Kleinanzeigen- privatverkauf mit Abholung?

2 Antworten

Wann hast du das Armband gekauft? Evtl. kannst du noch an die Rechnung kommen und die Fotos müsstest du ja auch noch haben. Händler sind verpflichtet, sämtliche Rechnungen 8 Jahre aufzubewahren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Diana466 
Beitragsersteller
 03.06.2025, 23:46

Die Rechnung habe ich dummerweise nicht abfotografiert.Sind auch leider über 8 Jahre her.Hab öfters sachen verkauft und hatte nie so einen Fall.Daher habe ich auch diesmal die Rechnung mitgegeben.Hätte auch selbst drauf kommen können, als die keinen Vertrag wollte....

Rina2020204  04.06.2025, 01:59
@Diana466

Normal stellt man doch die Rechnung mit rein wenn man was gebraucht verkauft.

Diana466 
Beitragsersteller
 04.06.2025, 04:04
@Rina2020204

Ich habe aus Sicherheitsgründen das nicht getan! Bei der Abholung wird dies natürlich mitgegeben, hatte ich geschrieben.Sie hat sich das Armband angeschaut und geprüft.Die Rechnung ebenfalls.Sie hätte es doch nicht gekauft, wenn es wie ein fake aussieht.Meinte auch: "ja das ist das was ich im Store gesehen habe"

Meine Befürchtung ist, dass sie dies ausgetauscht hat und nun mir die fälschung unter bringen will.

Das kann schon sein.

Aber wenn die Rechnung vom Fachhändler ist, geht die Wahrscheinlichkeit einer Fälschung gegen null. Du hast hoffentlich die Fotos noch


Diana466 
Beitragsersteller
 03.06.2025, 19:44

Wir haben keinen Vertrag gemacht.

Ich hab ihr alles gegeben und sie ist gegangen. Hatte ja so einen Fall noch nie.