Kultur – die neusten Beiträge

Langweilige Gesellschaft,

hey ;),

ich hab da mal ne Frage, die beschäftigt mich schon eine ganze Weile, sodass ich etwas weiter ausholen muss ;-).

Ich bin Baden-Württemberg (im "Schwobaland") aufgewachsen und lebe seit meiner Geburt hier. Irgendwie habe ich es aber seit meiner Kindheit nie wirklich geschafft hier richtig Fuß zu fassen, wie man so schön sagt. Ich komm irgendwie überhaupt nicht auf die Leute hier klar, d.h. es gibt ein paar mit denen man gut auskommen kann, die kann ich aber meistens an einer Hand abzählen. Ich komm anscheinend einfach nicht auf denselben Nenner mit den Leuten hier. Wenn ich mir die Mehrheit der Gesellschaft hier im "Ländle", wie sie das hier unten immer nennen so anschaue, bekomme ich immer wieder den Eindruck, dass man hier ein total einseitiges und größtenteils langweiliges Leben führt. Mehr als "schaffa" (arbeiten) und "schwätza" (sowas wie recht oberflächliches "plaudern"), haben die Leute die hier leben anscheinend nicht zu bieten. Immer wenn ich die Menschen hier antreffe, geht es um so oberflächliche Gesprächsthemen, bei denen ich nicht so recht mitreden kann und eigentlich auch nicht will. Da wird dann irgendwie sowieso immer nur über den/die anderen abgelästert, wie dumm der andere doch ist und was sie sonst noch alles ankotzt.

Immer wenn ich zu Verwandten ins Rheinland, nach Hamburg oder Berlin fahre, treffe ich auf ganz andere Leute, die von der Kultur her total anders sind. Ich komme hier mit den Personen viel eher ins Gespräch und die Leute scheinen viel lebensfreudiger zu sein. Ich habe immer den Eindruck, dass die Leute dort oben im Norden so „cool“ drauf sind, und hier im Süden alle total langweilig, um es mal ganz allgemein auszudrücken.

Deswegen meine Frage: "Wo in Deutschland lebt es sich für Jugendliche bzw. junge Erwachsene, die auf der Suche nach einem solchen Umfeld sind, am besten?"

Hat jmd. hier ähnliche oder dieselben Erfahrungen wie ich gemacht und kann mir vielleicht weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus ;-)

Leben, Berlin, Hamburg, Deutschland, Kultur, Unterhaltung, Gesellschaft, Leute, Schwaben

Erfahrungsberichte mit Kulturweit oder Weltwärts?

Hallo =)

Ich mache nächstes Jahr mein Abitur und möchte danach ins Ausland. Meine Zielorte sind im Moment noch nicht ganz sicher, jedoch möchte ich entweder nach Südamerika oder nach Südafrika oder Ähnliches.

Ich wollte nun einmal fragen, was für Erfahrungen ihr mit den jeweiligen Organisationen gemacht habt und wie die Aufenthalte dort waren? War es sehr schwer sich an die Gegebenheiten zu gewöhnen? Oft kann es ja sein, dass keine durchgehende Stromversorgung gegebn ist und auch kein fließendes Wasser...

Und wie ist es mit der Sprache? Ich kann im Moment nur Englisch, möchte aber Spanisch lernen. Reicht das aus, bzw. würde ich auch nur mit Englisch auskommen und dort dann die jeweilige Sprache lernen?

WIe schaut es mit der Zulassung aus? Habe ich große Chancen bei eine der beiden Organisationen genommen zu werden?

Was ich noch zu kulturweit fragen wollte: Ich würde gerne mit kulturweit weggehen, da dort ja überwiegend an Schulen gearbeitet wird. Nur habe ich bei dieser Organisation bedenken, da man ja selbst die Unterkunft aussuchen muss. Gab es da Probleme bzw war es schwer etwas zu finden? Und mit welcher Preisklasse muss man rechnen?

Erwähnen wollte ich noch, dass ich zwar gerne von positiven Erfahrungen lese, jedoch auch an negativen interessiert bin, da ich noch keine negativen im Internet gefunden habe... Aber schildert doch bitte einfahc eure eigenen Erfahrungen.

Würdet ihr mir also empfehlen einen Auslandsaufenthalt mit weltwärts bzw. kulturweit zu machen?

Ich glaube das waren erstmal meine ganzen Fragen ;)

Danke für alle Antworten! =)

Reise, Südafrika, Amerika, Ausland, Kultur, Afrika, Abitur, Entwicklungshilfe, Freiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr, Weltwärts

Theaterbesuch alleine?

Hallo.

Mein Großvater hat mir letztes Jahr ein Theater-Abo geschenkt. Mit diesem Abo kann bzw. konnte man 5 Vorstellungen im Jahr zu einem günstigeren Preis besuchen. Morgen wäre die vorletzte Vorstellung eines tollen Theaters. Wird durften auch exklusiv bei den Proben für dieses Theaterstück hinter die Kulissen schauen und da hat es mir gut gefallen.

Man geht meistens nicht alleine ins Theater uns so kommt es, dass ich das Theater bis jetzt immer in Begleitung der Tochter meiner Taufpatin besucht habe. Da sie sich auch für Theater interessiert, wie ich.

Leider ist meine Begleitung morgen verhindert und kann nicht mit ins Theater gehen. Meine Taufpatin hat mir zwar angeboten, dass ich mit der anderen Tochter das Theater besuche, aber ich glaube nicht, dass das geht, weil ein anderer Name auf der Theaterkarte steht. Davon abgesehen finde ich die andere Tochter nicht sonderlich symphatisch und daher sehe ich keinen Grund, mit ihr das Theater zu besuchen.

Leider hätte ich sonst keine Begleitung und habe mir überlegt, ob ich alleine ins Theater gehen soll. Das ist zwar nicht so toll wie mit Begleitung, aber ich würde das Stück schon gerne sehen.

Meine Fragen: Ich bin 19 Jahre alt. Sieht es komisch aus, wenn ich alleine ins Theater gehe? Andere Leute könnten ja denken, ich hätte keine Freunde.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Einfach nicht hin gehen könnte ich auch. Aber dann hätte ich ein schlechtes Gewissen gegenüber meinem Großvater, der das nicht gerade billige Abo bezahlt hat.

Vielen Dank für die Antworten.

Leben, Kultur, Theater

Zwischen-rassische Beziehungen? | Interracial relationships?

Hallo,

der Überschrift zufolge könnte man annehmen, dass es sich hier um eine Frage zum Thema Rassismus handelt. Ich kann vorweg sagen, dass es nicht der Fall ist, ich habe einfach kein besseres Wort gefunden.

Meine Frage ist, was ihr von Beziehungen zwischen Menschen verschiedener Kulturen, Herkünften und anderem Aussehen haltet. Zum Beispiel zwischen Europäerm und Afrikanern/Asiaten.

Ich selbst bin halb europäisch, halb asiatisch. Bisher habe ich vor allem von Jungen und Mädchen unterschiedliche Meinungen zum Thema gehört, Während Mädchen insgesamt offener dazu stehen (mir wurde einige male von weiblichen Personen gesagt dass ich gut aussehe), sind Jungen oft einer Meinung: Sowelche Beziehungen sind schwer vorstellbar, im Extremfall hätten die "Rassen" nur unter sich etwas zu tun.

Ich selbst kann mir Beziehungen so einer Art in den meisten Fällen gut vorstellen.

Meine Eltern treffen auf den Fall zu (Vater europäisch, Mutter asiatisch). Ich kenne viele andere Jugendliche, die halb asiatischer, halb europäischer Abstammung sind. Allerdings fällt mir auf, dass immer die Frau asiatisch ist. Ich will keine vorschnellen Urteile machen, ich kenne aber ehrlich gesagt keinen Asiaten der eine europäische Freundin hat.

Was haltet ihr davon? Kennt ihr selbst Leute (vor allem Jugendliche), die in so einer Beziehung sind?

Zuletzt will ich noch sagen, dass mir bewusst ist dass der Begriff "Rasse" unter Menschen nicht haltbar ist, wie schon am Anfang erwähnt ist mir aber kein besserer Begriff eingefallen.

mfg, PierreCardine

Beziehung, Kultur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kultur