Wie funktioniert die Kleinanzeigen Zahlfunktion?
Ein Käufer hat mir gerade geschrieben, er möchte kein paypal benutzen sondern die Kleinanzeigen Funktion. Jetzt hat er einen qr code geschickt, den ich anscheinend scannen soll. Was genau soll das sein? Ist das Betrug?
Ich habe die "direkt kaufen" funktion ausgeschaltet
8 Antworten
9. Die QR-Code Masche
Ein Käufer kauft Ihr Produkt. Anstatt Ihnen das Geld zu zahlen, schickt er Ihnen einen QR-Code, den Sie scannen sollen. Auf der sich öffnenden Website sollen Sie Ihre Kreditkartendaten sowie Ihre Telefonnummer eingeben, um Ihr Geld zu erhalten. So läuft das bei Kleinanzeigen natürlich nicht. Es geht den Betrügern um Ihre Daten.
https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/miese-masche-kleinanzeigen
Die Frage nach einer Telefonnummer, einer Mailadresse, nach Kartendaten oder die Übermittlung eines QR-Codes dient nur einem einzigen Zweck:
Du hast oder wirst eine gefälschte Nachricht erhalten, die angeblich von Kleinanzeigen, von PayPal oder von einer Bank stammt, dass das Geld überwiesen wurde und Du es in dem Moment bekommst, in dem Du die Paket-Sendungsnummer postest oder ein angeblicher Kurier die Ware abgeholt hat; oder es werden Deine Bankzugangs- oder Kreditkartendaten abgefischt.
Alles gefälscht. Keine Bank der Welt macht solche Geschäfte. Es gehört nicht zum Aufgabengebiet von Banken, den Versand zu überprüfen.
Das läuft immer so. Das ist eine alte Betrugsmasche. Gutgläubige Verkäufer schicken dann los oder geben ihre Ware raus ohne zu merken, dass sie betrogen wurden. Und das war’s dann - Du hörst nie wieder was, Geld kommt nie und Deinen Artikel bist Du los.
Klicken: Kleinanzeigen - Sicherheitshinweise
Klicken: Betrugsmaschen auf Kleinanzeigen
Klicken: Ich wurde um 4700 € betrogen
Am sichersten ist immer noch die Kombination Barzahlung bei Abholung.
Und wenn Du dennoch unbedingt verschicken willst:
- Nur Zahlung per SEPA-Überweisung auf Dein Girokonto anbieten.
- Keine „Sicher bezahlen“-Funktion anbieten.
- Kein PayPal anbieten; nicht per Waren und Dienstleistungen, nicht per Family & Friends, gar nicht.
- Die Sachmängelhaftung (nicht die „Garantie“) wirksam ausschließen.
- Nicht auf Fotos, Screenshots oder angebliche Mails von Banken reagieren, sondern erst verschicken, nachdem Du Dich selbst davon überzeugt hast, dass das Geld auch tatsächlich auf Deinem Konto eingegangen ist.
- Nur sendungsverfolgt verschicken.
Klicken: Wie verschicke ich ein Paket?
Und egal, ob Barzahlung bei Abholung oder Versand:
Die Einzelheiten dazu klärt man ausschließlich (!) über das Nachrichtensystem von Kleinanzeigen und man gibt auch niemals (!) seine Handynummer oder seine Mailadresse an.
Und da ich weiß, dass diese Frage kommen wird:
Nein, es kann niemand etwas mit Deiner Bankverbindung anfangen, außer Dir Geld zu überweisen.
Und falls doch jemand eine Abbuchung versuchen sollte - was extrem unwahrscheinlich ist - dann kannst Du unberechtigte Lastschriften innerhalb einer Frist von 13 Monaten zurückgeben:
Never!
Quishing nennt sich das. Liess mal beim BSI nach.
Außerdem kann der fremde QR-Code dich auf eine böse Seite leiten, die dir beim ansurfen schon Malware aufspielt
"direkt kaufen" Funktion einschalten. Geht über Anzeige bearbeiten jederzeit.
Ich würde den aber gleich blockieren und anzeigen. Online Anzeige bei der Polizei.
Mach das nicht, das riecht nach Betrug.
Zahlung per kleinanzeigen bedeutet, dass du dein Geld erst bekommst, wenn der Käufer die Ware erhält und sein ok gibt. Ist schlecht, nutze ich als Verkäufer nicht
Ist nicht schlecht, ist sicher. Für beide Seiten. Nur Barzahlung ist besser. Aber da ist die Abholung und Preisgabe seiner Adresse gefährlich...
Ist sicher Betrug. Aber wie sind seine Bewertungen auf dem Profil und wie lange ist er schon dabei?
Erst seit gestern dabei, keine bewertungen
Da immer drauf schauen. Und wenn du ein angenehmes erlebnis willst nur mit guten Leuten handeln, die lange dabei sind und positive bewertungen haben
Geh spaßeshalber mit einem zweiten Gerät über den QR-Code, und schau, welche URL Dir angezeigt wird. Nicht drauf klicken, sondern nur schauen.
Ich wette, die URL hat nichts mit Kleinanzeigen.de zu tun.
KleInanzeigen.365.de hat zb nichts mit Kleinanzeigen zu tun.
Mir kam das direkt komisch vor, weil er sehr schnell, ohne richtige absprache da vermeintlich was bezahlt hätte und das geschickt hat.