Geld wird sofort zurück überwiesen von mir aus sende ich ihnen auch ihre pullis zurück „ und das ding ist in meiner Beschreibung steht gross und fett Rückgabe wird nicht akzeptiert! Hab seit heute mittag immernoch kein antwort von ihr ob die Überweisung angkeommen ist sie antwortet auch nicht. Bin ich jetzt schuld? Okay ich gebe zu ich hab etwas falsch verstanden kann mal ja jeden passieren muss man so reagieren? Dann hat sie noch arabisch was geschrieben am anfang habs nicht verstanden.

verkaufen, Betrug, Geld, Kunden, Kleiderkreisel, unhöflich, Verarschung, Vinted

Unverschämte Kunden im Einzelhandel - wie damit umgehen?

Servus! Also ich befinde mich nun im 1. Lehrjahr meiner Ausbildung, die u.a. Etwas mit Einzelhandel am Hut hat, somit habe ich viel mit Kunden zutun, was an sich kein Problem für mich darstellt, da ich eine gute Erziehung genossen habe, die mir mitgegeben hat, wie man einem fremden Menschen zu behandeln hat. Jetzt habe ich aber nach nur 7 Wochen Ausbildung schon das ein oder andere mal Menschen mitbekommen, die sich unmöglich verhalten. Es fängt damit an, dass diese mich unterbrechen & schreien, mir Produkte an die Kasse werfen ohne ein hallo, dass diese mir vorwerfen, etwas falsch gemacht zu haben und ob ich denn nicht mal fähig wär, die Tätigkeit als Verkäuferin nachzugehen (wo ich nicht mal eine Verkäuferin bin, da fängt es schonmal an😅) .. es sind Dinge, die mich wahnsinnig machen. So wahnsinnig, dass ich selbst in der Nacht meinen halben Körper aufkratze vor lauter Stress, wie mein Freund mir das immer wieder mal in der Früh sagt. Die Philosophie unseres Unternehmens lautet "der Kunde ist König", wo ich eh schon im Strahl kotzen könnte, weil es ein geben und nehmen sein sollte, ganz einfach. Nichts sagen zu dürfen und es runterzuschlucken (die Worte meiner Chefin!), finde ich absolut altmodisch und ungerechtfertigt. Menschen, die andere Menschen so behandeln, sollten es auch mal zu hören bekommen, dass sowas einfach nicht geht. Wie kann man so etwas am Besten verpacken, gleichzeitig aber "der Kunde ist König" gerecht bleiben? Reagiere ich über? Ich würde mich selbst auch niemals so verhalten, ganz egal wie stressig mein Tag ist oä. Es sind fremde Menschen, sie haben mir nichts getan, also warum angiften? Scheinbar sieht das aber nicht jeder so und das macht mich krank!

note: ich bin 23, sehe aber etwas "jünger" aus, die Devise meiner Mama ist, dass diese Kunden eher "Neid" verspüren und deswegen so giftig ohne Grund sich aufführen, was ich auch schon öfter beobachtet habe - meine Ü50 Kolleginnen werden sehr viel weniger so heranlassend behandelt. What the fuck 😩

Menschen, Ausbildung, Psychologie, Einzelhandel, Handel, Kunden, Kundenkontakt

Wie mit unfreundlicher Verkäuferin umgehen?

Hallo Community,

seit über einem Jahr gehe ich regelmäßig in einem bestimmten Kaffee- und Teegeschäft einkaufen. Es handelt sich um einen kleinen Laden, in dem nur zwei Verkäuferinnen zu arbeiten scheinen, die eine ist freundlich und höflich, die andere… nicht so, zumindest nicht zu mir. Zu anderen Kunden scheint die Unfreundliche nett zu sein, jedenfalls habe ich bereits ein paar Mal erlebt, dass sie mit ihnen scherzt, doch immer wenn ich den Laden betrete, scheint sie plötzlich massiv genervt zu sein, dabei halte ich mich nicht für einen schwierigen Kunden, bei dem man direkt die Augen verdrehen muss, wenn er am Horizont auftaucht, und ich könnte mich auch nicht erinnern, etwas gemacht oder gesagt zu haben, um mir derartige Antipathie zu verdienen.

Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, dass ich kein „Hallo“, „Auf Wiedersehen“, „Danke für Ihren Einkauf“ oder sonst was bekomme, nur schnell von ihr abgefertigt werde und generell in einem patzigen, unhöflichen Ton mit mir gesprochen wird, aber heute hat sie mich einfach so blöd angemacht, dass es mir echt reicht.  
Ich wollte eine neue Sorte probieren und fragte, ob sie mir bitte 150g besagter Sorte abwiegen könne, woraufhin sie mich anmotze, dass es solche „Judasgrößen“? in diesem Laden nicht gäbe und dass ich das doch langsam mal wissen müsse, wo sie mich doch schon so oft darauf hingewiesen habe – was nicht stimmt, nirgendwo steht und außerdem werden abgepackte Probiergrößen mit 150g verkauft. Ich wies sie darauf hin, dass das nicht stimme und sie mich offenbar verwechsele, woraufhin ein ziemlich albernes Nein-Doch-Nein-Doch-Theater anfing, was mir dann zu blöd wurde, weswegen ich es mit einem Schulterzucken beendete und sie verächtlich meinte, dass der Kunde eben nicht immer recht habe. Jedenfalls bezahlte ich meine Ware und legte ihr meine Kundenkarte hin, woraufhin sie meinte: “Aha! Sie kennen uns also doch. Ich wusste ja gleich, dass ich Sie erkannt habe“, was dann in einen Sermon überging, dass ich mir das endlich mal merken solle und sie Besseres zu tun habe, als mir das jedes Mal erklären zu müssen. Ich sagte dann nichts mehr dazu, weil mir weitere Diskussionen sinnlos erschienen, obwohl ich mich wirklich geärgert habe. Als ich den Laden verließ, hörte ich noch, wie sie in einem richtig ekligen Ton zu einem anderen Kunden sagte: „Manche Kunden, ey, da könnte ich…“   

Ich weiß, dass das hier totaler Kindergarten ist, aber ich habe es wirklich satt, mich so behandeln zu lassen, möchte einerseits eigentlich weiterhin in dem Laden einkaufen, bin aber andererseits überhaupt kein Konfrontationsmensch.

Wie geht ihr mit solchen Verkäufern um? 

Kunden, Liebe und Beziehung, Verkäufer

Kunden beschweren sich ständig wegen jeder Kleinigkeit. Gerechtfertigt?

Ich arbeite in einem Supermarkt. Bei uns gibt es auch die Möglichkeit die Waren online zu bestellen. Das heißt man kann die Ware dann schon komissioniert abholen bzw sie sich liefern zu lassen.

Ein Kollege der für die Kommissionierung der Waren zuständig ist hat kürzlich was nicht gefunden. Er hat mich gefragt da ich schon länger dort arbeite. Ich bin schon seit 15 Jahren dabei. Ich arbeite im Verkauf.

Er hat mich also gefragt wo das ist. Ich habe ihm also gezeigt wo die Ware ist. Während ich ihm also das gezeigt habe hat mich ein Kunde angesprochen. Ich wollte ihm also nur noch zeigen wo er das Produkt findet. Der Kunde ist völlig sauer geworden da ich nicht reagiert habe. Er sagte noch er wird sich beim Chef beschweren.

Ist das gerechtfertigt? Ich habe mich schließlich mit einem Kollegen unterhalten. Natürlich nicht privat. Da könnte ich es ja noch verstehen. Er hatte ja kurz warten können. Ich würde so erzogen, dass man sich nicht einfach in Unterhaltungen einmischt. Der Kollege hatte schließlich auch einen Kunden. Er war zwar nicht da. Aber musste ja auch die Ware für ihn her richten.

Das Problem ist nur, dass mein Chef bei Kundenbeschwerden allergisch reagiert. War die Beschwerde gerechtfertigt? Könnte sowas schon arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Ich mache hier eine Umfrage. Mich interessiert natürlich schon wie die meisten abstimmen. Trotzdem möchte ich euch bitten eine Begründung abzugeben. 

Also nochmal. Ich habe mich nicht privat unterhalten.

Kann keine arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen 50%
Beschwerde war nicht gerechtfertigt 29%
Beschwerde war gerechtfertigt 21%
Kann arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen 0%
Beschwerde, Kunden

Polizei wegen zu wenig Wechselgeld?

Hallo,

ich arbeite in einem Laden an der Kasse und kassierte heute einen Minderjährigen vielleicht 11 Jährigen Kunden ab. Dieser musste 4€ zahlen und gab mir einen in der Mitte gefalteten 5€ Schein. Ich weiss ganz genau, dass es ein 5€ Schein war, da er grün war und ich mir noch gedacht hab „ah 5€ passt ja fast“. So gab ich ihm 1€ und den Kassenbeleg dazu und er verließ den Laden.

Eine halbe Stunde später kam er zurück und hat behauptet er hätte mir einen 10€ Schein gegeben. Ich hab gedacht und gefragt ob er mir zwei 5er die ineinander waren gegeben hat, weil ich weiss dass es mindestens ein grüner Schein war, aber er meinte es war ein 10er. Daraufhin machte meine Kollegin einen Kassensturz und er verließ den Laden als wir anfingen. Die Kasse zeigte keine Differenz.

Kurze Zeit später kam er mit seiner Oma und seiner Mutter wieder, die beide extrem laut und ausfallend wurden und die Mutter wurf mir vor den 10€ Schein eingesteckt zu haben und meinte, dass sie mich anzeigt. Meine Kollegin hat erneut einen Kassensturz im Beisein der Mutter und der Oma gemacht und wie zu erwarten war da wieder keine Differenz.

Als ich den Jungen gefragt hab, ob er in seinem Portemonnaie nachgeschaut hat, sagte er nein. Als ich gesagt hab dass ich mir 100%ig sicher bin antwortete seine Mutter lachend, dass sie keine 5€ Scheine hätten.

Mein Chef hat mich zwar beruhigt und gesagt, dass die Polizei da nicht großartig etwas tun wird, da es eine zivilrechtliche Angelegenheit ist und ich mich komplett richtig verhalten habe. Trotzdem ist meine Frage, ob da etwas passieren kann? Ich arbeite erst seit zwei Wochen dort und find es echt schade, dass ich sowas direkt am Anfang erleben muss...

verkaufen, Polizei, Recht, Einzelhandel, Kasse, Kunden, Wechselgeld

Wie Falschparker von (privatem) Firmenparkplatz fernhalten?

Hallo,

zu der Firma in der ich Arbeite gehört ein großer Firmenparkplatz, da durchaus mit erheblichen Kundenverkehr - gerade zu Stoßzeiten - zu rechnen ist.

Der Parkplatz ist eindeutig an der Einfahrt mehrfach und auch in den verschiedenen Parkreihen als Privatparkplatz gekennzeichnet und auch, dass eine Parkscheibe verwendet werden muss, Zeitlimit 3h und Falschparker kostenpflichtig abgeschleppt werden

Das Problem ist allerdings, dass in dem Gebiet eine stark angespannte Parkplatzsituation herrscht und so schon vor Geschäftsöffnung Fahrzeuge auf dem Parkplatz stehen und dies auch während der Geschäftszeiten und nach Ladenschluss, sodass es sich, da diese nur für kurze Zeit am Tag vom Parkplatz fahren, um fremde Dauerparker zu handeln scheint, jedenfalls nicht um Kunden oder Mitarbeiter. Das Absperren des Parkplatzes ist allerdings aufgrund des Kundenverkehrs nicht wirklich sinnvoll möglich. In der Zeit des Ladenschlusses stören die Fremdparker ja nicht, aber wenn Kunden dann keinen Platz mehr bekommen ist das schlecht.

Was kann man gegen Dauerparker machen? Schranke, die nur während der Öffnungszeiten geöffnet ist? Strafzettel verteilen? Vielleicht doch die Drohung in die Tat umsetzen und konsequent abschleppen lassen? Verprellt man dadurch Kunden? Wir tendieren ja momentan dazu, dass man zunächst versucht, die Kunden im Geschäft ausfindig zu machen, (evtl. hat ja jemand nur die Parkscheibe vergessen) und falls sich derjenige nicht in Kürze meldet, zügig abzuschleppen, um klar zu sagen, dass Falschparken nicht toleriert wird.

Auto, Verkehr, Recht, abschleppen, Falschparken, Kunden, Parkplatz, Unternehmen, Privatparkplatz, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kunden