5 Antworten

Niemals über Paypal Freunde.

Kannst gerne abholen dort wenn es nicht weit ist und Bar bezahlen.

Betrug funktioniert Heutzutage so:

https://www.youtube.com/watch?v=oxeTpytqLEc

Die Refund-Masche kann in Kombination mit einer weiteren Betrugsmethode noch perfider werden. Ein häufig genutzter Trick involviert spezielle Versandaufkleber, die nach 24 Stunden unsichtbar werden. Betrüger nutzen diese Technik, um Schaden bei DHL oder anderen Versanddienstleistern abzurechnen, obwohl sie in Wahrheit eine leere Schachtel abgegeben haben.

So funktioniert dieser Betrug:

  1. Der Täter kauft teure Ware online und erhält ein Paket mit der bestellten Ware.
  2. Anstatt das echte Produkt zurückzusenden, wird eine leere Schachtel für die Retoure vorbereitet.
  3. Auf dieser Schachtel wird ein spezieller Versandaufkleber angebracht, der sich nach 24 Stunden selbst auflöst oder unlesbar wird.
  4. Die leere Schachtel wird beim Versanddienstleister abgegeben und registriert.
  5. Nach der angegebenen Lieferfrist behauptet der Betrüger, dass das Paket beschädigt wurde oder nicht angekommen ist.
  6. Da der Versandaufkleber nicht mehr lesbar ist, kann DHL die Sendung nicht mehr korrekt nachverfolgen oder beweisen, dass tatsächlich eine leere Schachtel versendet wurde.
  7. Der Betrüger erhält entweder eine Rückerstattung vom Händler für die vermeintlich zurückgesendete Ware oder eine Entschädigung von DHL für den angeblichen Schaden.

Wer sind die Leidtragenden?

  • DHL wird betrogen, da der Betrüger eine Entschädigung für eine nicht existierende Ware fordert.
  • Der Online-Shop erleidet einen Verlust, da er eine Rückerstattung gewährt, ohne die echte Ware zurückzubekommen.
  • Ehrliche Kunden leiden, weil solche Betrugsmethoden langfristig zu strengeren Rückgaberegeln oder höheren Versandkosten führen.

Diese Art von Betrug zeigt, wie skrupellos manche Kriminelle Lücken in automatisierten Prozessen ausnutzen. Doch Versanddienstleister und Händler arbeiten stetig daran, solche Methoden zu identifizieren und ihre Systeme zu sichern.

In dem Fall würde ich die Abholung bevorzugen Zahlen niemals bei Paypal über Familie und Freunde nicht nur dass du gegen die nutzungsbedingungen verstößt und damit dein Paypal Account riskierst sondern es ist eine Einladung für Betrug

Niemals über Paypal Freunde

Aber sieht vom Gesprächsverlauf relativ normal aus

Paypal Freunde = immer Beschiss. Mach es und du siehst niemals Ware, und dein Geld ist weg.

das wirst du spätestens merken, wenn du sie abholen willst.

bei versand und zahlung mit paypal genießt du auch käufer-schutz.

ansonsten klingt der chat-verlauf wie millionen andere, die stinknormal abgewickelt wurden.