Praktische Lösungen sind oft die besten!
 eine reperatur des Mikrofons ist einfach teuer und ich sehe das auch nicht ein..

Was kostet dir Reparatur tatsächlich? Der Preis spielt bei der Minderung des Kaufpreises eine wesentliche Rolle.

kann ich vom Kaufvertrag zurücktreteten?

Das kannst du. Allerdings erst, nachdem du dem Verkäufer eine angemessene Frist zur Nacherfüllung des Vertrags gewährt hast und der Verkäufer diese Frist ungenutzt verstreichen ließ.

Beim Kaufervertrag muss die folgende, gesetzliche Reihenfolge eingehalten werden.

Kaufvertrag nach § 433 BGB

  • Sachmangel
  • Nacherfüllung
  • Rücktritt
  • Schadenersatz
 Das Wichtigste: Kurz & knapp

Sachmängel im Kaufrecht: Definition und rechtliche Grundlagen

https://www.kanzlei-kotz.de/sachmaengelhaftung-rechte-des-kaeufers-bei-maengeln/

in seiner Anzeige wurde nicht erwähnt da es sich um einen Privatverkauf handelt und er keine Gewährleistung gibt etc..

Bist du davon ausgegangen, dass der Verkäufer ein gewerblicher Händler ist, oder zu welchem Zweck erwähnst du, nicht gewusst zu haben, dass es sich um einen Privatverkauf handelt?

Wurde die gesetzliche Gewährleistung nicht wirksam ausgeschlossen, haftet auch der private Verkäufer 2 Jahre bei Sachmängeln.

Unabhängig davon muss die Sache bei Übergabe frei von Sach- und Rechtsmängeln sein.

§ 433 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag

(1) 1Durch den Kaufvertrag wird der Verkäufer einer Sache verpflichtet, dem Käufer die Sache zu übergeben und das Eigentum an der Sache zu verschaffen. 2Der Verkäufer hat dem Käufer die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.

(2) Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer den vereinbarten Kaufpreis zu zahlen und die gekaufte Sache abzunehmen.

Meine persönliche Meinung ist:

Die Rechtslage beim Kaufvertrag ist klar und unmissverständlich im BGB geregelt.

Eine Rechtsanspruch gegen den Verkäufer zu haben, ist eine Sache. Diesen Anspruch durchzusetzen eine ganz andere.

Ein Rechtsstreit ist erfahrungsgemäß Zeit- und Kosten aufwendig.

Eine schnelle und unkomplizierte Lösung könnte so aussehen:

Du überlegst dir, welchen Schaden du durch den Mangel tatsächlich hast.

Wenn du damit leben kannst und der Verkäufer dir einen Preisnachlass von 50,- EUR gibt, wäre dies im Bezug auf den Kaufpreis von 310,- EUR für beide Seiten eine Win-Win-Lösung.

Wenn das Handy mehr als 310,- EUR wert ist, nimmt es der Verkäufer vielleicht auch einfach zurück und erstattet dir das Geld. Vielleicht übernimmt er auch anstandslos die Reparaturkosten.

Tipp: Die 50,- EUR darfst du nicht als Ersatz für die Reparatur sehen.

Die 50,- EUR werden vom Kaufpreis abgezogen. Dann hast du also ein iPhone 13 mit leichten Mängeln für 260,- EUR gekauft.

Warte einfach mal an, was dir der Verkäufer sagt.

...zur Antwort
Du brauchst jetzt eigentlich nichts mehr zu machen!
...zur Antwort
....... jetzt bringen es die von ebay nicht hin wer kennt sich aus???

Um deine persönlichen Daten musst du dich schon selber kümmern.

Tipp: Nachdem du die Handynummer geändert hast, musst du die Änderung noch speichern. Das wird leider häufig vergessen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Preisen zwischen 150,- EUR und 200,- EUR halte ich für realistisch.

Du möchtest wissen:

Ist dieser Spielautomat selten oder viel wert?

Wenn du etwas Zeit investierst, kannst du dir umfangreiches Hintergrundwissen zum Automaten im Internet beschaffen.

Neutrale Einschätzungen findest du besser auf Sammler-Seiten und Foren, als auf Online-Marktplätzen.

Den Wert einer Ware bestimmt die Verfügbarkeit. Es kommt also darauf an, wie oft es diesen Spielautomaten in Spielhallen, Kneipen, Imbiss-Buden, usw. gegeben hat?

Es gibt bestimmt Exemplare, die gesammelt werden. Vor dem Hintergrund, dass die Hersteller von Spielautomaten überschaubar sind, handelt es sich bei den meisten neueren Automaten um Massenware.

Ob das bei deiner Kiste auch der Fall ist, oder du eine gesuchte Rarität geschossen hast, lässt sich über's Internet recht einfach herausfinden.

...zur Antwort
Bei Neuware beträgt die gesetzliche Sachmängelhaftung 2 Jahre!
.......beim Händler als Ware die zurück ging aber als neu verkauft wurde

Retouren gelten als gebrauchte Ware. Der Händler kann die Gewährleistung auf 1 Jahr herabsetzen.

Bei Mängeln solltest du auf jeden Fall den Händler kontaktieren.

...zur Antwort
Überheblichkeit muss man sich leisten können!
...alle haben ihre vermieteten Wohnungen verkauft, weil sie sich nicht um blöde Mieter kümmern wollen.

Ich glaube nicht, dass dies der gängige Grund für den Verkauf einer Eigentumswohnung ist.

In der Regel wird eine vermietete Immobilie durch die Mieteinnahmen finanziert.

Du behauptest:

 Die Rechte der Mieter werden immer mehr und sie werden auch immer unverschämter...

Immer unverschämter werden deine haltlosen Unterstellungen. Bist du in der Lange konkrete Beisiele zu nennen?

...zur Antwort
Laminat auf Techichboden verlegen kann problematisch sein!

Als sach- und fachgerechter Untergrund für Laminat ist Laminat nicht zu empfehlen.

Auf jeden Fall sollte jedoch vor einer Belegung mit Laminat, festgestellt werden, ob der Teppichboden geeignet ist. Beim Auszug musst du das Laminat ggf. wieder entfernen und möglicherweise den Teppichboden ersetzen, falls dieser durch das Laminat Schaden genommen hat.

...zur Antwort

Die besten Hacks für eine wunderschöne Holvertäfelung | pep up Renovierfarbe von "Schöhner Wohnen"

https://www.youtube.com/watch?v=stDRek1qt8c

...zur Antwort
Schnell - Gut - Preiswert - Sauber!

Küchenfronten zu folieren ist eine kostengünstige und zeitsparende Methode, um Ihrer Küche einen neuen Look zu verleihen. Die Folierung kann auf nahezu allen Küchenfronten angebracht werden, insbesondere auf glatten Oberflächen ist sie einfach umzusetzen. Die Kosten für die Folierung variieren je nach Größe der Küche und der gewählten Folie, liegen aber oft deutlich unter den Kosten für eine neue Küche. 

Küche folieren: Vorteile und Grundlegendes

Umfangreiches Tipps & Tricks, Preise und ein Schritt-für-Schritt-Erklär-Video findest du hier:

https://www.obi.de/magazin/kueche/kueche-folieren

Für ungeübte Selbermacher bietet die Folierung der Küchenfronten einige Vorteile gegenüber der Lackierung.

Für eine gute Lackierung sind maßgeblich 3 Dinge unverzichtbar:

  1. Geeignetes Werkzeug
  2. Hochwertige Produkte (Farben)
  3. Erfahrung

Eine Folierung lässt sich auch von Laien super ausführen.

Nachdem du dir das Erklär-Video angesehen hast, kannst du realistisch einschätzen, ob du dir die Arbeit grundsätzlich zutraust.

An einer kleinen Fläche (z.B. Schubladen) kannst du gut etwas über. Nach kurzer Zeit kannst du die Fronten deiner Küche mit Folie beschichten.

Das A & O bei einer Küchen-Folierung ist die Beschaffenheit des Untergrunds. Bei älteren Küchen kann ein "Anlauger" oder ersatzweise Industrie-Alkohol aus der Apotheke eine sachgerechte Reinigut unterstützen.

Die "Chemie-Bomben" aus dem Baumarkt entfernen zwar wirksam Schmutz und Fett, geben dafür aber selbst Schadstoffe an die Raumluft ab. Der Alkohol aus der Apotheke bekämpft wirksam Bakterien und Schimmel-Sporen. Alkohol verflüchtigt sich Rückstand los.

Geduld ist wichtiger als fertig werden.

Auf youtube findest du zahlreiche Anleitungen und Beispiele zum Thema.

Nachdem du dir ein paar Beispiele angesehen hast, probierst du das Gesehene einfach mal aus.

In guten Anleitungen wird auch immer erklärt welche Beschaffenheit dir Folie aufweisen sollte. Günstige Online-Angebote sind oft zu dünn und halten nicht, was sie versprechen.

Wer beim Kauf auf ein paar Merkmale achtet, kann für wenig Geld eine preiswerte und gute Folie bekommen.

Tipp:

Wenn die Griffe nicht aufgeschraubt, sondern mit der Tür verklebt ist, solltest du es lieber so lassen, wie es ist.

Tipp:

Du kannst den braunen Streifen (inkl. Griff) so lassen und nur den helleren Teil der Türe folieren. Braun lässt sich gut mit Weiß oder Beige, . Aber auch mit Orange (Retro) und anderen Farbtönen kombinieren.

Das Folieren der Griffe ist auch für erfahrene Heimwerker oft nicht einfach. Wenn du nur den unteren Teil folierst, hast du eine saubere Beschichtung, die du auch ohne Vorkenntnisse gut hin bekommst.

Viel Erfolg!
...zur Antwort
" Stimmt das so wirklich? Oder sind das meistens Betrüger?

Für was hältst du das, was du selber abziehst?

In der 7. Klasse sind Schüler normalerweise 12 oder 13 Jahre alt. Oder bist du so oft sitzen geblieben, dass du inzwischen volljährig bist um das machen zu können, was du hier behauptest?

...zur Antwort

Wann fühlst du dich z.B. und von wem so schlecht behandelt, dass du eine negative Bewertung für gerechtfertigt hältst?

Und bewertest du alles positiv, was nicht schlecht lief?

Schlechte Bewertungen dienen in den meisten Fällen dem eigenen Ego und weniger der Zivilcourage.

Deshalb sollte immer der tatsächliche Sachverhalt und und nicht die organisierte Vorverurteilung im Mittelpunkt stehen.

...zur Antwort

Wenn ein Kapitän sein Ziel nicht kennt, ist kein Wind der richtige! (Seneca)

Warum ist immer nur von Geld und Reichtum die Rede - nie von Fleiß, Disziplin und Ausdauer?

Kannst du mir eine einzige Geschäftsidee nennen, womit du in Dubai Geld verdienen könntest, weil du du schneller, besser oder preiswerter bist, als andere?

Eine einzige Idee - unabhängig vom Startkapital. Womit könntest du den Menschen in Dubai das Leben erleichtern.

Vor dem Verdienen kommt das Dienen. Fällt dir etwas ein, womit du andere begeistern kannst?

Hast du eine Idee, brauchst du dir um Geld keine Gedanken machen. Hast du keine, ebenfalls nicht.

Es spielt keine Rolle, ob man in Dubai Geld verdienen kann. Entscheidend ist, ob du du es kannst.

...zur Antwort

Hallo Ralf,

Verträge mit Minderjährigen sind grundsätzlich schwebend unwirksam, bis die Eltern (oder gesetzlichen Vertreter) zustimmen. 

Minderjährige sind bis zur Volljährigkeit (18 Jahre) beschränkt geschäftsfähig. 

Wird ein Vertrag mit einem Minderjährigen ohne Zustimmung der Eltern abgeschlossen, ist er schwebend unwirksam. 

Die Eltern können den Vertrag genehmigen oder ablehnen. 

und der meinte das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen

Wird der Vertrag abgelehnt, ist er endgültig unwirksam. Ohne Vertrag fehlt hierfür jegliche Rechtsgrundlage.

Wichtig! Das du der Bruder bist reicht nicht. Du müsstest auch der gesetzliche Vertreter sein. In der Regel sind das Vater und Mutter des Kindes.

Musterbrief zum Widerruf eines Vertrags mit einem Minderjährigen: 

Hier ist ein Musterbrief, der deinen Eltern als Vorlage für den Widerruf eines Vertrags mit einem Minderjährigen dienen kann:

____________________________________________________________________

[ Name]

[ Adresse]

[ Postleitzahl, Ort]

[Telefonnummer]

[ E-Mail-Adresse]

[Datum]

[Name des Vertragspartners]

[Adresse des Vertragspartners]

[Postleitzahl, Ort des Vertragspartners]

Betreff: Widerruf des Vertrages vom [Datum des Vertrags] über [Art des Vertrags, z.B. Kaufvertrag, Abonnement] – Minderjährigkeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit mache ich, als gesetzlicher Vertreter von [Name des Minderjährigen], von meinem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufe den am [Datum des Vertrags] zwischen [Name des Minderjährigen] und Ihrem Unternehmen geschlossenen Vertrag über [Art des Vertrags, z.B. Kaufvertrag, Abonnement].

[Name des Minderjährigen] ist zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses minderjährig gewesen und hat den Vertrag ohne meine, als gesetzlicher Vertreter, vorherige Zustimmung geschlossen. Eine solche Zustimmung wurde auch nachträglich nicht erteilt. 

Daher ist der Vertrag gemäß § 108 BGB schwebend unwirksam und wird hiermit widerrufen. 

Ich bitte Sie, diesen Widerruf zu bestätigen und alle weiteren Maßnahmen im Zusammenhang mit diesem Vertrag einzustellen.

Mit freundlichen Grüßen,

[Name des gesetzlichen Vertreters]

[Unterschrift]

___________________________________________________________________

Wichtig! Die Formulierung sollte exakt so übernommen werden. Kreative Versuche den Text an den eigenen Geschmack anzupassen, machen nicht selten den ganzen Widerruf unwirksam.

Der Widerruf sollte als EINSCHREIBEN/EINWURF versendet werden. Den Einlieferungsbeleg unbedingt aufheben. Dieser dient im Streitfall als Nachweis für den Widerruf.

Wichtig! Möglich, dass dein kleiner Bruder ein wenig Ärger mit den Eltern bekommt. Von der Idee deinem Bruder helfen zu wollen, indem ihr die Eltern hintergeht und du den Widerrufs verschickst kann ich dir wirklich nur abraten!

Die Behauptung es handele sich um einen Minderjährigen heißt nicht, dass der Händler dies auch akzeptiert. Wenn der eine Forderung stellt, musst du reagieren können. Bezahlen oder beweisen. Spätestens jetzt würde der Schwindel auffliegen. Läuft der Internetanschluss oder Handy-Vertrag über die Eltern, sind das in der Regel die Vertragspartner. Also besser zwei mal überlegen, was gemacht wird.

Es wäre ärgerlich, wenn der Rechtsanspruch aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) durch naiven Leichtsinn auf's Spiel gesetzt würde.

...zur Antwort
Wunschdenken bringt dich nicht weiter!

Viele Nummern und mehrere Dates sind doch schön - aber nicht zielführend.

Was würdest du über ein Mädel denken, die sich ähnlich wie du äußert?

Also Chatten, Nummern austauschen und dann treffen. Immer das Gleiche. Ist echt langweilig.

Über Snapchat bekomme ich nämlich viele Nummern. Die Typen stehen einfach auf mich.

Hatte auch schon mehrere Dates und rumgeknutscht. Das ist für mich nichts Besonderes mehr.

Was willst du wirklich?

Lockere Dates und ein bisschen rumknutschen? Dafür brauchst du keine Empfehlungen - die ergeben sich auch von alleine.

Für ernst gemeinte Beziehungen auf Augenhöhe musst du dich schon etwas anstrengen, damit aus Du + Ich = Wir werden kann.

Es gibt keinen Anleitungen, die für jeden die richtige ist. Aber es gibt Dinge die eine Beziehung positiv oder negativ beeinflussen können.

Besorg dir gute Infos als Orientierungshilfe. Nicht irgendwelchen Quatsch, der dir Erfolge verspricht.

Etwas wollen reicht nicht. Mann muss es auch tun!

Hier mal ein Beispiel:

Erfolgreich Flirten

für Männer

Lernen was bei Frauen ankommt!

https://www.ebay.de/itm/187350685949

...zur Antwort