Inkasso KSP und PayPal?

2 Antworten

Der Käufer hat dich ganz bewusst betrogen und du bist auf diese bekannte Betrugsmasche reingefallen.

obwohl ich im Sinne des Käufers gehandelt habe

Ja, es war im Sinne des Käufers, dass du auf seinen Trick reinfällst und dadurch den Verkäuferschutz und dein Geld verlierst.

hat der Käufer bei PayPal einen Fall eröffnet mit der Begründung, dass das Paket nicht angekommen sei.

Ja, genau SO funktioniert diese Betrugsmasche.

Das Minus bei Paypal musst du in jedem Fall ausgleichen.
Ob du aus den Inkasso-Gebühren rauskommst, ist fraglich.

Ansonsten kannst du eine Strafanzeige gegen den Käufer stellen. Aber das Geld wirst du über diesen Weg nicht zurück bekommen. Dafür wäre zusätzlich noch eine Zivilklage erforderlich.

Und grundsätzlich ist es für Privat-Verkäufer nicht empfehlenswert, Zahlung per Paypal zu akzeptieren, denn das Risiko, abezockt zu werden, besteht dabei immer.

Huch, das wusste ich gar nicht, dass man prüfen muss, ob ein Käufer auf Kleinanzeigen einem dort im Chat auch die gleiche Adresse wie bei seinem Paypal-Account geschickt hat.