Kunde hat sich beschwert weil ich nicht gleich reagiert habe als er mich angesprochen hat. Gerechtfertigt?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Beschwerde vom Kunden war nicht gerechtfertigt 65%
Anschiss vom Chef war gerechtfertigt 30%
Anschiss vom Chef war nicht gerechtfertigt 5%
Beschwerde vom Kunden war gerechtfertigt 0%
Yammamoto  20.05.2020, 21:25

"Ich habe da natürlich nicht reagiert" Worauf hast du nicht reagiert? Wollte er, dass du ihn kassierst oder wie?

Jochen5 
Fragesteller
 20.05.2020, 21:26

Er hat mich angesprochen und was gefragt. War allerdings gerade beim bezahlen. Sorry etwas ungenau ausgedrückt.

6 Antworten

Beschwerde vom Kunden war nicht gerechtfertigt

Es kommt natürlich darauf an, ´wie es passiert hat. Wenn ich jemanden in Dienstkleidung sehe, dann denke ich zunächst, dass er im Dienst ist und arbietet, also für Fragen zur Verfügung steht. Andererseits das Einkaufen ist ein Zeichen für Pause. Ich hätte wahrscheinlich nochmal etwas lauter und deutlicher gesagt: "Entschuldigen Sie, ich habe folgendes Anliegen." Dann wäre wahrscheinlich eine Reaktion gekommen, die das ganze aufgelöst hätte und die Sache wäre gegessen. Wegen so etwas einen Aufriss zu machen, finde ich lächerlich. Wo ich mal etwas lauter werde, ist, wenn klar erkennbar ist, dass die Arbeit verzögert wird, z.B. während des Kassierens PRivatgespräche geführt werden und sich so der Vorgang verzögert.

Beschwerde vom Kunden war nicht gerechtfertigt

Ich kann mich nicht so richtig entscheiden. Hast du denn gesagt "Entschuldigung, ich habe gerade Pause, bitte sprechen Sie den Kollegen an" oder sowas? Sonst zieh zukünftig in der Pause das Erkennungsmerkmal aus, also die Jacke oder das Namensschild.


Jochen5 
Fragesteller
 20.05.2020, 21:27

Natürlich nicht. Er hat ja gesehen, dass ich gerade beim bezahlen war. Ich ziehe in der Pause meine Arbeitskleidung nicht aus. Würde sich nicht lohnen. Ein Bezahlvirgang dauert ja nicht ewig.

0
Koernchen79  20.05.2020, 21:32
@Jochen5

Dann musst du dich auch nicht wundern, der Kunde kann ja nicht hellsehen. Einmal freundlich ansprechen wirkt Wunder und tut nicht weh.

2

Wir hier kennen ja nur deine Seite des Sachverhaltes, der Kunde oder Dein Vorgesetzter hat das Ganze vielleicht alles ganz anders gesehen oder erlebt als Du hier schilderst.

Von daher kann Deine Abstimmung ja nur Deine Schilderung bewerten, das bringt also überhaupt nichts!

Anschiss vom Chef war gerechtfertigt

Wie Du richtig schreibst, kann der Kunde nicht wissen, dass Du gerade Pause hast. Du hast vermutlich die Ladenkleidung an oder ein Schild, bist also als Mitarbeiter zu erkennen. Somit ist es völlig natürlich, dass der Kunde Dich anspricht. Ein einfaches: "Entschuldigen Sie, ich habe gerade Pause, aber meine Kollegin dort ist sofort für sie da!" wäre angebracht gewesen.

Wenn Du möchtest, dass Du in den Pausen nicht von Kundschaft behelligt wirst, muß Du entweder in den Personalräumen bleiben oder Dich umziehen.


Jochen5 
Fragesteller
 20.05.2020, 23:09

Ich war aber an der Kasse. Das muss doch auffallen. Kann ja nicht eint3von der Kasse wegspringen. Da müssten ja die anderen Kunden warten.

0

Woher soll ein Kunde wissen, dass du Pause hast? Wenn du im Verkaufsraum bist und den Kittel deiner Firma trägst, bist du sein Anprechpartner. Also erwartet er von dir eine Reaktion, wenn er dich anspricht.

Was spricht dagegen, kurz zu sagen "Moment bitte, ich stehe Ihnen sofort zur Verfügung"


Jochen5 
Fragesteller
 21.05.2020, 18:06

Du hast natürlich schon recht. Ich war aber an der SB Kasse und habe schon meinem Einkauf gescannt. Wenn ich jetzt weg gelaufen wäre müssten die anderen Kunden die nach mir waren warten. Die hätten sich dann logischerweise beschwert.

0