kleinanzeigen käufer holt paket nicht aus filiale ab?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Und? Du hast das Geld. Was mit dem Paket passiert ist sein Problem.


Mrthilfe 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 16:24

kommt es dann zurück? muss ich auf meine kosten wieder zu ihm senden?

einandereruser  14.04.2025, 16:28
@Mrthilfe

Wenn er es nicht abholt, kommt es zum Absender zurück (sofern die richtige Adresse drauf ist). Dann schreibst Du den Käufer 1x an, bietest ihm den erneuten Versand gegen vorab Zahlung der Versandkosten an. Und schreibst gleich dazu, dass das Angebot nur bis xx.xx.2025 gilt (gib ihm 14 Tage Zeit). Schreib dazu: wenn bis xx.xx.2025 die Versandkosten nicht gezahlt wurden, oder überhaupt keine Reaktion erfolgt ist, wird die Ware verschrottet, verschenkt oder einer sonstigen Verwertung zugeführt.

MartinusDerNerd  14.04.2025, 16:29
@Mrthilfe

Auf "Deine Kosten" schon mal gar nicht.

Der Empfang der Sendung wurde quasi "abgelehnt".

Hallo!

Hast Du denn schon Dein Geld bekommen?

Nach dem Ende der Lagerfrist sollte das Paket an Dich zurück gehen.

Im Augenblick kannst Du nur abwarten.

Gruß

Martin

Der Käufer hat 7 Tage Zeit sein Paket abzuholen!

Danach geht die Sendung zurück an den Absender.

ich habe bei kleinanzeigen etwas verkauft über paypal freunde.

Damit wärst Du schon mal auf der Betrüger-Seite - jedenfalls Paypal und ggf. dem Finanzamt gegenüber. 🤷‍♂️

bisjetzt hat er nicht abgeholt und gibt auch keine rückmeldung zu meinen nachrichten?

...und? Wo ist jetzt genau das Problem?


Mrthilfe 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 17:01

Finanzamt 😂

mchawk777  15.04.2025, 18:19
@Mrthilfe

Jup! Ist nur die Frage ab welchem Betrag die reagieren.

Aber alleine schon der Ausfall der Paypal-Gebühr bedeutet nicht bezahlte Umsatzsteuer. 🤷‍♂️

heurekaforyou  14.04.2025, 17:04
Damit wärst Du schon mal auf der Betrüger-Seite - jedenfalls Paypal und ggf. dem Finanzamt gegenüber.

Was soll das heißen?

heurekaforyou  14.04.2025, 17:31
@miezepussi
Paypal wurde um die Gebühr betrogen.

Der Käufer wählt die Zahlungsart.

Einkäufe für Waren und Dienstleistungen

Wählen Sie "Artikel oder Dienstleistung bezahlen", wenn Sie Waren oder Dienstleistungen kaufen. Verwenden Sie diese Zahlungsart, wenn Sie einen Artikel bezahlen, den Sie in einer Auktion ersteigert haben, Waren online kaufen, Musik herunterladen oder für Ähnliches.

(Quelle: PayPal)

heurekaforyou  14.04.2025, 22:46
@miezepussi

Das stimmt und wurde auch nicht infrage gestellt. Allerdings wählt der Käufer die Zahlungsart aus - nicht der Verkäufer.

Einen Verstoß gegen die PayPal Nutzungsbestimmungen hätte somit auch der Käufer zu verantworten - richtig?

Wenn Sie Geld senden, bitten wir Sie, eine Zahlungsart zu wählen. Sie können Geld senden als:

  • persönliche Zahlung an Freunde und Familie ("Geld an Freunde senden")
  • Zahlung für einen Einkauf von Waren und Dienstleistungen ("Artikel oder Dienstleistung bezahlen")

(Quelle: PayPal)

heurekaforyou  15.04.2025, 06:04
@miezepussi

Guten Morgen

Warum beide? Es ist das Konto der Käuferin. PayPal führt im Auftrag der Käuferin eine Überweisung durch.

Betrug setzt immer Vorsatz voraus. Da dieser aber kaum zu beweisen wäre, hat die Käuferin wahrscheinlich fahrlässig gehandelt. Vielleicht hat auch der Verkäufer gedacht, "Waren & Dienstleistungen" kann man selbst entscheiden. Das denken übrigens viele PayPal Nutzer.

Möglich wäre auch, dass beide die PayPal Bestimmungen kannten. Schließlich wurde die Sache mit dem Gebührenbetrug ja unabhängig vom Sachverhalt diskutiert.

Und mal ehrlich. Wenn PayPal nur noch Kunden hätte, die von ihren Freunden Geld geschenkt bekommen, hätte man sich bestimmt längst was anderes einfallen lassen, oder?