iPhone verkaufen Kleinanzeigen?
Moin, neben der Arbeit reselle ich regelmäßig gebrauchte iPhones auf kleinanzeigen. Würdet ihr eher professionell erscheinen auf kleinanzeigen mit Fotobox und professioneller beschreibung und gewerblichem account oder denkt ihr die menschen haben dann weniger interesse?
danke
3 Antworten
Wenn du regelmäßig iPhones verkaufst, handelst du gewerblich. Du brauchst also bei Kleinanzeigen einen gewerblichen Account., Ein Impressum, eine Gewerbeanmeldung. Die Kunden haben ein gesetzlichesWiderrufsrecht.
Also wenn man gewerblich auftritt sollte es auch halbwegs professionell aussehen. Wenn ein gewerblicher Verkäufer unprofessionell auftritt wäre das ggf. ein Auschlusskriterium. Bei Privatvekäufern muss es nicht so professionell sein, da ist es ja nachvollziehbar.
ich habe das gefühl menschen kaufen auf kleinanzeigen lieber von privat personen, glaubst du da ist was dran?
Ich denke den Leuten geht es hauptsächlich um den Preis und die Qualität.
Als Verkäufer bekommt man mit dem Produkt sicherlich viele Anfragen die nicht zu einem Abschluss führen.
aber würdest du eher professionell auftreten und garantie geben oder so erscheinen als wäre man eine privatperson?
Ich bin immer für ein professionelles auftreten.
Wenn ich bei Kleinanzeigen etwas suche, schaue ich extra ob es das auch von einem gewerblichen Verkäufer angeboten wird.
Meines Empfinden nach ist es vielleicht teurer, aber auch weniger emotional geführt wenn etwas nicht passt.
Wenn ich etwas kaufe, will ich das es funktioniert und kein: Privater verkauf, alles ausgeschlossen.
schon klar aber abgesehen vom rechtlichen, würdest du eher von jemand professionellem auftretenden ein handy auf kleinanzeigen kaufen oder privat?