Kultur – die neusten Beiträge

Darf ich mit 18 mein Zimmer abschließen?

hallo ich habe folgendes Problem... ich bin 18 und seit paar jahren verstehe ich mich mit meinen Eltern überhaupt nicht mehr. und damit meine ich nicht paar kleine Streitereien sondern es ist richtig extrem. wenn wir alle drei zu hause sind gehe ich ihnen aus dem weg und wenn wir doch reden sollten dann kommt es sofort zum streit weil sie einfach komplett anders denken als ich. ich denke ich sollte auch erwähnen dass meine Eltern seit vllt 30 jahren erst in Deutschland leben und aus Ungarn kommen (wir sind donauschwaben)...da ist natürlich die Mentalität und Denkweise ganz anders. ich bin hier aufgewachsen und übernehme keineswegs alles von hier.... sondern bastel mir eben ein wertesystem zusammen aus den beiden werten. aber es kommt eben zu riesenauseinandersetzungen mit meinen Eltern weil es manchmal einfach nicht passt. früher war das nicht so. meine Eltern und ich waren eine herz und eine seele und wir haben uns super verstanden, haben total viel miteinander unternommen und ich hab immer bei meinen Freundinnen gesehen wie ihr Verhältnis zu ihren Eltern ist und dachte immer ich hätte wahnsinnig viel glück mit meinen Eltern aber mittlerweile hat sich alles gewendet. so richtig extrem wurde es vor 2 jahren.. da hatte ich meinen ersten freund und wir sind immer noch zusammen. ich denke meine mutter kommt damit nicht klar dass ich ihr nicht mehr alles erzähle, aber ich weiß ganz genau dass wenn ich ihr sagen würde dass wir miteinander schlafen sie maßlos enttäuscht wäre weil "das gehört sich ja nicht". und ebenfalls versteht sie manche Sachen einfach nicht... außerdem arbeitet sie seit ca 3 jahren, davor war sie immer nur zu hause. das heißt sie hat jetzt plötzlich viel mehr stress und mein vater, meine mutter und ich sehen uns nur noch total selten weil jeder irgendwie versetzt zu hause ist. außerdem haben meine Oma und mein opa neben uns gewohnt - meine Oma ist jedoch vor 3 jahren gestorben und mein opa ist schon 90. seitdem hat er sich total aufgegeben und ist eben den ganzen tag alleine zu hause und macht kaum noch was. mein vater muss dann noch jeden tag zu meinem opa wenn er so um 19.00 Uhr von der arbeit kommt obwohl er den ganzen tag gearbeitet hat und ist deshalb dann total gereizt und mein opa will auch nicht zu uns rüber kommen weil er immer meint er würde stören. insgesamt hat er sich verändert und ist total stur und man kann kaum noch mit ihm reden weil er immer abschweift. deshalb ist mein vater total genervt und gestresst ständig. also das trägt auch alles zum gereizten Verhältnis bei. insgesamt finde ich dass meine Eltern "kalt" geworden sind.. zum Beispiel haben ich früher manchmal was mit meiner mutter unternommen wir sind zb shoppen gegangen... wenn wir das heute manchmal machen tut sie ständig so als ob sie das alles nur für mich tun würde und ein opfer bringen muss und ich krieg dann ständig zu hören "gut dass ich gestern mit dir shoppen war!" anstatt dass sie einfach mal gerne was mit ihrer tochter unternimmt!?

Kinder, Familie, Kultur, Eltern, Ärger, Konflikt, Streit, erwachsen

Türkische Kultur... Hilfslos =(

Hallo ihr Lieben!

Ich habe ein großes Problem, wodrüber ich mir jeden Tag den Kopf zerbreche. Mein Freund (Türke) und ich (Deutsche) sind zusammen und wollen auch irgendwann heiraten. Ist auch alles gut und schön, wenn da nicht die Kultur wäre und vor allem sein Vater. Denn der ist strikt dagegen und nimmt als Begründung, Deutsch ist Deutsch usw.

Er ärgert meinen Freund auch ständig damit, er hätte mich angeblich mit Jungs gesehen, zwar aus Spaß aber da kann man sich schon denken, der will nichts Gutes. Sagt auch öfters zu ihm, "Ich suche dir ein hübsches Mädchen aus der Türkei." Außerdem droht er meinem Freund, wenn ich Schwanger von ihm werden soll, dann hängt er ihn auf. USW. Wenn wir heiraten sollte, redet er nie wieder mit seinem Sohn. Das tut mir alles schon sehr weh. :'(

Ich weiß echt nicht was ich tun soll, weil mein Freund ja auch zwischen seiner Familie und mir steht. Dabei habe ich angeboten meine Religion zu wechseln und sogar die türkische Sprache zu lernen, dass ist ja alles kein Problem für mich. :(

Bitte helft mir! Es verletzt mich sehr, dass der Vater so gegen Deutsche ist. Es gibt so viele andere Familien, die geheiratet haben wo ein Teil der Eltern Türkisch ist und der andere Deutsch, die Familien konnten sich auch einigen. :((

Ich brauche bitte Ernsthafte Hilfe. Denn ich weiß nicht weiter, wie wir den Vater evt. umstimmen können oder so. :(

Deutsch, Türkisch, Kultur, Heirat

römische & germanische Traditionen im Mittelalter

Hallo,

ich hab mich letztens mit einem Kumpel, der viel mehr Ahnung von Geschichte hat als ich, übers Mittelalter unterhalten. Dabei kamen darauf, dass das Mittelalter ja hauptsächlich ein Mischmasch, aus römischer und germanischer Kultur war, gemeinsam vereint unter der "Käseglocke" des Christentums...

Wir haben dann beide festgestellt, dass von der römischen Kultur nach 500 n. Chr. nur wenig übriggeblieben ist. Außer einen Bruchteil des architektonischen Könnens der Antike und einige wenige Erfindungen, wie z. B. die Herstellung von Glas oder besseren Waffen blieb eigentlich nicht viel, oder? Zumindest was Kleidung, Benimmregeln und "Politik" betraf, war das Mittelalter doch eher eine "Weiterentwicklung" von germanischen Traditionen, oder?

Wie gesagt, weder ich noch mein Kumpel sind Historiker oder kennen uns wirklich gut in der Materie aus... Deshalb wollte ich euch fragen, ob mir vielleicht jemand eine Webseite oder ein Buch empfehlen kann, dass sich nicht wie die meisten Geschichtsbücher, mit Königen, Kriegen und Schlachten, sondern eher mit der "Alltagskultur" des Mittelalters befasst!

Natürlich wäre ich auch sehr dankbar, wenn mir jemand direkt eine Antwort darauf geben könnte, was im Mittelalter eher aus römischer oder aus germanischer Tradition stammt, aber das ist bestimmt zu spezifisch und ich habe ja auch keinen Zeitdruck...

Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort!

lg
........ vito

Kleidung, Verhalten, Geschichte, Alltag, Kultur, Architektur, Mittelalter, Rom, Tradition

Maori-Tattoo ohne Tradition zu verletzen?

Hallö!

Naja,meine Frage richtet sich relativ spezifisch an Leute,die sich mit der Materie bzw dem Thema auskennen,mal schauen,ob es hier jemanden gibt. Ich möchte mir gerne ein Maori-Motiv stechen lassen,wenn ich im Februar rüber ins Land der großen,weißen Wolke flieg. Seitdem ich mit 16 (Bin jetzt 19) das erste Mal dort war,fühl ich mich einfach stark mit dem Land verbunden. Das mag seltsam klingen und nach einer typischen "Neuseeland-Schwärmerei" wie sie viele haben,aber das juckt mich nicht. Tatsache ist,ich fühle mich dort einfach wohl und bin in diesen 3 Jahren ziemlich rastlos geworden,weil ich eben unbedingt wieder zurück möchte. Wenn alles klappt,würde ich auch gern nach dem Studium dort hinziehen,aber das ist eine andere Story,die natürlich noch in den Sternen steht. Kurzum: Ich liebe dieses Land!

Nun,ich denke seit den 3 Jahren über das Tattoo nach und bin immer hin und hergerissen. Nicht,weil ich mir unsicher bin,ob ich ein Tattoo möchte (Das auf jeden Fall) sondern weil ich ein wenig Sorge habe,dass ich als "Außenstehender" die Traditionen der Maoris verletze. Ich hab mich damals mit einem Maori-Tattookünster unterhalten,der mir erzählte, als "Tourist" könne man sich ein Kirituhi stechen lassen,als Maori ein Koru. Dementsprechend hab ich beschlossen,mich nicht in Deutschland tättowieren zu lassen,weil ich fürchte,hier keinen Tättowierer zu finden,der den Unterschied genau kennt.

Trotzdem möchte ich in keinster Weise eine Kultur banalisieren, respektlos erscheinen oder ähnliches. Im Gegenteil,ich finde das Thema ausgeprochen spannend und hab mich damals in Rotorua viel mit verschiedenen Maoris darüber unterhalten. Es gab zu den Tattoos allerdings sehr gemischte Meinungen.Mir geht es darum,dass mir das einfach viel bedeuten würde..

Nochmal,bitte nicht diskutieren,ob generell ein Tattoo oder nicht,es geht mir einzig und allein um die Maori-Kultur und darum,da nicht respektlos zu erscheinen.

Ist das in Ordnung? Kann man sich so ein Motiv stechen lassen,auch wenn es einer anderen Kultur angehört,ohne jene zu verletzen?

Kultur, Tattoo, Neuseeland, Ethik, Maori

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kultur