Privatverkauf mit Selbstabholung, jedoch versehentlich wohl falsche Größe angegeben, Rücknahme ja oder nein?

3 Antworten

14 Zoll Rahmen 16 Zoll Räder .... Wo ist das Problem. Wahrscheinlich will er noch bissi Kohle zurück holen 😄


Carol774 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 22:01

Verstehe ich nicht 😅 gibt es denn 14 Zoll Rahmen und passen da 16 Zoll Räder drauf? Ich bin was das angeht komplett unwissend und bin auch im Internet nicht schlau geworden. Und nein, ich soll das Fahrrad ja zurücknehmen, also nicht nur das Geld erstatten :)

Carol774 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 23:30
@MiraBellenblaum

Oh cool, ich habe dazu bisher nichts finden können, dann habe ich also evtl gar keine Falschangabe gemacht?

Nein. Du hast keine Pflichten.

Der Käufer hat gesehen was er kauft, du hast ihn nicht getäuscht und du bist kein Fahrradgeschäft. Privatverkäufe unterleigen keiner Garantie oder Rücknahmepflicht


Funship  30.10.2024, 17:16
Privatverkäufe unterleigen keiner Garantie oder Rücknahmepflicht

Trotzdem muss die Verkäuferin das liefern, was vereinbart wurde, und nicht irgendwas.

RandomName01  30.10.2024, 17:20
@Funship

Hat sie ja. Der Käufer hat den Artikel gesehen, begutachtet und gekauft.

Ist ja nicht die Schuld vom Supermarkt, wenn am Schild "Gurke" steht, du aber einen Kürbis kaufst und dich dann nachher wunderst.

Carol774 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 21:49

Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich fühle mich deshalb total schlecht, weil ich ja etwas falsches angegeben habe, weil ich es nicht besser wusste und dachte, dass ich deshalb verpflichtet bin, es zurückzunehmen, weil man als Verkäufer ja sicher keine Falschangaben machen darf?

RandomName01  29.10.2024, 21:54
@Carol774

"Ohne Gewähr für eventuelle Falschangaben oder Fehler - Privatverkauf"