Inkasso KSP und PayPal?

Hallo zusammen,

ich bin in eine blöde Situation geraten und weiss nicht weiter. Vielleicht hat jemand hier schon Ähnliches erlebt.

Ich habe am 10. März 2025 über Kleinanzeigen ein Paar Schuhe verkauft. Der Käufer hat via PayPal (Waren & Dienstleistungen) bezahlt und mich gebeten, die Schuhe an eine andere Adresse zu senden (nicht die im PayPal-Konto hinterlegte). Ich habe dem Wunsch entsprochen, alles dokumentiert und das Paket per DHL mit Sendungsverfolgung verschickt. Die Sendung wurde laut Tracking erfolgreich zugestellt.

Trotzdem hat der Käufer bei PayPal einen Fall eröffnet mit der Begründung, dass das Paket nicht angekommen sei. Ich habe alle Beweise hochgeladen (Sendungsnummer, Screenshots, Chatverläufe etc.), aber PayPal hat den Fall zu seinen Gunsten geschlossen, weil die Lieferung nicht an die Adresse im Transaktionsprotokoll ging. Laut PayPal ist damit der Verkäuferschutz hinfällig – selbst wenn der Käufer selbst eine andere Adresse wollte.

Ich habe mehrfach an den PayPal-Support geschrieben – ohne Erfolg. PayPal hat mir mitgeteilt, dass ich das Problem mit dem Käufer selbst klären soll. Nur leider antwortet dieser nicht mehr.

Da ich das Geld nach dem Erhalt bereits verwendet habe, ist mein PayPal-Konto ins Minus gerutscht, nachdem der Betrag zurückgebucht wurde. Deshalb hat sich mittlerweile auch das Inkassounternehmen KSP Rechtsanwälte eingeschaltet.

Ich habe KSP am 9. Mai 2025 per E-Mail widersprochen – bisher (25. Mai) keine Antwort.

Am 16. Mai habe ich bei KSP angerufen. Man sagte mir, dass ich von ihnen höre, sobald sie Infos von PayPal erhalten.

Bis heute (25. Mai) habe ich nichts mehr gehört.
Meine Frage nun, soll ich da nochmals anrufen und fragen ob es neue Infos gibt?

Es ist schon sehr mühsam jeden Tag darüber nachzudenken wann diese sich bei mir melden.

Liebe Grüsse

...zum Beitrag

Huch, das wusste ich gar nicht, dass man prüfen muss, ob ein Käufer auf Kleinanzeigen einem dort im Chat auch die gleiche Adresse wie bei seinem Paypal-Account geschickt hat.

...zur Antwort

Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Also Ausweis zeigen bei Auslieferung schon.

...zur Antwort

Also ich hatte das auch mal. Logitech MX518. Wo das Kabel in die Maus führt war einfach ein Wackler. (Vom jahrelang dran ziehen?).

...zur Antwort

Das sagt man einfach so. Aber zumindest nett muss man den anderen schon finden, um das zu wünschen. Außer z.B. der Wirt sagt das wirklich in einem extrem "psychopathischen" Ton, das ist sogar ein Grund da nicht mehr hinzugehen.

...zur Antwort

Die Beschreibung kommt mir leider auch seltsam vor, aber klingt irgendwie nach einem Problem, wenn man z.B. irgendwie die Auflösung vom Rechner ändert, oder halt der Unterschied vom PC zum Smartphone Bildschirm.

...zur Antwort
"Diebstahl" in Kaufland?

Hallo zusammen, ich habe eine Frage und brauche sehr ihre Hilfe oder irgendwelche Ratschläge. Heute ist bei mir eine sehr unangenehme und peinliche Situation passiert. 

Ich war in Kaufland und habe eine Flasche Havana Club mit neuem Geschmack gesehen und an diese Flasche war eine kleine Flasche desselben Produkts gebunden, gezeichnet “Jetzt neu, gratis probieren”. Ich habe nicht lange nachgedacht und habe sie mitgenommen, auch weil viele von diesen Flaschen schon ohne die Kleinen waren. Am Ausgang habe ich einen Ladendetektiv getroffen. Dann habe ich festgestellt, dass, was ich gemacht habe, eine Diebstahl war. Er hat meine persönlichen Daten geschrieben und hat gesagt, dass er einen Anzeige zum Polizei macht. Jetzt muss ich 100 Euro als Vertragsstrafe zahlen und einen Bearbeitungsgebühr. Weil ich so viel Geld nicht habe, bekomme ich das alles per Post. Ich habe auch 3 Monate Hausverbot bekommen. Das Problem war, dass ich seit nicht so lange in Deutschland wohne und mein Deutsch deshalb nicht perfekt ist. Ich habe versucht ihm alles zu erklären, das ich einfach dumm bin und habe wirklich gedacht, dass das sind Fläschchen zum probieren, warum denn sie auf die große Flaschen mit die gleiche Produkt sind. Aber er war sicher, dass ich das stehlen wollte. Ich bin erstmals in meinem Leben in einer solchen Situation und habe keine Ahnung, wie es weitergeht, was wäre die Folgen dieser Polizei Anzeige? Bin ich jetzt wirklich ein Krimineller in Deutschland? Ist es überhaupt möglich, eine so hohe Geldstrafe nur von Kaufland zu bekommen, und dann noch eine von der Polizei? Kann ich etwas dagegen tun? Habe ich das Recht, dieser Strafe zu widersprechen? Wäre diese ins Führungszeugnis eingetragen? Ich bin wirklich sehr aufgeregt und weiß nicht, was ich als nächstes tun soll. Die Strafe von Kaufland ist sehr viel für mich, ich habe momentan keine gute Lebenssituation, arbeite in einer Teilzeitstelle mit 14€ pro Stunde Lohn und das wäre sehr schwer für mich. Ich verstehe, dass das ist genau mein Fehler ist und zahle das, wenn es ist überhaupt gesetzlich möglich, für einen Gratis Produkt, der kostet tatsächlich nichts oder sehr wenig, so eine Problem zu haben.. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben oder einfach nur seine Meinung zu dieser Situation äußern. Ich weiß nicht, was ich als nächstes tun soll, und ich verstehe meine Situation nicht. Auf jede Antwort würde ich mich sehr freuen. 

Ich habe ein Foto angehängt, nur ist das Foto von einem klassischen Rum mit einem neuen Produkt zum Probieren (was Sinn machen würde) und der Laden hatte kleine Flaschen auf genau der gleichen großen Flasche und das ist, was mich schrecklich irregeführt hat

...zum Beitrag

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob das das Gleiche ist, aber probier doch mal "LosslessCut"?

...zur Antwort

Ich bin glaub alles.

...zur Antwort

Hatte ich auch schon. Kannste nix machen. Außerdem habe ich so das Gefühl, dass andere Nutzer das gemeldet haben, und nicht kleinanzeigen selbst das irgendwie von sich aus..

...zur Antwort

Ich schätze wenn die das wüssten dürften die dich bannen.

...zur Antwort