Kunden – die neusten Beiträge

Mit Brief bei neuen Kunden Vorstellen?

Hallo,

ich habe eine neue Arbeitsstelle. Nun möchte ich mich bei meinen neuen Kunden durch einen Brief vorstellen. Mein Vorgänger war eher nicht so "der Burner", er war unfreundlich &&& Durch den Brief erhoffe ich mir, dass wieder mehr Kunden ins Autohaus kommen. Ich habe schonmal etwas geschreiben:

Vorstellungsschreiben für Frau Koch

Sehr geehrter Herr Müller,

ich würde mich Ihnen gern vorstellen. Mein Name ist Antonia Koch, ich arbeite ab dem 24. Juli 2017 als neue Nissan-Verkaufsberaterin im Standort... Ich habe die letzten drei Jahre eine Ausbildung zur Automobilkauffrau absolviert, seit dem ersten Tag bin ich mit voller Begeisterung und Leidenschaft für diesen Beruf dabei. Durch die Ausbildung konnte ich vieles über den Fahrzeughandel und Kundenkontakt lernen. Nun möchte ich die neue Herausforderung annehmen und den Verkauf für den Standort der FIRMA in (Standort) unterstützen/übernehmen.
Mir ist es persönlich sehr wichtig Ihnen eine individuelle Beratung rund um den Kauf Ihres Traumwagens zu bieten.

Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und werde die Zusammenarbeit mit Ihnen nach besten Wissen und Gewissen individuell gestalten um Ihnen den optimalen Service zu gewährleisten.

Gern lade ich Sie ein mich persönlich in einem Gespräch kennenzulernen.

Ich stehe etwas auf dem Schlauch, mir fällt nichts mehr ein... habt Ihr eventuell Ideen, wie ich mich optimal bei den Kunden vorstellen kann? Nur so zur Info ich bin noch recht jung (19 Jahre) soll ich das mit in den Brief schreiben? Schreckt das Kunden ab? Ich meine ich bin im Autohaus dann die einzige Verkäuferin...

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe!!!! :-)

Auto, Arbeit, Beruf, Vorstellung, Autohaus, Automobilkauffrau, Kunden, Verkäuferin

DHL verklagen, geht das?

Ich habe jetzt schon ein bisschen gegooglet aber leider nichts gutes gefunden. Vieleicht hat hier jemand Erfahrungen gemacht was das angeht.

Mir wurde der inhalt aus meinem päckchen - aus der Verpackung - geklaut und der Dieb lässt die Verpackung und das Päckchen ohne inhalt im Briefkasten zurück.es ist offensichtlich gewesen dass es rausgeklaut wurde - die Verpackung war geöffnet und der Inhalt fehlte, sowas geht nicht mit einer Maschine, wie mir dhl weiss machen wollte. Der Inhalt war 70 Euro wert. Erstatten wollten sie es mir nicht, da das Paket bei mir angekommen ist.

Und jetzt gammelt ein anderes Paket seit einer Woche am gleichen Platz rum. Dabei sollte es per expressversand am nächsten tag da sein. Der Absender hat für den expressversand einiges an Geld zahlen müssen. In der Filiale wurde gesagt dass seit letzter Woche das dhl Auto nicht gekommen ist. Es ist ein sehr wichtiges päckchen! Der Wert des Inhalts ist auch nicht ohne. Und ich hätte es spätestens am Montag dieser Woche gebraucht.

Ich habe absolut Verständnis wenn ein mal was nicht so läuft wie es soll aber es ist mittlerweile bei jeder Sendung irgendwas, was absolut nicht sein kann. (Diverse päckchen sind schon verschwunden oder erst Monate später angekommen)

Gibt es eine Möglichkeit diesen Verein zu verklagen? Bei jeder Sendung gibt es Probleme und ich möchte dagegen etwas tun und mich nicht weiter verarschen lassen!

Recht, Post, DHL, Dienstleistungsunternehmen, Gerechtigkeit, Kunden, Päckchen

Angst vorm arbeiten? Schlechte Erfahrungen?

Hey Leute.
Ich erzähle mal Kurz meine Geschichte. Ich bin 19 Jahre alt. Ich bin eher ein schüchterner, zurückgezogener Mensch. Und ich habe ständig angst, ewas falsch zu machen. Von 2012 bis 2014 habe ich 1x die Woche in einem zoohandel die Tiere (bzw vogelanlage) sauber gemacht (der laden gehört meiner Tante und meine Mutter arbeitet dort auch) wenn ich dann man kassieren sollte, bin ich fast gestorben. Manche Kunden wurden ungeduldig weil ich das halt noch nich oft gemacht hatte, das hatte ich den Kunden aber auch gesagt. Dann musste ich mal einen Kunden kassieren, der War total unfreundlich und ich hab mir selber so sehr Druck gemacht, das ich überfordert War und gar nix mehr hinbekam. Im Juli 2014 bin ich dort gegangen, weil ich eine Ausbildung als Verkäuferin in einem Kleidungsgeschäft angefangen habe. Dort waren selbst die Kollegen unfreundlich zu mir und haben mich dort eher rausgeekelt. Und sobald mich dort ein Kunde angesprochen hat, bin ich innerlich in Panik ausgebrochen. 3 Wochen War ich dort, dann habe ich gekündigt weil ich es nicjt mehr ausgehalten habe. Nun War ich ein Jahr Zuhause, weil mich einfach niemand haben wollte, weder Ausbildung, noch 450 Euro Job (an die, die sagen das sie nicht glauben das sich nicjt mal ein 450 Euro Job ergeben hat, probiert es doch selbst, mit meiner Vorgeschichte!) Nun hat bei meiner Tante eine Kollegin gekündigt. Und ich habe gleich gefragt ob ich dort anfangen könnte. Kann ich nun, auf 450 Euro. (ging vorher ja nicht, da man sich mit 5 Leuten im weg gestanden hätte(der laden ist nicht groß)). Trotz das ich quasi mit meiner Familie zusammenarbeite, habe ich einfach Mega angst vor Kundenkontakt (egal was ich mache, Kunden werde ich überall haben). Und ich mache mir selber Druck, dass ich alles am 5. Tag können muss. Hat jemand da ein paar tipps ? Danke im voraus

Arbeit, Job, Angst, Kunden

Rastazöpfe von afro-shop komplett verpfuscht-hilfe!

Ich hatte heute einen Termin um mir zum 2. mal Rastazöpfe machen zu lassen. Es war er gleiche Afro-Shop wie beim 1. Mal und damals war ich sehr zufrieden. Hatte Kunsthaar in exakt meiner Haarfarbe (rotdunkelbraun). es wurden 151 Zöpfchen mit 4 Packungen Kunsthaar. Sauber geflochten und sah aus wie eine Löwenmähne. viel Volumen, schön versetzt geflochten...

Diesmal wollte ich das gleiche wieder inklusive weniger roter zöpfe.

Beim ersten mal hat die Inhaberin geflochten und mir 3 Kunsthaarfarben gezeigt. Heute war eine neue Flechterin dabei. Sie fragte ob ich eher braun oder schwarz will. ich sagte eindeutig: Braun. Keine Auswahl sie kam mit einer Farbe und meinte das wäre meine Farbe. Ich nahm an ich bekomme wieder so eine mähne, schließlich habe ich genau so viel zahlen müssen wie vorher. Komischerweise fragte die Inhaberin auch nur wieviel ich letztes mal gezahlt hätte.

Die neue fing an und war ensetzlich brutal. Sie zog so stark das mein kopf in die Richtung gezogen wurde und es tat sehr weh. auch flocht sie schlampiger und riss gleich an wenn sich was verhedderte. zum glück löste sie dann die Inhaberin ab und die neue half nur noch gegen ende. Die roten strähnen entsprachen genau meinen Wunsch.

Aber jetzt zu hause hab ich den Schock. Sie haben viel weniger zöpfe gemacht (nur 124) und viel weniger Kunsthaar genommen. Das liegt nur platt am Kopf an. und es wurde nicht versetzt geflochten. Egal wie ich scheitle, jetzt sieht es aus als hätt ich eine Stirnglatze, so sehr sieht man die Kopfhau weil nicht versetzt geflochten wurde und zu wenig zöpft. null Volumen gar nix. So kann ich nicht rausgehen, das sieht aus als würde ich kahl werden. wenn ich die haare nach hinten streiche und sorgfältig lege geht's aber dann kommen die roten strähnen nicht rüber.

und genauso schlimm: die haare sind pechschwarz. hab zu haus gegen licht getestet und es sieht so fake aus. es ist tiefschwarz und eben nicht braun und weil ich sehr hell bin steht mir das gar nicht (sonst würd ich meine haar ja nicht heller tönen)

Was soll ich jetzt tun? wollte nur als geurtstagsgeschenkt ein einziges mal noch löwenrastas mit roten strähnen, aber das entspricht gar nicht. Kann ich das am Montag reklamieren? bringt das was? weil zum ändern müsste ja alles aufgeflochten werden oder könnt ich Geld zurück bekommen? conny1979 Newbie

Beiträge: 1 Registriert: 23.08.2014, 19:03 Private Nachricht

Haare, Friseur, Afroshop, Kunden, rastazöpfe, Reklamation, Unzufriedenheit, Braids

Von Verkäuferin blöd angemacht - lohnt sich eine Beschwerde beim Chef?

Hallo!

Heute hatten meine Mutter und ich vor uns einen schönen Shoppentag zu gönnen. Sind dann in reingegangen, weiß nicht, ob ihr den Laden kennt. Verkauft so billig Krams. Jedenfalls wollte meine Mutter sich ein Tuch kaufen und hat nicht das Obere vom Stabel genommen, weil es zerknittert war, sondern irgendwo eins in der Mitte.

Dann kam die Verkäferun und hat angefangen auszuticken uns deswegen blöd anzumachen, man solle nicht so mit der Ware umgehen usw. Wir meinten daraufhin "Es ist okay, es kommt nicht wieder vor." Aber sie hat gar nicht mehr aufgehört auf uns herrab zu schimpfen, dabei war sie sogar jünger als meine Mutter, was ziemlich respektlos ist. Wir standen an der Kasse und meinten "Ja, wir haben es verstanden, die Geschichte ist beendet". Doch sie hat gar nicht mehr aufgehört und meine Mama die Ware praktisch total fies und provozierend aus der Hand gerissen, um sie zu kassieren.

Daraufhin ist meiner Mutter der Geduldfaden gerissen. Sie meinte "Hören Sie, gleich kaufe ich die Ware nicht mehr!"

Die Verkäuferin: "ja, ist mir egal, kaufen sie das eben nicht!"

Wir haben die ganzen Sachen an der Kasse gelassen und sind einfach gegangen.

Aber wir sind erst zu einer Kollegin gegangen, um nach dem Chef zu fragen, aber angeblich sei er nicht im Hause gewesen und dann hat sie ihre Kollegin total in Schutz genommen.

Daraufhin sind wir zu einer anderen Kollegin gegangen. Als wir nach dem Chef gefragt haben, meinte sie, wir sollen mit ihr darüber reden und hat uns nicht gesagt, wo wir ihn finden. Sie war zwar etwas netter, aber sie konnte die Situation nicht einschätzen, weil sie das ganze nicht mitbekommen hat. Sie meinte einfach nur, dass man sich deswegen nicht aufregen solle und es sich nicht lohnt extra ne Beschwerde einzureichen, weil sowas zwischen Kunden und Verkäufer kann mal vorkommen und es schlimmeres gibt...

So, ich würde nun eure Meinung dazu wissen...und ob es sich lohnt, nochmal den Chef ausfindig zu machen und uns zu beschweren. Habe sowas wirklich noch nie erlebt...

einkaufen, Shopping, Einkauf, Kunden, kundenrecht, Reklamation, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kunden