Kleinanzeigen- privatverkauf mit Abholung?
Hallo Zusammen, Ich habe vor kurzem ein Gucci Armband verkauft über kleinanzeigen.
Die Dame, die Interesse hatte, wollte vorbei kommen, um es sich anzuschauen.
Sie überprüfte es und begutachtete alles.Armband, Box, Rechnung.
Dann entschied sie sich dies zu kaufen-250,-€
Kurze Zeit später, sagte sie, sie hätte es beim Öffnen kaputt gemacht und nun glaube sie nicht, dass dies ein Original wäre.Hatte es dann am nächsten anscheinend überprüfen lassen und ihr wurde bestätigt, dass es sich um eine Fälschung handelt.
Sie sagte ich solle Ohr das Geld per Paypal zurück senden über Paypal und sie würde mir das Armband zurück senden.
Ich sagte nein und daraufhin hat sie mich angezeigt und ich wurde von der Polizei vorgeladen wegen Betrug.
Inwieweit bin ich hier im Recht?
Sie hat es sich persönlich angeschaut und mitgenommen.Erst zu Hause fällt ihr komischerweise was auf? Meine Befürchtung ist, dass sie dies ausgetauscht hat und nun mir die fälschung unter bringen will.
Ich hab jetzt eine Anzeige an der backe!
2 Antworten
Wann hast du das Armband gekauft? Evtl. kannst du noch an die Rechnung kommen und die Fotos müsstest du ja auch noch haben. Händler sind verpflichtet, sämtliche Rechnungen 8 Jahre aufzubewahren.
Normal stellt man doch die Rechnung mit rein wenn man was gebraucht verkauft.
Ich habe aus Sicherheitsgründen das nicht getan! Bei der Abholung wird dies natürlich mitgegeben, hatte ich geschrieben.Sie hat sich das Armband angeschaut und geprüft.Die Rechnung ebenfalls.Sie hätte es doch nicht gekauft, wenn es wie ein fake aussieht.Meinte auch: "ja das ist das was ich im Store gesehen habe"
Meine Befürchtung ist, dass sie dies ausgetauscht hat und nun mir die fälschung unter bringen will.
Das kann schon sein.
Aber wenn die Rechnung vom Fachhändler ist, geht die Wahrscheinlichkeit einer Fälschung gegen null. Du hast hoffentlich die Fotos noch
Wir haben keinen Vertrag gemacht.
Ich hab ihr alles gegeben und sie ist gegangen. Hatte ja so einen Fall noch nie.
Die Rechnung habe ich dummerweise nicht abfotografiert.Sind auch leider über 8 Jahre her.Hab öfters sachen verkauft und hatte nie so einen Fall.Daher habe ich auch diesmal die Rechnung mitgegeben.Hätte auch selbst drauf kommen können, als die keinen Vertrag wollte....