Sind Düsseldorfer mehr Rheinländer? oder Niedersächser?

7 Antworten

Hallo,

Düsseldorf ist die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf liegt am Rhein und die Düsseldorfer sind Rheinländer.

Die Einwohner des Bundeslandes Niedersachsen nennt man Niedersachsen.

AstridDerPu


Antwortvon 
Beitragsersteller
 01.06.2014, 07:42

OKay. Trotzdem sind Westfalener auch Niedersächser auch wenn sie sich nicht ein bundesland mit niedersachsen teilen!

languagewizard  01.06.2014, 10:23
@Antwortvon

Westfalen, Niedersachsen. So heißen nicht nur die Regionen, sondern auch die Menschen von dort.

Betrachtet man die Gegend historisch, so ist weder "Rheinländer" noch "Niedersächsisch", ein anzuwendender Begriff.

In dieser Gegend siedelten die Franken, ein Großgermanischer Stamm aus Salfranken und Moselfranken gebildet, die dann die Grundlage des Großfränkischen Reich des Karl d.Gr. bildeten.

Zur Zeit des Dagobert I. (608-637), dem letzten Merowingerkönig nannte man diese Gegend Austria und der Dagobert residierte in Metz.

Austria grenzte im Norden an die Friesen, im Nordosten an die Sachsen, im Osten an Thüringen, im Süden an die Schwaben und im Westen an Neustrien.

Zur Klärung: In der Sprachwissenschaft / Sprachgeschichte ist das Fränkische mit seinen Unterarten nicht gleichbedeutend mit dem Dialekt, der im HEUTIGEN Franken gesprochen wird. Beispiel: Letzeburgisch (eine der Landessprachen Luxemburgs) ist "Moselfränkisch".

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sprachdienstleister

Wie können Niedersachsen denn Rheinländer sein? Oder umgedreht. Liegt ja noch nicht mal in der Nähe vom Rhein. Außerdem sprechen sie keinen Fränkischen oder wie du meinst südfränkischen Dialekt. Da liegen Welten zwischen.