Kleinanzeigen Käufer droht mit Anzeige?
Hallo, ich habe auf Kleinanzeigen einen Gutschein verkauft (in Höhe von 100 €) welcher auch definitiv vorher funktioniert hat. Der Käufer hat über Paypal Familie und Freunde bezahlt. Nachdem ich das Geld erhalten habe, habe ich ihn den Code übermittelt habe, behauptete er dieser sei nicht einlösbar (habe es überprüft, er wurde nun bereits eingelöst). Er verlangt sein Geld zurück oder einen neuen Gutschein. Andernfalls würde er eine Anzeige erstatten.
Ich habe gesagt er könne gerne eine Anzeige erstatten, der Fehler liege nicht bei mir.
Seine Antwort auf diese Aussage war nur "Ok."
Muss ich Konsequenzen befürchten?
8 Antworten
Nein.
Wer mit einer Anzeige droht, sagt damit nur eines: Dass er keine Ahnung hat, völlig hilflos ist und höchstwahrscheinlich genau gar nichts passieren wird - oder er dich verarschen will.
Kann sein, dass der Käufer der Betrüger ist. Am Ende wird man sicher irgendwie nachweisen können, wann der Gutschein eingelöst wurde.
Vergiss es, es ist nur heiße Luft.
Er muss bei einer Klage beweisen, dass er nichts damit bezahlt hat und der Gutschein wie angegeben nicht funktioniert.
Der Verwalter des Gutscheins hat sicherlich Daten. Sollte sich herausstellen, dass er den eingelöst hat, würde ich sofort Strafanzeige wegen Betrugs nach §326 StGB stellen. Der Versuch ist strafbar.
Einfach abwarten was passiert, das drohen mit einer Anzeige ist einfach nur eine Drohung um seine Forderung durchzusetzen.