Anzeige wegen Betrug (aufgrund von eigener Naivität)?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde deine Absicht und deine Gedanken richtig. Jedoch ist es heutzutage in der digitalen Welt so schwierig jmd hinterher zu jagen, der nicht sichtbar ist und jederzeit seinen Namen, wie ein paar Schuhe, wechseln kann. Ich denke, das es mehr Sinn macht darauf hinzuweisen und selbst Vertantwortung zu übernommen, bevor man seine Energie auf der Suche nach solchen Übeltätern verschwendet! :)

Habe nun eine höhere Menge an Geld per Paypal Freunde an jemanden gezahlt und wurde dann geghostet, natürlich ohne jemals mein Produkt zu erhalten.

Damit hast Du schon mal gegen die AGBn von Paypal verstoßen.

Ich bin grade dabei mich um das Geld zu kümmern und habe deswegen mal gegooglet was man so machen kann.

Kurz und für Laien: Nichts außer "daraus lernen". 🤷‍♂️

Damit sich so was auf dem Rechtswege lohnt, müsste es m. E. schon ein hoher 4-stelliger besser 5-stelliger Betrag sein.

Das lohnt sich nicht.

Ich habe das auch mal versucht und mir wurde es von der Polizei so erklärt:

Wenn man einen Stuhl vom Nachbarn abkauft, gibt es keinen Anwalt und keinen Kläger. Man kauft also unter der Hand ohne irgendwelchen Schutz.

Der weg zur Polizei war also umsonst und selbst wenn man die Anzeige auf Unbekannt startet, wird das im Sande verlaufen.


Symbolietta  10.04.2025, 13:59

Die Polizei hat nichts weiter zu tun, als die Anzeige aufzunehmen. Die haben keine solchen „Belehrungen“ zu geben. Und dann auch noch falsch! Denn - wenn der Nachbar mir einen Stuhl verkauft, aber diesen gar nicht übergibt oder nie übergeben wollte, ist das ein Offizialdelikt.

Ausschließlich die Staatsanwaltschaft ist Herrin über das Verfahren.

Symbolietta  10.04.2025, 16:17
@Mondlicht25

Das mag so sein, aber ihr Aufgabenspektrum ist trotzdem klar definiert. Erfahrung als Polizist ersetzt kein Studium des Rechts.

Bei Betrug sollte man i.d.R immer zur Polizei.

Egal ob es eingestellt wird oder nicht.

Ihr habt einen Kaufvertrag mit zwei Willenserklärungen. Dies ist rechtlich bindend, egal wie gezahlt wird. Egal ob F&F oder Banküberweisung etc.

Der Verkäufer hat den Vertrag gebrochen und begeht dazu noch Betrug wenn er es absichtlich macht.

Deswegen zur Polizei. Lieber einmal zu viel als zu wenig.

Höre nicht auf dieses "Selbst Schuld, hättest per Ebay zahlen sollen etc"

Klar man hätte es einfach vermeiden können, aber heißt nicht dass die Täter damit straffrei davon kommen dürfen, nur weil du naiv warst.


miezepussi  10.04.2025, 12:49

Das ist grundsätzlich richtig. Eine Zahlung per eBay war hier jedoch nicht möglich, da es sich hier um Kleinanzeigen handelt.

Lwookie3000  10.04.2025, 14:15
@miezepussi

Eine Chatnachricht mit "Ich biete dir es für 50€ an und versende es sofort" gilt als Antrag

Und eine Nachricht mit "Okay das passt ich überweise dann gleich" gilt als Annahme.

Somit ist ein Kaufvertrag zusammen gekommen als bürgerlicher Kauf.

Ebay spielt da gar keine Rolle, man hätte den Verkauf auch per Whatsapp machen können, selber Effekt.

Lwookie3000  10.04.2025, 14:16
@miezepussi

Hab deine Nachricht falsch verstanden sorry, aber ich lasse mein Kommentar stehen, ist dennoch gute Info :)

Du erzählst viel - sagst aber leider nichts!
 ich wurde auf Kleinanzeigen betrogen,.....

Was hat die der Support von Kleinanzeigen geraten?

 da ich viel zu naiv und dumm in die Sache reingegangen bin und sämtliche warnhinweise ignoriert habe.

Welche Warnhinweise hast du ignoriert - und weshalb?

Habe nun eine höhere Menge an Geld per Paypal Freunde an jemanden gezahlt....

Wie viel hast du gezahlt und warum an "Freunde & Familie"?

 hab nur das Kleinanzeigen und Paypal Konto. Beide wahrscheinlich geklaut, gefälscht, oder fake.

Wie kommst du zu der Annahme?

bei der Anzeige geht es mir eher ums Prinzip und natürlich darum dass andere Leute nicht auch von der gleichen Person betrogen werden.

Also ist die der hohe Betrag den du bezahlt hast, weniger wichtig?

Was meint ihr denn? 

Hilfreich wäre zunächst einmal, wenn du den Sachverhalt konkret beschreiben würdest.

Sowohl Kleinanzeigen, wie auch PayPal unterstützen die Strafverfolgung im Betrugsfall.