Kleinanzeigen – die neusten Beiträge

Mutter verkauft Sachen ihres Kindes, damit es sich vom Erlös einen Traum erfüllen kann -dessen Freund möchte die Sachen gerne für den halben Preis kaufen?

Angenommen Euer Kind hat einen sehnlichen Wunsch, der trotz Geldgeschenk von Euch finanziell nicht sofort realisiert werden kann.

Um dem Traum näher zu kommen, sortiert das Kind Spielsachen und Bücher aus, deren Erlös dann die Differenz einbringen soll.

Eine Freundin von Euch bekommt spitz, dass die aussortieren Sachen zum Verkauf stehen und bietet die Hälfte des angebotenen Preises (die Sachen wurden zu einem ähnlichen Gebrauchtwarenpreis angeboten wie ähnliche Artikel auf Kleinanzeigen).

Die Freundin meint, unter Freunden wäre es fair, wenn wir es ihrem Sohn für die Hälfte des Angebots überlassen.

Würdet Ihr das machen? Würdet Ihr einem befreundeten Kind und dessen Mutter einen Gefallen tun und deutlich unter dem Durchschnittsspreis die Sachen abgeben, obwohl Euer Kind damit dann noch länger auf die Erfüllung des Traums warten muss?

Für alle Aufpasser, die hier von Gewinnerzielung und Steuern anfangen wollen:

Es findet keine Gewinnerzielung statt. Die Sachen sind gebraucht und kosten unter 50% des Neupreises. Es sind unter 30 Teile und die Obergrenze pro Jahr wird nicht erreicht.

Finanzen, verkaufen, Kinder, Mutter, Verhalten, Freundschaft, Geld, Erziehung, Freunde, Beziehung, vb, Eltern, Kleinanzeigen, Psychologie, Freundin, Gebrauchtwaren, Kumpel, Second Hand, Sohn, Taschengeld, Tochter, verhandeln, Feilschen, Gefallen, Verhandlungsbasis

Komische Kleinanzeigen Mails?

Ich hatte in den letzten Tagen Kontakt mit 2 Leuten auf Kleinanzeigen. Bei beiden habe ich so eine Mail gekriegt:

Achtung - Kontakt mit potentiell verdächtigem KontoHallo,

am 15.03.2025 um 23:32 Uhr hattest du mit MF Kontakt zur Anzeige „Pаlit RTX 4070 Ti SUPER GamеRосk Wie neu“ (Anzeigennummer 3029722696).

Wir haben den Zugang von MF eingeschränkt, da wir vermuten, dass das Nutzerkonto missbräuchlich durch Dritte verwendet wurde. Bei diesen Kontoübernahmen werden beispielsweise Anzeigen verändert, neue Anzeigen aufgegeben, oder Nachrichten versendet, ohne dass der eigentliche Kontoinhaber dies veranlasst hat.

Wäge bitte sorgfältig ab, ob du mit MF weiterhin in Kontakt bleiben möchtest.

Zur Konversation

Hast du kürzlich SMS, Messenger-Nachrichten oder E-Mails erhalten?

Betrüger versuchen mit gefälschten Nachrichten persönliche Daten, beispielsweise Bank- oder Kreditkartendaten, von dir zu bekommen. Du hast bereits auf solche Nachrichten reagiert, indem du auf enthaltene Links geklickt hast?

  • Ändere bitte unverzüglich die Passwörter von deinem E-Mail- sowie Kleinanzeigen-Konto. Es ist nicht ausreichend, nur dein Passwort bei Kleinanzeigen zu ändern.
  • Aktualisiere dein Antivirenprogramm und lass auf allen Geräten eine komplette Prüfung durchführen.
  • Solltest du bereits Zahlungen geleistet oder Ware verschickt haben, so kannst du dich hier über die weitere Vorgehensweise informieren und uns den Fall melden.

Was soll das. Das war bei den letzten beiden Kontakten die ich hatte. Bei beiden stand danach, dass der Beitrag also die Verkaufsanzeige gelöscht wurde. Woran liegt das. Liegt es an mir. Oder steht das da nur weil die Produkte einfach verkauft wurden. Brauche dringend Hilfe

Betrug, Grafikkarte, Kleinanzeigen, eBay Betrug, günstig, günstig kaufen, Rtx 4070

Kleinanzeigen Nutzerkonto gesperrt, wie kann man das wieder frei bekommen?

Hallo,

mein Kleinanzeigenkonto, welches seit ein paar Jahren existiert, TOP bewertet ist und ich regelmäßig nutze, wurde plötzlich gesperrt. Wie kann ich es frei bekommen? Der Kundensupport hat leider nicht auf meine Nachricht reagiert...

Das sind Sperrgründe laut Webseite:

  • Jemand Fremdes hat sich in dein Konto eingeloggt und betrügerische Anzeigen inseriert oder Nachrichten versendet. Dann schränken wir dein Konto zu deiner eigenen Sicherheit ein.
  • Du bist betroffen? Dieser Artikel hilft dir dabei, wieder in dein Konto zu kommen: Nutzerkonto nach einem Fremdzugriff eingeschränkt. Was ist zu tun?
  • Du hast bezahlte Ware nicht geliefert oder gelieferte Ware nicht bezahlt.
  • Wir mussten deine Anzeigen wiederholt wegen eines Verstoßes gegen unsere Nutzungsbedingungen bzw. Grundsätze löschen.
  • Du hast Spam, Kettenbriefe oder Beleidigungen versendet. Um uns und andere Nutzer zu schützen, schränken wir auch in diesen Fällen Nutzerkonten ein.
  • Du hast dich mit verschiedenen E-Mail-Adressen bei Kleinanzeigen registriert und Anzeigen erstellt. Du darfst jedoch nur ein privates (sowie ggfs. ein gewerbliches) Nutzerkonto besitzen.
  • Du hast ein gewerbliches Nutzerkonto mit einem gebuchten Paket und wir konnten trotz mehrfacher Mahnungen keine Zahlungseingänge verzeichnen.
  • Du hast eine Löschung deines Nutzerkontos beantragt. Wir haben dein Nutzerkonto bis zur Löschung gesperrt.
  • Du verwendest eine veraltete App-Version oder übermittelst unvollständige Browser-Informationen, welche wir nicht unterstützen. Bitte folge unseren Tipps für optimale PC-Einstellungen oder lade unsere neueste Appversion herunter.

Davon kommt NICHTS in Frage, außer: DU hast dich mit verschiedenen E-Mail-Adressen bei Kleinanzeigen registriert und Anzeigen erstellt. Du darfst jedoch nur ein privates (sowie ggfs. ein gewerbliches) Nutzerkonto besitzen.

Ich habe seit kurzem einen WG-Mitbewohner und der hat sich mit seiner eigenen E-Mailadresse und seiner eigenen Handynummer bei Kleinanzeigen registriert. Er nutzte jedoch mein WLAN. Ich glaube, dass es an seiner Registrierung liegt, da dies zeitlich mit meiner plötzlichen Sperre passt. Er hat Sachen inseriert, dann wollten wir gemeinsam Essen und ich habe mich kurz vorher nochmal eingeloggt, um Nachrichten zu checken. Kurz darauf kam die Sperre. Der Vorwurf ICH hätte mich mit verschiedenen E-Mailadressen registriert stimmt nicht und von ein Account pro Haushalt steht da nichts... Somit ist der Sperrgrund hinfällig oder?

Was kann ich machen? Bräuchte eine schnelle Lösung, denn ich habe aktuell Kontakte zu anderen Usern bzgl. Käufen und Verkäufen und die möchte ich, zuverlässig wie immer, abwickeln. Ich habe eine TOP Bewertung und das soll so bleiben.

Gibt es eine erreichbare Hotline, um das Problem direkt zu klären?

Danke für Tipps :)

Sperre, Kleinanzeigen, Support, WG, Sperrung

Habt ihr es mal bereut, Sachen zu günstig verkauft zu haben?

Hallo,

Habt ihr es mal bereut, Sachen zu günstig verkauft zu haben? Falls ja, was?

Egal, ob auf dem Flohmarkt, online oder sonst wo.

Mir tut das bei manchen Sachen immer noch weh. Vor allem wenn die neu oder neuwertig waren. Auf dem Flohmarkt wird auch immer total runtergehandelt. Ich war ewig nicht mehr dort, weil es sich nicht gelohnt hat. Man muss erstmal die Standkosten reinholen. Das Handeln finde ich auch immer anstrengend. Mir fällt es schwer, bei sowas konsequent zu bleiben.

Einmal hab ich z.B. einen Kuscheltier-Hund von Steiff für 2€ verkauft, der wie neu war. Ich war da noch sehr jung und unerfahren. Es gab aber noch viel mehr Beispiele. Nervig, wenn man dann wegen 1 bis 2 Euro noch runtergehandelt wird.

Heute war eine Dame hier, die Schuhe aus Leder kaufen wollte. Sie hat mich auch runtergehandelt. Dann wollte sie Klamotten anprobieren. Sie hat sich im Schlafzimmer umgezogen und Chaos gemacht. Ich fand das etwas seltsam. Am Ende hat sie nur die Schuhe und eine Mütze genommen. Beides für 7€ per Überweisung. Wenn es nach ihr gegangen wäre, wäre es noch weniger gewesen.

LG!

Ja, kam schon vor 74%
Nein, noch nie 21%
Andere Antwort: ... 4%
Leben, online, verkaufen, Geld, Menschen, eBay, Kosten, shoppen, Shopping, Kleinanzeigen, Flohmarkt, Gesellschaft, Handel, Second Hand, Second-Hand Shop, Verkauf, bereuen, Vinted

Kleinanzeigen Direkt Kaufen - Käufer behauptet Kaffeemaschine wurde defekt verschickt?

Hallo,

ich habe eine neue Küche bekommen und deshalb mich dazu entschlossen meinen Moccamaster auf Kleinanzeigen zu verkaufen. Die Kaffeemaschine wurde über ''Direkt kaufen'' verkauft. Ich habe die Kaffeemaschine sehr gut verpackt, alle Einzelteile seperat, sodass eine Reibung oder ein Stoß nicht zustande kommt. Das paket wurde versichert verschickt und an einem Ablageort angenommen (Käufer, über DHL). Bis zu der Lieferung hat der Käufer auf meine Nachricht, dass ich mich bedanke und das Paket verschicke, nicht geantwortet. Plötzlich meldet er sich und behauptet, die Kaffemaschine sei nicht die auf den Bildern und die wäre kaputt, verdreckt und die Heizplatte hätte eine Abplatzung. Ich hatte zum Glück Fotos von der Verpackung gemacht und auch von der unterseite. Ich habe ihn überredet den Schaden bei DHL zu melden, da die Kaffeemaschine in einem top Zustand vollfunktionsfähig versendet wurde. DHL hat die Schadensmeldung abgelehnt (Der Käufer hat 249€ Neupreis angegeben, anstatt 150€). Grund laut DHL nicht ausreichende Verpackung. Die Verpackung weißt äußerlich auch Beschädigungen auf. Auf Widerspruch wurde wieder abgelehnt. Nun habe ich festgestellt, dass der Käufer die Kaffeemaschine unten geöffnet hat (Schraubpositionen hat sich geändert und die Köpfe sind verschlissen). Beweisfotos habe ich auch. Was kann ich jetzt tuen? Ich vermute der Käufer hat den kauf bereut und wollte die einfach zurückschicken. Er hat jetzt auch geschrieben, dass er eine neue und keine gebrauchte kaufern wird. kann mir jemand Tipps geben?

Versand, Betrug, Kleinanzeigen, DHL, Käuferschutz, Lieferung, Rückerstattung, Rückgabe

DHL Paket Empfänger-PLZ falsch?

Hallo, ich erwarte ein Paket von einem kleinanzeigen Privatkauf. Seit Tagen (von Anfang an) ist die PLZ fehlerhaft, also kann ich das Paket nicht detailierter einsehen. Auch mit Eingabe vom Absender PLZ ist es fehlerhaft. DHL am Telefon bestätigte mir das der Empfängername (mein Name) zwar richtig ist aber Ort ist ein ganz anderer. Aus Datenschutzgründen verraten die mir nicht den genauen Ort, aber die meinten ist sogar eine andere Stadt. Meine Straße gibt es in Deutschland bzw. in meiner Stadt nur einmal. Der Absender hat das Versandetikett im Laden gekauft und handschriftlich ausgefüllt, der Mitarbeiter hat es ausgedruckt und aufgeklebt, so in etwa erzählt er es mir. Der Verkäufer ist immer noch kooperativ und er kann sich das auch nicht erklären, aber ich habe dennoch Bedenken das eventuell Betrug dahinter stecken könnte? Kann es auch Fehler von DHL sein? Sowas hatte ich noch nie. Z.B. könnte es ja woanders hingeliefert werden mit meinem Namen und beim anderen Ort macht derjenige einfach meinen Namen auf die Klingel und nimmt mein Paket und es wird als zugestellt markiert. Könnte das vorkommen?

Bild zum Beitrag
Versand, Post, Paket, Kleinanzeigen, Sendung, Bestellung, Deutsche Post, DHL, eBay Betrug, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, DHL Express, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand, Ebay-Kauf, Lieferzeit, Paketshop, Postfiliale, Sendungsnummer

Autokauf Betrug auf Kleinanzeigen?

Hallo Leute,

Ich habe mir letzte Woche ein Auto auf Kleinanzeigen gekauft. Probefahrt lief super und das Auto sah auch gut aus, deshalb habe ich es direkt mitgenommen.

Auf dem Rückweg ging nach nicht mal 3 Kilometern die Motorkontrollleuchte an und ich konnte kein Gas geben. Also ADAC gerufen, zündkerze gewechselt und weitergefahren. Der ADAC Mitarbeiter meinte noch sowas kann einfach schnell mal passieren aber sonst sieht das Auto gut aus. Etwa 50 km weiter gab es wieder das gleiche Problem, zum Glück war ich aber so gut wie zuhause und konnte das restliche Stück quasi rollen.

Donnerstag war das Auto in der Werkstatt, und dabei wurde ein Motorschaden festgestellt; es wird viel zu viel Ül verbraucht (ca 1l auf 800km) und dadurch ist alles verkrustet und die Zündkerzen müssten nach 50-100 km immer wieder ausgetauscht werden. Auf Nachfrage beim Vorbesitzer gab es vorher keine Probleme mit dem Auto, die Werkstatt hat uns aber versichert dass es bekannt gewesen sein MUSS. Auch wurden die Zündkerzen & Zündspule etwa 2 Wochen vorher gewechselt, wahrscheinlich um das Problem zu verschleiern. Der Vorbesitzer ist das Auto auch nur ein paar Wochen gefahren, angeblich weil es nur ein Übergangsauto sein sollte bis ein neues kommt. Ob das jetzt stimmt oder das Auto wegen den Problemen wieder verkauft wurde, wissen wir nicht.

Ist es möglich mein Geld irgendwie zurück zu bekommen? Da die Werkstatt sagt dass das Problem bekannt gewesen sein musste und absichtlich verschleiert wurde, hoffen wir wegen Betrugs vom Kaufvertrag zurücktreten zu können, was der Vorbesitzer natürlich nicht einsieht. Das Auto ist auch noch auf den Vorbesitzer angemeldet.

Jede Hilfe ist willkommen, danke im Voraus

Auto, Gebrauchtwagen, Betrug, Rechtsanwalt, VW, Volkswagen, Kleinanzeigen, Autokauf, Garantie, Gebrauchtwagenkauf, Rechtslage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen