Lohnt es sich trotzdem Webentwicklung und Webdesign zu lernen, obwohl es KI gibt?
4 Antworten
Es wird weiterhin Webentwickler geben, aber 0815 sachen werden durch KI erledigt. Du musst zu den besten gehören, die Konkurenz ist hart. Ich denke juniorentwickler haben keine große Chance mehr, wo die zukünftigen Seniorentwickler her kmmen sollen k.a. (aber vermutlich packt die KI bis das problem auftritt den Prozess komplett).
Das Problem ist aber: das trifft auf fast ALLE berufe zu. Zu sagen es wird hart ist also kein Grund genau diesen nicht mehr zu lernen
Aus meiner Erfahrung - bisher ja, es gibt viel Bedarf fuer nicht-generische websites und pages, mit persoenlicher Beratung und Strategie. Wir sagen immer scherzhaft dass 90% unserer Arbeit psychologisch ist.
Ai ist bisher ein weiteres tool unter vielen, kann aber Menschen noch nicht ansatzweise ersetzen. KA wie es in der Zukunft aussieht, aber der Arbeitsmarkt aendert sich zweifelslos, und niemand wird mal mit dem Job in Rente gehen den er als erstes erlent hat.
Und da hat man mit Webdesign und -entwicklung keine schlechtere Ausgangsbasis als in den meisten anderen Jobs, mit dem Vorteil das man sowieso immer flexibel sein und dazulernen muss um in dem Feld relevant zu bleiben.
Ich meine, dass eine solide Ausbildung oder gar Studium definitiv nicht schaden, wenn man irgendwas in diesem Bereich machen möchte, damit man halt viel mehr versteht und so. Quereinsteiger und mal eben lernen sind nunmal Quereinsteiger und mal eben lernen.
KI wird zwar die Entwicklung selbst abnehmen, aber es braucht jemanden der weiß was er überhaupt braucht. Schließlich muss man der KI ja bis ins letzte Detail sagen was man haben möchte. Wo soll die Website gehostet werden? Welche Datenbank soll verwendet werden? Welche Schnittstellen soll es geben? Wie werden die Passwörter verschlüsselt? Und vieles mehr! Das setzt aber voraus, dass du Full-Stack-Entwickler bist. Jemanden der nur Frontend kann wird man in Zukunft nicht mehr brauchen. Also du müsstest schon Front- und Backend beherrschen.