Privatverkauf eines Oldtimers?
Sehr geehrte Community,
ich wollte Privat meinen Mercedes Oldtimer verkaufen dieser hat ein Saison Kennzeichen.
Am Anfang des Jahres kam ein Herr hat sich den Oldtimer von oben bis unten angeschaut und den Wagen auch gestartet, alles war in Ordnung. Er hat €1000,-- für die Reservierung bezahlt und wollte, dass ich den Wagen bis einschließlich April 25 für ihn reserviere, also habe ich anderen Kaufinteressenten abgesagt.
Auf der Quittung steht folgendes
"Reservierung von W124.......... das Kennzeichen und (04-10) die Saison der Name des Käufers und Reservierungsbetrag €1.000,--bis einschließlich April zur Reservierung des Kfz"
Die Quittung hat er selbst geschrieben und mein Mann hat unterschrieben wobei der Oldtimer mir gehört.
Ca. am 1. April hat der Käufer meinen Mann geschrieben, dass er einen Bandscheibenvorfall hat und deswegen den Oldtimer nicht mehr nehmen könnte.
Nun möchte er die €1.000,-- wieder haben.
Aus Fairness habe ich ihm €500,-- überwiesen ohne Anerkennung jeglicher Schuld.
Nun hat der Käufer wieder geschrieben und mir mit einem Anwalt gedroht sollte ich ihm nicht innerhalb von 3 Tagen die restlichen €500,-- überweisen.
Habe ich etwas zu befürchten, wenn ich ihm das restliche Geld nicht überweise.
Vielen Dank im Voraus
T.N.
von welchem Kaufpreis reden wir den hier ?
Ist, dass relevant?
3 Antworten
Keine rechtliche Garantie, aber so wie ich das sehe bist du im Recht.
Ihr habt einen Vertrag abgeschlossen: du verkaufst das Auto nicht an wen anders bis Ende April und erhälst dafür 1000€. Das Schicksal des Mannes ist traurig, aber berechtigt nicht zur Aufhebung des Vertrages. Darüber habt ihr keine Vereinbarung getroffen, besonders so kurz vor ende der Frist.
Wie du auch sagst, hast du (potentiellen) Schaden dadurch, dass du andere Interessenten abgelehnt hast
Lass die Frist zur Reservierung ablaufen und du hast deinen Teil vollumfänglich erfüllt.
Die 500€ Kulanz sind schon sehr nett von dir.
Danke, dass ist der erste vernünftige Kommentar, da dieser sehr ausführlich ist
Habe ich etwas zu befürchten, wenn ich ihm das restliche Geld nicht überweise.
Natürlich, warum solle dir das Geld zustehen?
Weil ich, den Oldtimer für ihn 3 Monate reserviert habe und ich den Wagen auch untergestellt habe
Braucht sie auch nicht. Darüber kann ggf eine neue Vereinbarung getroffen werden, welche die vorherige Vereinbarung abändert oder aufhebt wenn beide Seiten daran Interesse haben. Ansonsten gibt es kein Anrecht darauf.
Ich würds ihm zurücküberweisen abzüglich maximal 10€ Bearbeitungsgebühr. Ärgerlich, aber was solls.
Weil ein Vertrag abgeschlossen wurde: Reservierung gegen Geld.
OP hat seinen Teil eingehalten und dafür das Geld erhalten, dass der potentielle Käufer nun seine Meinung geändert hat ist nicht ausschlaggebend.