Das wird wohl eher schwierig.

...zur Antwort

Steht doch eindeutig dort.

...zur Antwort

Du kannst dir - wie jeder andere auch - einfach einen zweiten Job suchen.

...zur Antwort

Klar.

...zur Antwort
Was soll ich hier eintragen?

Das was gefordert wird? Ich verstehe die Frage nicht ganz. Steht doch eindeutig dort.

...zur Antwort
Unsere Vermieterin hat laut Vertrag die Heizkosten voll auf uns Mieter abgewälzt (Jedoch bereits zu Beginn des Vertrags). Ist das erlaubt?

Ich verstehe die Frage nicht, logischerweise zahlt ihr die Mietkosten.

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort

Dann schaust du in deinen Arbeitsvertrag und prüfst die Kündigungsfristen.

...zur Antwort
Friseurbehandlung misslungen – darf ich Nachbesserung ablehnen und direkt Geld zurückfordern?

Hallo zusammen,

ich war am 30.08. bei einem Frisuer zur Dauerwelle (halblanges Haar). Laut Website sollte die Behandlung ca. 1,5 Stunden dauern, tatsächlich saß ich aber 4,5 Stunden dort.

Die Dauerwelle wurde komplett von einem Azubi ohne richtige Aufsicht durchgeführt, Frisuermeisterin/Besitzerin war im URLAUB!. Es waren zwar junge ausgelernte Friseure da, aber die haben nur kurz draufgeschaut und ihn sonst allein machen lassen. Währenddessen wurde mir das Dauerwellmittel 3x und das Festiger-Mittel 6x aufgetragen – was meiner Meinung nach deutlich zu viel ist. Getränke / Versorgung bekam ich trotz Nachfrage keine.

Das Ergebnis: Meine Haare sind nach einer Woche stark geschädigt, ich habe Haarausfall und das Vertrauen in den Salon ist komplett weg.

Ich habe der Geschäftsführerin geschrieben, dass ich mein Geld zurückhaben möchte. Ihre Antwort: Ich soll nochmal vorbeikommen, damit sie das Ergebnis persönlich begutachten kann, und dann entscheidet sie über Rückzahlung oder Nachbesserung.

Mein Problem: Ich will nicht nochmal dorthin, weil mein Haar schon zu stark strapaziert ist und ich keine Nachbesserung mehr zulassen möchte. Ich habe jetzt überlegt, ihr eine E-Mail zu schicken, in der ich erkläre, dass ich die Nachbesserung ablehne und die Rückzahlung innerhalb von 14 Tagen fordere.

Meine Fragen:

  • Ist es rechtlich in Ordnung, die Nachbesserung abzulehnen und stattdessen direkt das Geld zurückzuverlangen?
  • Darf ich die E-Mail so verschicken, ohne noch einmal in den Salon gehen zu müssen?

Vielen Dank schon mal!

...zum Beitrag
Friseurbehandlung misslungen – darf ich Nachbesserung ablehnen und direkt Geld zurückfordern?

Verlangen kannst du viel. Das begründet aber keinen Anspruch.

...zur Antwort
Warum kann ich es zwischen Polizei und der Justiz nicht unterscheiden?

Weil du nicht die hellste Kerze auf der Torte bist.

...zur Antwort

Klar. Du bist ja nicht Kontoinhaber, sondern dein Sohn.

...zur Antwort

Klar.

...zur Antwort