Kleinanzeigen – die neusten Beiträge

eBay: Lohnt sich ein Shop-Abo bei mir oder lieber ohne?

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, mein eBay-Konto auf gewerblich umzustellen. Ich habe bisher immer privat verkauft, aber jetzt möchte ich meine komplette Sammlung anbieten:

Ca. 450 Spiele (PS1, PS2, PS4), ein paar Controller und mehrere Konsolen.

Ich habe schon alles umgestellt (Kleinunternehmer, Gewerblich) und eingerichtet – Impressum, Widerrufsbelehrung, AGB usw. – aber jetzt bin ich etwas verwirrt:

Obwohl ich dachte, ich hätte ein Freikontingent, wird mir beim Einstellen jedes Mal 0,42 € Angebotsgebühr angezeigt. Ich dachte, als gewerblicher Verkäufer ohne Shop hätte man wenigstens einige kostenlose Festpreisangebote?

Jetzt frage ich mich, ob es nicht besser wäre, ein Shop-Abo für 39,95 € (Basis-Shop) zu nehmen.

Aber ich weiß nicht, ob sich das wirklich lohnt oder ob ich lieber erstmal ohne Abo weitermache.

Vielleicht verkauft ja jemand von euch auch auf eBay und kann mir sagen:

👉 Was ist in meinem Fall besser?

👉 Wann lohnt sich ein eBay-Shop wirklich?

👉 Gibt es Tipps, wie man Gebühren spart oder was ich beachten sollte?

Würde mich über ehrliche Ratschläge und Erfahrungen freuen! 🙏

Versand, Betrug, Webseite, eBay, Kleinanzeigen, An und Verkauf, Bestellung, Dropshipping, Ebay-Shop, Käuferschutz, Kleinunternehmer, PayPal, Reseller, Shop, Spielekonsole, spielesammlung, Ebay-Kauf, gewerblicher Verkäufer, Kleinunternehmerregelung, spiele verkaufen, Verkaufen bei Ebay, verkaufen im internet, Ebay-Konzern, Shopify, Reselling

Nacherfüllung oder Rückgabe bei Mängelartikel?

Weiß jemand, wie folgender Fall auf dem Rechtsweg in der Regel vom Gericht auf Grundlage vom BGB gehandhabt wird?

Käufer hat von Privatverkäufer Mängelartikel erhalten. Die Mängel waren nicht im Verkaufsangebot angegeben. Da der Verkäufer sämtliche Verantwortung dafür verweigert, muss der Käufer gegen den Verkäufer rechtlich klagen.

Hat der Käufer auf zivilrechtlichem Weg die freie Wahl zwischen Rückgabe der Mangelware oder Nachbesserung durch den Verkäufer? Oder ist der Käufer daran gebunden, zuerst Nacherfüllung zu fordern, und erst wenn das nicht gefruchtet hat, kann er auf Rückgabe bestehen?

Gegenstand ist ein weißes Kleidungsstück, das vom Verkäufer über einen Bereich von 20cm mit problematischen Flecken geliefert wurde, welche mit normalem Waschen nicht rausgehen, sondern spezielle Fleckentfernungsmaßnahmen benötigen.

Falls rechtlich gesehen der Käufer in erster Linie Nachbesserung vor Rückgabe fordern muss, kann dann der Käufer vom Verkäufer die Reinigungskosten einer fachmännischen Reinigung fordern? Kann der Käufer vom Verkäufer diese Kosten fordern, bevor er es in eine Reinigung gibt? Sonst kann es sein, dass der Käufer auf den Reinigungskosten sitzen bleibt. Der Käufer will sich ja absichern.

Oder kann der Verkäufer verlangen, dass der Käufer die Reinigung auf Käuferkosten selbst vornimmt?

Betrug, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe, Nacherfüllung

Inkasso KSP und PayPal?

Hallo zusammen,

ich bin in eine blöde Situation geraten und weiss nicht weiter. Vielleicht hat jemand hier schon Ähnliches erlebt.

Ich habe am 10. März 2025 über Kleinanzeigen ein Paar Schuhe verkauft. Der Käufer hat via PayPal (Waren & Dienstleistungen) bezahlt und mich gebeten, die Schuhe an eine andere Adresse zu senden (nicht die im PayPal-Konto hinterlegte). Ich habe dem Wunsch entsprochen, alles dokumentiert und das Paket per DHL mit Sendungsverfolgung verschickt. Die Sendung wurde laut Tracking erfolgreich zugestellt.

Trotzdem hat der Käufer bei PayPal einen Fall eröffnet mit der Begründung, dass das Paket nicht angekommen sei. Ich habe alle Beweise hochgeladen (Sendungsnummer, Screenshots, Chatverläufe etc.), aber PayPal hat den Fall zu seinen Gunsten geschlossen, weil die Lieferung nicht an die Adresse im Transaktionsprotokoll ging. Laut PayPal ist damit der Verkäuferschutz hinfällig – selbst wenn der Käufer selbst eine andere Adresse wollte.

Ich habe mehrfach an den PayPal-Support geschrieben – ohne Erfolg. PayPal hat mir mitgeteilt, dass ich das Problem mit dem Käufer selbst klären soll. Nur leider antwortet dieser nicht mehr.

Da ich das Geld nach dem Erhalt bereits verwendet habe, ist mein PayPal-Konto ins Minus gerutscht, nachdem der Betrag zurückgebucht wurde. Deshalb hat sich mittlerweile auch das Inkassounternehmen KSP Rechtsanwälte eingeschaltet.

Ich habe KSP am 9. Mai 2025 per E-Mail widersprochen – bisher (25. Mai) keine Antwort.

Am 16. Mai habe ich bei KSP angerufen. Man sagte mir, dass ich von ihnen höre, sobald sie Infos von PayPal erhalten.

Bis heute (25. Mai) habe ich nichts mehr gehört.
Meine Frage nun, soll ich da nochmals anrufen und fragen ob es neue Infos gibt?

Es ist schon sehr mühsam jeden Tag darüber nachzudenken wann diese sich bei mir melden.

Liebe Grüsse

Betrug, Kleinanzeigen, Käuferschutz, PayPal

Ebay Sicher bezahlen?

Hallo

Ich habe eine Frage zu Kleinanzeigen „Sicher Bezahlen“.
Es hat jemand meinen Artikel darüber gekauft gehabt. Ich habe dann kurz bevor ich das Paket losgeschickt habe nochmal mit demjenigen geschrieben um sicher zu sein und er meinte dann er möchte das Geld erst Monatsende überweisen lassen (sprich auf bestätigen drücken). Ich habe dann natürlich gesagt, dass ich das Paket nicht schicke, sondern dass ich es dann am 1. zu ihm bringe. Er war damit einverstanden und meinte er gibt mir das Geld in Bar.
Einen Tag vorher habe ich ihn dann angeschrieben und es kam keine Antwort. Bis heute nicht (23 Tage später) obwohl ich ihn öfter anschrieb.
Gestern habe ich gesehen, dass das Geld auf meinem Konto war. Am 30.04 bereits. Womit ich nicht gerechnet habe, weil es ja abgemacht war, dass ich es in Bar bekomme. Es handelt sich übrigens um 220€. Die muss er ja dann überwiesen haben ?

Ich habe ihn natürlich nochmal angeschrieben. Doch es kommt keine Antwort mehr. (Sonst antwortete er sofort)

Meine Frage ist jetzt:
Was soll ich tun?
kann Ebay mir das Geld wieder wegnehmen, wenn er sagt dass er es nicht erhalten hat ?
Oder können die mir das vom Konto nicht mehr wegnehmen?

Falls letzteres der Fall ist würde ich versuchen seine Adresse herauszufinden und ihm das natürlich vorbeibringen.

Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit Ähnlichem gemacht ?

Danke schonmal!

Betrug, Kleinanzeigen, Bestellung, Käuferschutz

cardmarket masche?

bin normalerweise kein verkäufer, sondern sammler, deswegen auch relativ neu auf cardmarket, da ich versuche meine halbe collection zu verkaufen.

Habe jetzt mehrmals das problem gehabt, das mich käufer GENAU einen monat nachdem ich die Ware verschickt habe mir geschrieben haben, das sie nichts erhalten haben. Insgesamt 3 Leute waren das jetzt, bei ca. 50 bestellungen. Und jedes mal nur so ganz kurz gefasst: "Ja hallo, hast du die KArten veschickt, habe nichts erhalten". Und als ich ihenn die Bilder geschickt habe mit den Beweisen, das ich etwas versendet habe kam nur ein trockenes "Ja okay schade dann" zurück. Und das bei Karten die ca. 30-50€ Wert hatten. Das sind aber auch immer die Käufer, die Karten im hohen Wert dann unversichert verschickt haben wollen. Alle anderen Käufer, die mir nicht mit sowas kommen, kaufen ab 10€ schon versichert ein.

Ich glaube denen nichts, das wirkt für mich wie so eine billige Masche. Hab bei einem anderen Beitrag gelesen, das, wenn man eine Bestellung nicht erhalten sollte, nach 30 Tagen die Bestellung als "nicht erhalten" markieren, dann würde man sein Geld zurückbekommen. Dazu muss man aber erstmal den Vekäufer anschreiben, und wenn er nicht antwortet, ein Ticket eröffnen.

Wie gesagt ich kenn mich aber nicht mit Cardmarket aus, vielleicht ist das unter Verkäufern eine Allgemeinbekannte Masche, die bei mir mehrfach versucht wurde durchzuziehen. Ich hab jedenfalls meinen Part erledigt, rechtlich müsste ich auf der sicheren Seite sein, frage nur aus reinem Interesse.


Versand, Maschen, Betrug, Geld, Recht, eBay, Gesetz, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Gier, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Scam, cardmarket, Vinted

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen