Kunden – die neusten Beiträge

Strukturvertrieb, NUR Kunden finden?

Hallo zusammen,

ich bin seit etwa 5 Monate im Strukturvertrieb (Versicherungsbranche) tätig. Und habe ein Problem. Die meisten mit dennen ich das versuche zu erklären Raten mir sofort auszuhören und einen Job zu suchen. (Sorry, Nein) Jedoch weiß ich das dies eine normale Vertriebsform ist wie jede andere auch. Und wenn es andere Menschen auch geschaft haben warum sollte ich es auch nicht schaffen.

Zum eigentlichen Herausforderung. So man startet wie gewöhnlich im warmen Markt um Kunden zu finden. Was am Anfang gut verlief. Doch was ist wenn der warme Markt versiegt ist? Klar dann kommt Empfehlungen. Zu Zeit habe ich nur 2 Kunden und diese möchten nicht gerade eine Empfehlung aussprechen. Sie ständig zu belässigen ist nicht das Ziel. Ich möchte aber keinen neuen Geschäftspartner suchen sondern Verkaufen. Das Geschäfts muss ja nachhaltig sein, mit anderen Worten es muss auch ohne der Multiplikation von den Geschäftspartner funktioieren. Mein Strukki Antwortet natürlich jedes mal auf die Frage über Empfehlung. Gut bei Ihm funktioiert auch das, aber ich kann nicht im mein Netzwerk alle anrufen und nach Empfehlung fragen (Sorry falsch ausgedrück, ich habe Sie mindest jeden 3 mal angerufen. Bei den ein oder anderen war das zuviel, das gebe ich zu (Verzeih mir)).

So der witz ist, "normale Versicherungsvertreter" ohne im Strukturvertrieb sind aber auch erfolgreich. Wie finden die Kundschaft. Daher meine frage an die Versicherungsvertreter unter euch.

Wie zum Teufel kommt ein Versicherungsvertreter zu Kundschaft????????

Was macht ihr:

  • Tür-zu-Tür-Verkauf?
  • Werbe Briefe?
  • Messe Besuche?
  • Direkt in Firmen gehen und verkaufen?????
  • etc.
verkaufen, Selbständigkeit, Versicherung, Kunden, Strukturvertrieb, Vertrieb, Versicherungsvertreter

Wollte Kundin was von mir?

Hi,

Kurz zu mir: ich bin beruflich Elektriker seit ca 10 Jahren und habe schon die eine oder andere skurrile Situation mit Kunden gehabt, jedoch nie etwas dass Richtung sexueller ging, bis eben auf heute.

Ich war mit einem Lehrling bei einer Stammkundin, einige Lampen montieren und andere Kleinarbeiten, (obwohl sie Stammkunden war war ich das erste Mal bei ihr, davor andere Kollegen) ... Sie ist etwas älter als ich, vlt um die 40, sieht aber dennoch attraktiv aus. Schon während dem arbeiten erzählte sie uns ein paar Dinge über ihr Privatleben, dass sie frisch geschieden wäre und nun alleine lebt, etc... Bis dahin hatte ich keine Hintergedanken. Manche Kunden reden halt gerne sehr viel. Vor allem Stammkunden.

Sie stellte im Wohnzimmer ein paar Getränke und Snacks etc bereit und meinte auch dass wir zwischendurch ruhig eine kleine Pause einlegen können.

Dann hatte ich für die Montage der letzten Lampe spezielle Dübel benötigt die ich nicht dabei hatte, also schickte ich den Lehrling zum baumarkt welcher ca 30 minuten entfernt war und versicherte der Kundin dass wir diese zeit nicht anrechnen weil es unsere schuld war dass wir die Dübel nicht dabei hatten. Soweit so gut.

Da ich sonst nichts anderes mehr zu tun hatte setzte ich mich im Wohnzimmer hin und trank gerade einen schluck Fanta. Als der Lehrling aus der Wohnung raus war kam die Kundin auch zu mir und fragte mit einem leisen Seufzer "soo... Was unternehmen wir denn derweil schönes"

Ja, ihr könnt euch wohl denken wie ich die frage aufgefasst hatte, ich war aber etwas perplex weil ich es nicht erwartet hätte, also fragte ich sie im normalen Ton "wie bitte?"

Sie hat dann abgewinkt und sagte nur zögernd "naja keine Ahnung, gibt es noch irgendwas zu erledigen"

Ich sagte nein danach ging sie wieder in ihr Zimmer.

Ich gebe es zu, ich würde sie nicht von der Bettkante stoßen. Mein Chef hätte in so einem Fall auch nichts gesagt weil wir uns jahrelang kennen und freundschaftlich unterwegs sind. Er würde eher darüber s Ch ulterklopfend lachen.

Was meint ihr? Habe ich das falsch gedeutet? ll

Elektrik, Sex, Handwerker, Kunden

Ehrliche Beurteilung?

Hallo ihr Lieben,

Ich habe hier einmal eine Frage die mich etwas Beschäftigt.

Ich versuche mich kurz wie möglich zuhalten.

Ich bin seit 2 Jahren Praktikantin in einem Geschäft, da ich Praktikantin bin darf ich bedauerlicherweise nicht bei der Feedback runde dabei sein, die jedes Halbes Jahr mit den Chefs stattfindet.

Vor einer kleinen Zeit habe ich etwas Eingekauft bei uns im Laden, wenn man etwas kauft hat man als KUNDE die Möglichkeit (Nach Zufallsprinzip) seine Meinung über den Laden zu Äußern. Ich habe dann diese Nachricht erhalten, das ich den Laden und allgemeines Bewerten darf. Also setzte ich mich für circa 1-2Stunden hin und habe versucht eine Ehrliche, Höfliche, Sachliche nicht Herablassende Bewertung geschrieben. Ebenso habe ich sie als Kunde geschrieben und nicht als Mitarbeiter. Das System wollte ja wissen wie ich mich als Kunde in dem Laden gefühlt habe. Im allgemeinen fiel die Bewertung Normal aus, weder Super noch Schlecht.

Diese Bewertung hat dann mein Chef gesehen... Und ihm gefiel sie absolut nicht.

Er hat darüber mit einem Arbeitskollegen gesprochen, wie der dies findet. Dieser meinte das Ich bestimmt meine Gründe dafür hatte. (Fand ich schön das er Neutral geblieben ist) Mein Chef meinte das diese Bewertung Unfair wäre und das dadurch die Gesamte Bewertung schlecht, dastehen würde. Angeblich bekommen wir nur 100% Super Beurteilungen. Aber scheinbar ist meine Beurteilung jetzt total schlimm.

Jetzt ist meine Frage: War das Dumm von mir? Hätte ich mein Mund halten sollen? Obwohl ich als Kunde gefragt worden bin?

Soll ich mit ihm darüber sprechen? Soll ich es lassen?

Sollte ich am besten nie wieder so was machen?

Als Info: Ich höre demnächst dort auf, weil ich dann dort fertig bin.

Wie gesagt ist eine dumme Frage, möchte gerne für die Zukunft draus lernen.

Danke für die Antworten :)

Kunden, Praktikum, Beurteilung

Liegt es an der heutigen Zeit, dass einige Menschen so "unverschämt" sind?

Gestern bekam ich folgenden Vorfall mit. In einem Kaufhaus war die Verkäuferin in einem Gespräch mit einer Kundin. Eine andere Kundin "baute" sich neben der Verkäuferin auf und sagte" Entschuldigen Sie bitte!". Die Verkäuferin unterbrach kurz das Gespräch und sagte mit einem Lächeln:"Einen Moment bitte, ich bin gerade in einem Beratungsgespräch." Die Frau dann wieder (Ton wurde schärfer): "Entschuldigen Sie bitte!!!" Verkäuferin wieder mit einem Lächeln:"Bitte einen Moment, ich bin gerade in einem Gespräch." Kundin:"Das ist ja wohl eine Frechheit! Sie sind unfreundlich. Ich habe doch -entschuldigen Sie bitte- gesagt" Verkäuferin: "Sie sehen doch, dass ich gerade eine Kundin habe..." Die Frau zog dann zeternd von dannen...

Ich persönlich fand das Verhalten dieser Frau einfach unmöglich! Nicht zuletzt auch der Kundin gegenüber, die ja so ständig unterbrochen wird.

Ist es in unserer Zeit nicht mehr üblich höflich zu sein? Immer wieder kann man so ein Verhalten bei Menschen beobachten, egal welchen Alters, welcher Herkunft und welchen Geschlechts. Es ist glücklicherweise ja nicht die Mehrheit. Aber subjektiv betrachtet, habe ich das Gefühl es wird immer schlimmer. Wie seht ihr das? Was hätte die Verkäuferin vielleicht noch sagen können? Hättet ihr die "Dränglerin" dazwischen gelassen?

Menschen sind heute unfreundlicher im Miteinander als noch vor 30 37%
Es ist genauso wie früher. 30%
Man kann solche Menschen nicht ändern. 15%
Ich wäre dazwischen gegangen und hätte der Frau was erzählt... 11%
Ich hätte die zweite Kundin dazwischen genommen. 7%
Erziehung, Menschen, Psychologie, Einzelhandel, Kunden, Liebe und Beziehung, Verhaltensweisen, Verkäufer

Mit Brief bei neuen Kunden Vorstellen?

Hallo,

ich habe eine neue Arbeitsstelle. Nun möchte ich mich bei meinen neuen Kunden durch einen Brief vorstellen. Mein Vorgänger war eher nicht so "der Burner", er war unfreundlich &&& Durch den Brief erhoffe ich mir, dass wieder mehr Kunden ins Autohaus kommen. Ich habe schonmal etwas geschreiben:

Vorstellungsschreiben für Frau Koch

Sehr geehrter Herr Müller,

ich würde mich Ihnen gern vorstellen. Mein Name ist Antonia Koch, ich arbeite ab dem 24. Juli 2017 als neue Nissan-Verkaufsberaterin im Standort... Ich habe die letzten drei Jahre eine Ausbildung zur Automobilkauffrau absolviert, seit dem ersten Tag bin ich mit voller Begeisterung und Leidenschaft für diesen Beruf dabei. Durch die Ausbildung konnte ich vieles über den Fahrzeughandel und Kundenkontakt lernen. Nun möchte ich die neue Herausforderung annehmen und den Verkauf für den Standort der FIRMA in (Standort) unterstützen/übernehmen.
Mir ist es persönlich sehr wichtig Ihnen eine individuelle Beratung rund um den Kauf Ihres Traumwagens zu bieten.

Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und werde die Zusammenarbeit mit Ihnen nach besten Wissen und Gewissen individuell gestalten um Ihnen den optimalen Service zu gewährleisten.

Gern lade ich Sie ein mich persönlich in einem Gespräch kennenzulernen.

Ich stehe etwas auf dem Schlauch, mir fällt nichts mehr ein... habt Ihr eventuell Ideen, wie ich mich optimal bei den Kunden vorstellen kann? Nur so zur Info ich bin noch recht jung (19 Jahre) soll ich das mit in den Brief schreiben? Schreckt das Kunden ab? Ich meine ich bin im Autohaus dann die einzige Verkäuferin...

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe!!!! :-)

Auto, Arbeit, Beruf, Vorstellung, Autohaus, Automobilkauffrau, Kunden, Verkäuferin

DHL verklagen, geht das?

Ich habe jetzt schon ein bisschen gegooglet aber leider nichts gutes gefunden. Vieleicht hat hier jemand Erfahrungen gemacht was das angeht.

Mir wurde der inhalt aus meinem päckchen - aus der Verpackung - geklaut und der Dieb lässt die Verpackung und das Päckchen ohne inhalt im Briefkasten zurück.es ist offensichtlich gewesen dass es rausgeklaut wurde - die Verpackung war geöffnet und der Inhalt fehlte, sowas geht nicht mit einer Maschine, wie mir dhl weiss machen wollte. Der Inhalt war 70 Euro wert. Erstatten wollten sie es mir nicht, da das Paket bei mir angekommen ist.

Und jetzt gammelt ein anderes Paket seit einer Woche am gleichen Platz rum. Dabei sollte es per expressversand am nächsten tag da sein. Der Absender hat für den expressversand einiges an Geld zahlen müssen. In der Filiale wurde gesagt dass seit letzter Woche das dhl Auto nicht gekommen ist. Es ist ein sehr wichtiges päckchen! Der Wert des Inhalts ist auch nicht ohne. Und ich hätte es spätestens am Montag dieser Woche gebraucht.

Ich habe absolut Verständnis wenn ein mal was nicht so läuft wie es soll aber es ist mittlerweile bei jeder Sendung irgendwas, was absolut nicht sein kann. (Diverse päckchen sind schon verschwunden oder erst Monate später angekommen)

Gibt es eine Möglichkeit diesen Verein zu verklagen? Bei jeder Sendung gibt es Probleme und ich möchte dagegen etwas tun und mich nicht weiter verarschen lassen!

Recht, Post, DHL, Dienstleistungsunternehmen, Gerechtigkeit, Kunden, Päckchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kunden