Wie gefällt euch the Expanse im O-Ton?

Letztens schaute ich mir die ersten 2 Staffel von the Expanse an. Rein in Hinsicht auf die deutsche Synchro fand ich die ganz gut, obwohl ich mir wünschte, dass es etwas mehr Vielfalt gäbe—verschiedene Dialekte, Akzente, usw. Normalerweise stelle ich mir vor, so muss es im Original sein.

Die ersten Folgen der 3. Staffel konnte ich nur auf englisch schauen. Für Serien wie Game of Thrones fand ich das Original richtig gelungen (und besser als die Deutsche Version). Bei the Expanse hingegen war ich ziemlich enttäuscht. Fast alle bis auf ein paar Figuren (wie die indische UN-Führerin, ihr Bodyguard, eine einzige Marsianerin, eine einzige Gürtlerin) sprechen mit amerikanischem Dialekt (sogar der Botaniker aus dem Jupitermond). Das kann doch nicht sein! Wie kann einem ganzen Sonnensystem nigerische, arabische, hebraische, russische, ukrainische, japanische, schottische, irische, schwedische, brasilianische, chinesische, … Aussprachen (um ganz von den Sprachen als solchen zu schweigen) fehlen? Die UNO besteht praktisch nur aus Amerikanern—es ist praktische die USA, nur mit nem anderen Wappen. Bei Game of Thrones hat man viel mehr Vielfalt: sämtliche Dialekte aus Großbritannien plus Aussprachen aus anderen Ländern (plus andere erfundene Sprachen). Und the Expanse hatte bestimmt ein großes Budget gehabt, also verstehe ich das nicht.

Das ganze wirkt also auf mich schon etwas billig. Aus diesem Grund genieße ich eher die neutraler wirkende Deutsche Version—das klingt wie ein Widerspruch, aber damit meine ich, dass ich die Pseudovielfalt auf englisch eher irritierend/störend finde, und bei der Deutschen kann ich mich komplett auf die Charaktere und Handlung konzentrieren.

Na ja, wie gesagt, hab ich nur 3 Folgen aus der 3. auf englisch geschaut, also ist meine Warhnehmung vielleicht etwas verzerrt.

Jedenfalls würde ich gerne wissen, wie andere den O-Ton finden, ob er einem gefällt und warum. (Ich weiß, dass es Leute gibt, die grundsätzlich alles im O-Ton schauen … mir gehts aber insbesondere um eine Beurteilung dieser einen Serie.)

Musik, Englisch, Sprache, Filme und Serien, Science-Fiction, Sonnensystem, Synchronisation

Λογος und Θεος—wie stichhaltig ist die Übersetzung der Zeugen JHWH von Joh 1,1?

Die sog. Zeugen JHWH übersetzen entgegen dem Standard Johannes 1,1 als „und das Wort war (ein!) Gott“. Untern stehen ein paar Übersetzungen:

  • εν αρχη ην ο λογος και ο λογος ην προς τον θεον και θεος ην ο λογος.
  • (Gr NT: Scrivener 1894 TR)
  • Ἐν ἀρχῇ ἦν ὁ λόγος, καὶ ὁ λόγος ἦν πρὸς τὸν θεόν, καὶ θεὸς ἦν ὁ λόγος. (SBL NT)
  • В начале было Слово, и Слово было у Бога, и Слово было Бог. (русская Синодальная Библия)
  • Изначально был Тот, кто является Словом. Он был с Богом, и Он был Бог. (Современный русский перево)
  • in principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum. (Latein Vulgate)
  • Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. (Luther)
  • In the beginning was the Word, and the Word was with God, and the Word was God. (KJV)

Hingegen

  • In [the] beginning+ the Word+ was, and the Word was with God,+ and the Word was a god. (New World Translation of the Holy Scriptures, 1984, EN)
  • Im Anfang+ war das WORT+, und das WORT war bei GOTT,+ und das WORT war ein Gott. (Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift, 1984, DE)
  • Στην αρχή+ ήταν ο Λόγος,+ και ο Λόγος ήταν μαζί με τον Θεό,+ και ο Λόγος ήταν θεός. (η αγια γραφη—μεταφραση νεου κοσμου, 1984, Griechisch)

FRAGE. Wie seht ihr das? Wie stichhaltig ist die abweichende Wachturm (Watch Tower) Übersetzung der aus den USA stammenden Zeugen JHWH?

Bei einer anderen Diskussion erzählt ein (studierter?) Kunde des Altgriechischen [Nadelwald75], dass im Satzteil beide Substantive Logos und Theos im Nominativ stehen. Vergleiche insbesondere mit der zweiten Russische Übersetzung: „Er“ wird mit dem „Logos“ im Instrumentalis näher beschrieben… dann wird „Er“ und „Gott“ beide im Nominativ gleichgesetzt. Beachte, dass man im Russischen Logos gebraucht, um „Er“ näher zu beschreiben—nicht andersrum! Das eine Wort „Logos“ gilt im Altgriechischen meines Wissens als nominative Ergänzung und wird als Prädikat gebraucht.

Wie die Wachturm-Gesellschaft damit umgeht? Beachte die Änderung in dem (Alt)griechischen bei den Zeugen JHWH! Original stand „και θεος ην ο λογος“, bei ihnen hingegen „και ο λογος ηταν θεος“. Haben sie damit die grammatische Funktion der Wörter geändert?


ZUSATZ. Das „war“ (ην) ist auch spannend, aber vielleicht nicht so entscheidend hier. Laut [Nadelwald75] steht dieses Verb in 3. Person sg., aktiv, Indikativ, Imperfekt — das heißt, sein wird als dynamisches Verb gebraucht—wie philosophisch!

Deutsch, Religion, Sprache, Zeugen Jehovas, Russisch, Übersetzung, Bibel, griechisch, Latein
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.