Neuen Boden verlegen, ohne Teppich zu entfernen?
Ich miete einen Raum und darf den Teppich nicht entfernen, brauche aber einen glatten Fussboden, der nicht zu hoch ist wegen der Tür, was nehme ich da am besten? Laminat auf Teppich soll ja nicht so gut sein.
4 Antworten
Doch, das ist recht gut. Sparst dir auch die Trittschalldämmung.
Wenn das mit den Türen von der Höhe passt, ist das gut. Und easy selbst zu machen.
Als sach- und fachgerechter Untergrund für Laminat ist Laminat nicht zu empfehlen.
Auf jeden Fall sollte jedoch vor einer Belegung mit Laminat, festgestellt werden, ob der Teppichboden geeignet ist. Beim Auszug musst du das Laminat ggf. wieder entfernen und möglicherweise den Teppichboden ersetzen, falls dieser durch das Laminat Schaden genommen hat.
Wenn du einen glatten Boden auf Teppich legen willst, ohne den rauszureißen, sind Vinyl-Designbeläge (LVT) echt die beste Option. Die sind dünn, flexibel und halten Feuchtigkeit ab, was super ist, um Probleme mit der Türhöhe zu vermeiden.
Leg LVT am besten auf so eine spezielle Vliesunterlage, die dafür gemacht ist. Das gibt einen stabilen Untergrund, verhindert, dass sich die Teppichstruktur durchdrückt und schützt den Teppich drunter. So kriegst du einen schönen, ebenen Boden, den du zur Not auch wieder rauskriegen kannst. Laminat direkt auf Teppich ist übrigens nicht so 'ne gute Idee wegen Schimmelbildung.
Lg:)
Ich leite die Frage mal an meinen Freund weiter, er ist Parkettleger und komme dann mit einer Antwort wieder. :)
so folgendes kam raus: nicht empfehlenswert da: der Teppich zu weich sein kann, was den Boden instabil macht, zu Schäden an Klickverbindungen führt, Schimmelbildung sowie Geruchsbildung begünstigt
Nee, da bildet sich gern Schimmel dazwischen.