Drohne – die neusten Beiträge

Erneut Meldungen von Bränden in russischen Ölraffinerien. | Hat die Ukraine Putins Achillesferse entdeckt?

.

Ein Exportstopp für Kraftstoffe aus Russland besteht bereits. In vielen russischen Städten besteht Kraftstoffmangel.

.

28.08.2025

+++ 11:47 Ukraine bestätigt Angriffe auf zwei russische Raffinerien +++

Nachdem russische Telegram-Kanäle von einem ukrainischen Angriff auf die Raffinerie Novokuibyshevsk in der Oblast Samara berichtet haben, hat die Ukraine die Meldungen nun bestätigt. Das ukrainische Militär habe die Anlage angegriffen, zudem sei eine weitere Raffinerie in Afipsky in der Oblast Krasnodar attackiert worden. Der Brand in Afipsky konnte örtlichen Behörden zufolge gelöscht werden.

Quelle: NTV, tagesschau

Russische Telegram-Kanäle haben von einem Angriff auf die Raffinerie Novokuibyshevsk in der Oblast Samara berichtet. Die Anlage befindet sich 900 Kilometer von der ukrainisch-russischen Grenze entfernt. Sie soll eine Produktionskapazität von 8,3 Millionen Tonnen Öl pro Jahr haben, heißt es in den Berichten. Bereits Anfang August sei die Anlage Ziel ukrainischer Angriffe geworden, seitdem werde dort nicht mehr gearbeitet. In den Gruppen werden Fotos und Videos gezeigt, die Flammen und Explosionen zeigen. Das Material und die Angaben lassen sich derzeit nicht unabhängig überprüfen.

.

27.08.2025

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm

Die Ukraine hat in den letzten Wochen ihre Angriffe auf den russischen Energiesektor erheblich verstärkt und es geschafft, die Ölraffineriekapazitäten zu stören, was die Kriegswirtschaft Moskaus schwächt, die Hauptfinanzierungsquelle der Moskauer Kriegsmaschinerie.

Die jüngsten Angriffe Kyjiws auf 10 russische Ölraffinerien haben Berichten zufolge mindestens 17 % der gesamten russischen Raffineriekapazität lahmgelegt, was 1,1 Millionen Barrel pro Tag entspricht.

Die gezielte Kampagne der Ukraine konzentriert sich auf Raffinerien, Öldepots und militärisch-industrielle Einrichtungen. Damit stört Kyjiw die Fähigkeit Moskaus, Öl zu verarbeiten und zu exportieren. Die ukrainische Kampagne führte auch zu Engpässen in einigen russischen Regionen und auf der von Moskau annektierten Krim.

Am Sonntag griff Kyjiw ein Gasterminal in der Region Leningrad und eine Ölraffinerie in Samara an.

24.08.2025

Ukrainischer Drohnenangriff setzt Raffinerie in Brand

Russland meldete nach einem ukrainischen Drohnenangriff ein Feuer in einer Ölraffinerie. Örtlichen Behörden zufolge brach der Brand in dem an der estnischen Grenze liegenden Ostseehafen Ust-Luga aus. Inzwischen soll das Feuer gelöscht worden sein. Über dem Hafen seien zehn Drohnen abgeschossen worden, schrieb der Gouverneur des die Millionenstadt St. Petersburg umgebenden, sogenannten Leningrader Gebiets, Alexander Drosdenko, auf Telegram.

Bild zum Beitrag
Krieg, Benzin, Diesel, Energieversorgung, internationale Politik, Kraftstoff, Putin, Russland, Ukraine, Drohne, Kerosin, Selenskyj

Welche FPV Goggles wären geeignet(er) für mich?

Hallo zusammen,

ich habe mir vor Kurzem die Walksnail Goggles L bestellt – heute kam sie an. Leider passt sie mir überhaupt nicht:

  •  Die Brille rutscht vom Kopf und sitzt sehr instabil.

  •  Wenn ich das Gummiband enger stelle, wird das Polster zur Seite verdrängt, weil das Kunststoffteil zum Verstellen ungünstig platziert ist – sehr unbequem.

  •  Zudem ist das Bild für mich unscharf, insbesondere die Schrift im Menü. 

Ich war eigentlich sehr motiviert, in Walksnail digital einzusteigen, vor allem, weil mir das Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich besser gefällt als bei DJI. Aber aktuell überlege ich, ob das System überhaupt für mich in Frage kommt, wenn mir diese Brille nicht richtig passt.

Ich habe schon ein Avatar 1s Lite Kit, das ich in den BetaFPV Meteor 75Pro einbauen möchte.

Meine Fragen an euch:

  1.  Hat jemand Erfahrung mit den Walksnail Goggles X – sitzen diese spürbar besser als die L-Version?

  2.  Gibt es generell bequeme FPV-Brillen, digital oder analog, die gut am Kopf halten (z. B. mit zusätzlichem Kopfband oben wie bei manchen analogen Modellen)?

  3.  Wenn Walksnail nicht passt und DJI zu teuer ist – sollte ich dann lieber gleich auf analog oder HDZero setzen?

  4.  Was denkt ihr: Wäre analog für jemanden wie mich (Einsteiger, kostenbewusst) vielleicht doch die bessere Wahl, solange ich keine Brille finde, die wirklich gut sitzt?

Ich freue mich sehr über eure Erfahrungen, Empfehlungen und Einschätzungen – besonders, wenn ihr ähnliche Probleme hattet oder einen guten Kompromiss zwischen Preis, Komfort und Bildqualität gefunden habt.

Viele Grüße

Drohne, FPV, Quadrocopter, DJI, VR, FPV Brille, FPV Racing, FPV Drohne, DJI FPV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Drohne