Wenn ihr ein Flohmarkt -onlineportal haben würdet wie würdest ihr es gerne haben um Fakekäufe zu minimieren?

Variante 1 50%
Variante 2 50%

4 Stimmen

1 Antwort

Beide Varianten sind utopisch!

Angenommen, du selbst wärst Betreiber des Online-Flohmarkts.

Variante1:Käufer sendet Kaufanfrage bzw Nachfragen zum Artikel an Seitenbetreiber und er prüft auf Fakes. wenn es Fakefrei ist denn sendet er es an Verkäufer.
  • Wie könntest du als Seitenbetreiber prüfen, ob der Artikel tatsächlich der Beschreibung des Verkäufers entspricht?
  • Wie viele Angestellte müsstest du beschäftigen und bezahlen, um die Anfragen zeitnah beantworten zu können?
  • Woher kommt das Geld hierfür?
  • Wenn der Käufer das Risiko auf den Seitenbetreiber abwälzen kann, müsste dieser dann nicht auch im Schadensfall haften?
Variante2:Käufer sendet Kaufanfrage bzw Nachfragen direkt an Verkäufer.

Diese Option gibt es bereits auf jedem mir bekannten Online-Marktplatz.